RECTIFIER BUREAU STUDY ON DEVELOPMENT OF HIGH-VOLTAGE RECTIFIER
Document Type:
Collection:
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST):
CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Release Decision:
RIPPUB
Original Classification:
S
Document Page Count:
43
Document Creation Date:
December 14, 2016
Document Release Date:
May 30, 2001
Sequence Number:
7
Case Number:
Publication Date:
January 5, 1950
Content Type:
REPORT
File:
Attachment | Size |
---|---|
![]() | 2.4 MB |
Body:
COUNTRY
SUBACT
25X1A,
51.61
PLACE
ACQUIRED
25X1C
DATE OF INFO
25AOQUIRED
25X1A
Approved For Release 2001/09/06 ,? CIA-RDP83-,00415R004000160007-2
CLASSIFICATIO
N
STXRET-CONTR0L/7.J.S. ONLY
CENTRAL INTELLIGENCE AGENCY REPORT NO.
INFORMATION REPORT
Germany -(Russiftn-Zorie)-
Rectifier Bureau Study on Development of )
High-Voltage Rectifier
CD NO.
DATE DISTR. 5 January 1950
NO. OF PAGES
NO. OF ENCLS. 1
(LISTED BELOW)
SUPPLEMENT TO
REPORT NO.
Inclosed are photostats of Technical Report H 242 entitled
"Uebersicht
ber die Entwicklung des Hochspannungs-Gleich-
richters H(411G 2/1". The report is sent to you for retention
in the belief thtt it is of interest to you.
Ends: I photostat of Rectifier Bureau Study on Development
of High-Voltage Rectifier. (42 Pages).
CLASSIFICATION SECRET-CONTRO
; e
.8. 'OFFICIALS ONLY
1.
STATE
NAVY
DISTRIBUTION
ARMY
AIR
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Teehnisoher Boricht
Thema: rbersioht dber die Entwieklamg dee Reehopaanunge-
Gleichrichters HOIG 2/1
Anaah1 ier Textbatters 1
Ansa,' dor Beilagen:
Ahaahl der Fe'tees
ut 7hr1eben:
OM.
4011?110*,
Vert:lasers
Datum 17.11.49
Durchsicht: VerfaJt-i.
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
ii
Inha I teverseichf
= = ===== it at = = = =
bersir:ht Uber die i;ntwioklung des Loch
Gleichrichtera MiNG 2/1.
Entwicklungsabechnitt Januar-Desamber
Blendenetrdma bei Fremderregamg.
Beschreioung ainer Sohaltung Stir die Zrseugung
vteiler Stromflanken.
Entionisierunt, und Reetