WERK FUR FERNMELDEWESEN-HF
Document Type:
Collection:
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST):
CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Release Decision:
RIFPUB
Original Classification:
K
Document Page Count:
20
Document Creation Date:
December 22, 2016
Document Release Date:
August 24, 2009
Sequence Number:
54
Case Number:
Content Type:
MISC
File:
Attachment | Size |
---|---|
![]() | 747.43 KB |
Body:
0 Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
WERK FUR FERNMELDEWESEN-HF-
OBERSPREEWERK
BERLIN - OBERSCHONEWEIDE / OSTENDSTRASSE 1-5
63 04 42 and 63 20 86
25 YEAR RE-REVIEW
A // / Id I 1 1 Ii %
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
6,3 VOLT- ROHREN MIT OKTALSOCKEL
Mit der 6,3 Volt-Serie bieten wir Rundfunkempfangerrohren an, die
In ihren elektrischen Werten sorgfaltig aufeinander abgestimmt sind.
Die Heizspannung betragt (auI er bei der Gleichrichterrohre 5 Z 4)
einheitlich 6,3 V. Die Rohren bieten die Moglichkeit verschiedener
Empfangerschaltungen vom Super mittlerer Grofse his zum Spii9en-
gerat mit Behr Ieistungsstarker Endstufe, optischer Abstimmanzeige
and automatischer Scharfabstimmung.
Da these Rohren in ihren elektrischen Werten bekannten ameri-
kanischen Rohren entsprechen, wurden die amerikanischen Typen-
bezeichnungen ubernommen. Unsere Rohren konnen ohne weiteres
gegen die entsprechenden amarikanischenTypen ausgetauscht werden.
6 SK 7 (OSW 3111)
Die Regelpentods 6 SK 7 kann in HF-, ZF- and NF- Verstarker-
stufen eingesetzt warden.
6 SA 7 (OSW 3104)
Die Heptode 6 SA 7 ist eine regelbare Mischrohre. Sle kann in
Selbst- and Fremderregung betrieben warden. Bei Selbsterregung
ist eine Kathodenruckkopplungs ,chaltung zu verwenden. Im Kurz-
wellenbereich ist zur Vermedung von Frequenzverwerfungen eine
getrennts Oszillatorrohre (z. B. 6 J 5) zu empfehlen.
6 J 5 (OSW 3112)
Die Triode 6 J 5 ward in Verbindung mit der 6 SA 7 als Oszil-
latorrohre in Mischstufen verwendet. Wegen ihres geringen Innen-
widerstandes ist sie auch als Troiberrohrs in Gegentakt-B-Ver-
starkerschaltungen geeignet.
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Sockelschaltungen
von unien gegen
den Sockel gesehen
OSW-ROHREN
Qualitats-Begriff
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
6 SQ 7 (OSW 3105)
Die beiden Diodenstredcen der Duodiode-Triode 6 SQ 7 dienen zur
HF- oder ZF-Gleichrichtung bzw. zur Erzeugung der Regelspannunq.
Das Triodensystem ermoglicht die NF-Vorverstarkung.
6 H 6 (OSW 3109)
Die Duodiode 6 H 6 hat zwel getrennte Kathoden. Sie kann deshalb
nicht nur zur HF- oder ZF- Gleichrichtung oder zur Erzeugung
der Regelspannung sondem in Spiizensupern auch fur automatische
Scharfabstimmung oder in ahnlichen Spezialschaltungen verwendet
werden. Die 6 H 6 wird auch gern, als Gleichrichterrohre in Hoch-
frequenzme1 geraten eingesetzt
6 E 5 (OSW 3110)
Die AbstImmanzelgerohre Q E 5 hat einen Schattenwinkel von 900.
6 V 6 (OSW 3106)
6 L 6 (OSW 3108)
Die 6 V 6 ist eine Endpentode fiir mittlere Empfangsgerate mit
12 Watt maximal zulassiger Anodenverlustleistung. Fur Spitzen-
gerate ist die Endpentode 6 L 6 mit einer maximalen Anodenverlust-
leistung von 19 Watt zu empfehlert.
Grob-Super
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Regelbare
HF-, ZF-, NF-Pentode
OSW 3111
6SK7
Heizung
Heizspannung . . . . . .
Uf
6,3
Heizstrom . . . . . . . . .
If
300
Grenzwerte
Anodenkaltspannung . . .
Ua L max
550
V
Anodenspannung . . . . . . .
U
300
V
Anodenverlustleistung
a max
N
-4
. . . . .
Schirmgitterkaltspan nung . . . .
a max
Ug2L max
550
Schirmgitterspannung, fest
U
125
. . .
Schirmgitterbetriebsspannung *)
gleitend . . . . .
g2 max
Ub max
300
Schirmgitterverlustleistung
Negative Gittervorspannung
N g2 max
-U gl min
0,4
0
W
V
Gitterableitwiderstand .
Spannung
zwischen Faden und Kathode
Au(3enwiderstand
zwischen Faden und Kathode
Rgl max
U flk max
Rf/k mac
MQ
Kapazitaten
Eingang . . . . . . . .
Ce
ca 6,5
pF
Aus,gang . . . . . . . . .
Ca
ca 7,5
pF
Gitter 1 / Anode .. . . . .
Cglla
0,007
pF
*) Spannung an Schirmgltter und Vonvidersland Ub = Ug2 + Ig2 - Rg2
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Betriebswerte als 'HF? and ZF-Verstarker
Anodenspannung . . . . . . U a 250' 100
Bremsgitterspannung . . . . U g3 0 0
`Sc~,irmg'ifterspannung . . . . U g2 100 100
Regelbereich . . . . ca 1 :200
Gttferorspannung . . . . . U gi -3 -35 -1 35
iSteilheit . . . . . S 2.0 0,01 2,35 '0.01
Artadenstrom. [a 9.2 13
gitterstrom ? . I l g2 2.6 4,0
nr enwiderstand . 1 Ri cc 0,8 ca 0,12
I.4--x-29 0----
7
V
mA/V
mA
mA
MQ
Von unten gegen die
Sockelstilte ges3hen
L -.4ao1.-
V\W
e
Werk for Fernmeldewesen AP' Chan
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Steile Pentode
fur Endstufen
von Breitbandverstarkern
OSW 2192
6AG
. .
. . .
6,3
V
. .
. . .
.650
mA
. .
. .
Ua
300
V
. .
. . .
Ug3
0
V
. .
. .
u g2
150
V
.
.
Ugl
-3
V
. .
. . .
Rk
80
Q
.
. . .
la
30
mA
. .
. . .
I g 2
7
mA
.
. .
Dg2
'CO 5
0/0
. .
. . .
S
11
mA/V
. . .
Ri
90
kQ
. .
Ra
7
k52
.
. . .
Ugl
2,0
Veff
. .
.. . .
N ,,,
3,5
w
. .
. . .
10
0/0
.
Ce
11,5...14,5
pF
Ca
6,5... 8,5
pF
.
. .
Cglla
0,06
pF
Heizung
Heizspannung . . .
Heizstrom . . . . .
Betriebswerte
Anodensp'annung . .
Bremsgitterspannung
Sdiirmgitterspannung
Gittervorspannung .
Kathodepwiderstand .
Anodenstrom . . . .
Schirmgitterstrom . .
Schirmgitterdurchgriff .
Steilheit . . . .
Innenwiderstand .
AuBenwiderstand
Gitterwediselspannung
N utzl eistu ng . . . .
hierbei Klirrfaktor
Kapazitaten -
Eingangskapazitat . .
Ausgangskapazitat
Gitter-Anodenkapazitat
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
.Grenzwerte
Anodenkaltspannung . . .
U
a L max
550
V
I
Anodenspannung . . . . . .
U a max
330
V
Anodenverlustleistung . . . .
N a max
9
W
Sdtirmgitterkaltspannung . . . .
U g 2 L max
550
V
Schirmgitterspannung . . . .
U g 2 max
330
V
Schirmgitterverlustleistung . . . .
N g 2 max
1,5
W
KQthodenstrom . . . . . .
1 k max
50
mA
Gitterableitwiderstand
bei fester Vorspannung .
R g 1 max
0,25
M 0
bei automatischer Vorspannung
R g 1 max
0,5
M S2
Spannung
zwischen Faden and Kathode .
U f/k max
100
V
A iBenwiderstand
zwischen Faden and Kathode .
R f/ k max
20
I kQ
Von unten gegen die
Sockeistifte gesehen
Gewidit: 40 g
Socket Oktalsockel
. - 0-111
80 1 --
-330
I Werk for Fernmeldewesen ?HF" \4/ (ORERSPREEWERK) Oberschsnewefae
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
6,3 V
300 MA
Ua max 3?? V
-Anoden spannung
Gre, Wert-e
ale Pentode
Anodenspannung Ua max 250 V
als Triode
nod enveriustleistung. Na MAY 2,5 W
Schi- mgi-tterspannung,fest Ug2 max 125 V
sp annung gl a it en d
Schirmgitterverlustleistung Ng2 max 0,3 W
Negative Gittervorspannung Ug1 min 0 V
chirmgitl-erbetriebs- Ub max 300 V
Gitterableitwiderstand Rg1 max 2 M52
pannung - zw1 s then U g,k max 100 V
Faden and Kathode
Augenwiderstand zwi schen R f/k Max 20 k52
Paden and Kath od e
Kapazitat en ++) als Pentode als Triode
Eingang Ce ea.
Auggang Ca ca*
Litter 1/Anode Cg1/a
6,0
ca, 3,4
pF
?A g 0
opt* 11
pF
` 08
2
?9
pF
f Spannung an S chi rmgi t t e1 4c V c.ri Yi (ier 3t and
.Ub z U92 + I g2 ......
t+) Bei der Messung ist die Abschirmung mit
der Kathode verbundene _
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
uuu
WERK FUR FERN M ELD'EWESEN "H F" Berlin -Obersch6neweidel
`
. Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
AAode is anx1
P ung
~
Ug
's:??
7 00
V
Bi
rem . tt ers pannL Ig
u
0
0
V
Sghira itterspannun
t1g2
100
100
V
GI tt ervors pa g
Ug
1!
3
V
Steilheit
3g
1965
1?57
mA/V
Anodemstrom.
l8
3
2p9
mA
Sghir,gitterstrom
12
0.98
O p9
mA
Ir4nenwiderstand
Ri,
cap 1
cao 0,7
1Mi52
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Betriebswerte als HF-;unU ZF=.Verata,rker(Pentoden-
schattung)
Betriebswexte ala HF- and ZF=Verstarker(Trio den-
Anod ens pannung
Gi;tt ervor sp annung
Steilheit
I enw . derstand
Durchgriff
d enstrom
Von unten gegen die
Sockelstifte, gesehen
Gewicht : 28 g,
Sockel : O kta lsockel
Tja
250
180 V
t
?8 v5
V
S Sg
2,5
2,3 mA/V
7t6
8925
5925
5,25
la
9?2
6 MA
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
H e~g_
Heizspannung
Heizstrom
Betrie bswe rte :
Anodenspannung
Schirmgitterspannung
Vorspannung (Gitter3)
bei Selbsterregung
bei Fremderregung
G itte rable itwidersta nd
Anodenstrom
Schirmgitterstrom
Ste ue rg i tte rstro m
Kathodenstrom
Mischsteilheit
Mischsteilheit bei
Ug3 = -35 V
Innenwiderstand
Ua
250
U92,4
100
U93
U
-2
9 3
R91
20
Ia
315--
192,4
815
Ig1
0,5
Ik
12,5
Sc
0,450
Sc
0, 002
Rj
ca 1
100
100
0
-2
20
3,3
8,5
O's
12,3
0,425
0,002
ca 0,5
Kapazitaten:
HF-Eingang
r__ /_+)
ca
Oszillatoreingang
Cg 1/ t)
ca
Misch -Ausgang
C a /- +)
ca
Gitter 3/Anode
Cg3/a
15
Gitter 3 /Gitter 1
Gitter 1 /Anode
Cg 3/91
Cg1/a
10
7,5
10,5
0,13
0,18
0,09
+)c93/-, C91 /-, Ca /- bedeutet Kapazitat g3
bzw, 91 oder a gegen alle anderen Elektroden.
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
4renzwerte
.~~~ c,~- a n~ ~.; .~z:,~
r
~;
locenveriustieistung
3chirmgitterspannung,
I
N a
a max
f eat
15
~4
~3chirmga, tterbetriebs-
9
spannung t):gleitend
I
U-.,
m---
a hirngi tter?veri.ust-
leistung
I
g2
,4 max
l 0o
300
I-E-- 29, 5 0 -a
Von unten gegen die
Sockelstifte gesehen
Gewicht : 26 9
Sockel Oktalsockel
LWerk fur Fern meldewesen"HF" N \/(OBERSPREEWERK)O rschon- I
ubescheneweide
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Grenzwerte
Anodenkaltspannung . . . . .
a
L max
650
I
Anodenspannung . . . . .
,
Ua max
360
V
Anodenverlustleistung . . . . .
N a max
19
W
Schirmgitterkaltspannung . . . .
Ug2L max
650
V
Schirtngitterspannung . . . .
Ug2max
270
V
Schirmgitterverlustleistung . . . .
Gitterableitwiderstand
bet fester Vorspannung
Ng2 max
Rgl max
2.5
0,1
W
MQ
bei automatischerVorspannung
Spannung zwischen Faden and
Kathode . . . . . . . .
AuBenwiderstand zwischen Faden
and Kathode . . . . . . .
Rgl max
Uf/k max
Rflk max
0,5
Mfg
Von unten gegen die
Sodcelstifte gesehen
Gewldit: 45 g
Sodcel: Oktalsodcel
1-4 360 -'
801,
1- 32'0--~
Werk for Fernmeldewesen r,HF" (OBERSPREEWERK) Be""
Obersch8newelde
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Gegelitakt-AB 2**)-Betrieb
Anpdenspannung . . . . . . .
Schirmgitterspannung . .
i Gittervorspannung . . . . .
Anodenruhestrom . . . . . . .
Anodenstrom*) . . . . . . . .
Schlrmgitterruhestrom . . .
Sdiirmgitterstrom*) . . . . . . .
Gitterwechselspannung
von Gitter zu Gitter . . . .
Spredileistung . . . . . . . .
dabet Klirrfaktor***) . . . . .
AuBenwiderstand
von Anode zu Anode . . . .
Max. Gittereingangsleistung
Kapazitaten
Etngang . . . . . . . . .
Ausgang . . . . . . .
Gitter 1 /Anode . . . . . . . .
Ua
360
360
V
U
225
270
V
U 91
-18
-22,5
V
I ao
2x39
2x44
mA
I a
2x71
2x102
mA
I g2o
ca2xl,75
ca 2x2,5
mA
I g2
2x5,5
2x8
mA
U
37
52
Veff
N
N
31
.47
w
K
2
2
?/o
Ra
6000
3800
0
Ng1,,,
140
270
mw
Ce
ca 11
pF
Ca
ca 7
pF
Cg1/a
0,8
pF
Anodenstrom bzw. Sdilrmgftterstrom bel voller Aussfeuerung.
Be! AB I -Betrieb flieBt kein Gitterstrom.
Be] AB 2-Betrieb flleBt ein Gitterstrom wghrend efnes Teiles der Periode der Eingangs.
spannung.
?**) Bel einem effektiven Gittereingangswiderstand < 500 9.
For die Treiberstufen sind Trloden mit moglidisl geringem Innenwiderstand zu verwenden,
z. B. 6 J 5 (OSW 3112).
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Gegentakt-A-Betrieb
Anodensponnung . . . . . .
Ua
270
250
Sdiirmgitterspannung . . . .
Ug2
270
250
Gittervorspannung . . . . . .
Ugl
-17,5
-16
V
Anodenruhestrom . . . . . . .
lao
2x67
2x60
mA
Anodenstrom*) . . . . . . .
Ia
2x77
2x70
mA
Schirmgitterruhest rom . . .
lg2o
ca2x5,5
ca 2x5
mA
Sdiirmgitterstrom*) . . . . . . .
.
Ig2
2x85
2x8
mA
. . . . . .
Steilheit . . . . .
S
5,7
5,5
mA/V
Innerer Widerstand . . . . . .
Ri
ca 23,5
ca 24.5
Gitterwediselspannung
von Gitter zu Gitter . . . .
U g 1-
25
23
V elf
Sprechleistung . . . . . . . .
N,,
17,5
.14,5
w
dabei Klirrfaktor . . . .
K
2
2
Oro
AuBenwiderstand
von Anode zu Anode
Ra
5000
Gegentakt-AB 1**)-Betrieb
Anodenspannung . . . . . . .
Ua
360
360
V
Schirmgitterspannung . . .
Ug2
270
270
V
Gittervorspannung . . . . . .
Ugl
-22,5
-22,5
V
Anodenruhestrom . . . . .
lao
2x44
2x44
mA
Anodenstrom*) . . . . . . . .
la
2x66
2x70
mA
Schirmgitterruhestrom . . . .
l g2o
ca 2x2,5
ca 2x2,5
mA
Schirmgitterstrom*) . . . . .
Ig2
2x7,5
2x5,5
mA
Gitterwechsefspannung
von Gitter zu Gitter
Ugh.-,
32
V eff
Sprechleistung . . . . . . . .
N~
26,5
W
dabei Klirrfaktor . . . .
K
2
2
010
AuBenwiderstand
von Anode zu Anode
3
800
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
I Endpentode
OSW 3108
6L6
Heizung
Heizspannung . . . . . . .
Uf
6,3
Heizstrom . . . . . . .
If
ca 1,1
Betriebswerte
Eint6kt-A-Betrieb_
A
an
nodensp
nung. . . . . . .
Ua
350
250
Schirmgittersponnung . . .
Ug2
250
250
V
Gittervorspannung . . . .
.
Ugl
-18
-14
V
Anodenruhestrom . . . . .
. .
lao
54
72
mA
Anodenstrom*) . . . . . .
la
66
79
mA
Schirmgitterruhestrom . . . . .
g2o
ca 2,5
ca 5
mA
Schirmgitierstrom*) . . . . . .
Ig2
7.0
7,3
mA
Steilheit . . . . . . . . . . .
S
5,2
6
mA/V
Innerer Widerstand . . . .
Ri
ca 33
ca 23
kQ
Gitterwechselspannung . .
Ugj.
13
10
Veff
Max. Sprechleistung . . . .
N,,,
10,8
6,5
w
dabei Klirrfaktor . . . .
K
15
10
0/0
AuBenwiderstand . . . . .
Ra
4200
2500
Eintakt-A-Betrieb (Triodenschaltung)
Anodenspannung . . . . . . .
U
4
250-
V
Gittervorspannung . . . .
U1
g
-20
V
Anodenruhestrom
40
mA
Anodenstrom*) . . . . . . . .
10
44
mA
Steilheit . . . . . . . . . . .
S
4,7
mA/V
Innerer Widerstand . . . ... .
Ri
1700
>Z
Durchgriff . . . . . . .
D
12,5
O/0
Gitterwediselspannung . . . .
Ug1
14,3
Veff
Max, Sprechleistung . . . . . .
N
1,4
w
dabei Klirrfaktor . . . .
K
5
?l0
AuBenwiderstand . . . . . . .
Ra
5000
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Abstimmanzeiger?hre OSW3110
6'E 5
Heizung
Heizspannung
Heizstrom
Uf
If
6,3
300
V
mA
Betriebswerte
Leuchischirmspannung . . .
250
Leuchtschirmstrom
(bei Ug = 0 V) . .
IL
ca 4
ca3
ca 1
mA
Anodenbetriebsspannung
U b*)
250
200
100
V
Anodenvorwiderstand
Ra
1
1
0,5
MSS
Gitterspannung . . . .
Ug
0
-8
0
-6,5
0
-3
Anodenstrom . . . . . .
Ia
0,24
0,1
0,19
0,09
0,19
0,09
Sdiattenwinkel . . .
900
00
90?
00
900
0?
') Ub = Spannung an Rohre + Anodenvorwiderstand
Lage des Schattens
Von oben gegen the RShre
gesehen
Dr. 338:,3. 50. 30 000 (42).
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Grenzwerte
Leuditsdiirmspannung . . . . .
U L max
250
U L min
100
V
Leuditschirmkaltspannung . . . .
U Lo
550
V
Anodenbetriebsspannung . . .
U b*) max
250
V
Anodenkaltspannung . . . .
ILI co
550
V
Gitterableitwiderstand .
Rg. max
2
M0
Spannung
zwischen Faden and Kathode
U f/k max
100
AuBenwiderstand
zwischen Faden and Kathode
Rf/k max
kQ
*) Uj, = Spannung an Rohre and Anodenvorwiderstand
Von unten gegen die
Sockelstifie gesehen
Gewicht: 27 g
Sockel: Oktalsodcel
Work fur Fernmeldewesen AP
--4sOl.
~--320-
(OBERSPREEWERK) obersBerlewefde
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
6 X 5 (OSW 3116)
SZ4(OSW3107)
Die Zweiweg-Gleichrichterrohre 6 X5 liefert einen maximalen Gleich-
strorri von 70 mA. Fur grofsere Gerate ist die Rohre 5 Z 4 be-
stimmt, die einen Gleichstrom bis zu 125 mA zulafst.
Bei der Gleichrichterrohre 6 X5 kann zwischen Kathode und Heiz-
faden eine maximale Spannung von 450 V gelegt werden. Es ist
deshalb in vielen Fallen moglich, die besondere Heizwicklung fur
die Gleichrichterrohre einzusparen.
6 AC 7 (OSW 2190)
Die steile Hochfrequenzpentode 6 AC 7 ist speziell fur Anfangs-
stufen von Breitband-'und UKW-Verstarkern, z. B. von Fernseh-
empfangern, entwickelt warden. Sie eignet sich auch fur Antennen-
verstarker und kann, da sie sehr rauscharra ist, vorteilhaft in Ein-
gangsstufen von Grofssupern eingesetzt werden. Fur Verstarker-
stufen von HF-Mefsgeraten ist sie besonders zu empfehlen.
6 AG 7 (OSW 2192)
Die 6 AG 7 ist eine steile HF-Pentode fur Endstufen von Brelt-
band- und UKW-Verstarkern und kann z. B. in Fernseh- und in
McEsgeraten verwendet werden.
Weitere zur Zeit lieferbare Rundfunkrohren
AF 7 (OSW 3119) : Hochfrequenz-Pentode
AL 4 (OSW 3103) : Endpentode
AZ 1 (OSW 3118) : Zweiweg-Gleichrichterrohre
AZ 11 (OSW 3121) : Zweiweg-Gleichrichterrohre
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9
Daten der Rundfunkenipfangerrohren
Type
"
Heizung
a
= G
b
G
01
a
C
C
b
?~
cn ui
? ~
~
vii m
~ m
C7 ,R,
? o
a
d
:g -
;, .....
c b
c.r.
Uf if
Ua
Uq2
Uat
Ia
Ig2
I~
S(Sc)
Ri
N
Ra
Nr.
V A
V
V
V
I mA
mA
MA/V
k Q
W
k 9,
6 SK 7
1..-~
6,3
0,3
250
100
-3
9,2
2,6
-
'
-
2,0
800
6 SA 7
2
6,3
0,3
250
100
-
3,5
8,5
-
0,45
1000
-
-
615
3
6,3
0,3
250
-
-8
9
-
20
2,6
7,7
-
-
6 SQ 7
4
6,3
0,3
250
-
-2
0,9
-
100
1,1
90
-
-
6 H 6
5
6,3
0,3
2450
'2x8
-
-
-
-
-
-
6 E 5
6
6,3
0,3
250
0...-8
. -
-
-
-
-
-
-
6 V 6
7
6,3
0,5
250
250
--12,5,
45 4,5
4,1
52
4,5
5
6 L 6
7
6,3
1,1
350 1
250
-18
.54 2,5
5,2
33
10,8
4,2
6
AC
7
8
6,3
0
,45
300
150
2 10 2,5
-
-
9
750
--
-
6
AG
7
9
6,3 1
i
0,
65
300
150
-
30 7
11
90
3,5
7
AF 7
12
4
0,65
250 100
2 3
1,1
4000 2,1
2000
- E
-
AL 4
13
4
1,75
250 250
- 6 36
5
- 9,5
50
43
7
CL 4
14
26
0,2 S
20D 200
-8,5 45
6 W 1
- 8
45
4,0
4,5
Daten der Netzgleichr.ichterrohren
4
Transformator
Eninehmbarer
Type
Socket-
Heizung
Wechselspannung
Gleichstrom
schaltung
U, 11
Ur.
I
6X5
10
6,3
0,6
2x325
70
5 Z 4
11 5
1,6
2x350
12,5
AZ 1
15 4
1,1
2x500 (2x300)
70(100)
AZ 11
! - ` 4
1,1
:?x500 (2x300)
70 (100)
Approved For Release 2009/08/24: CIA-RDP81-01036R000100120054-9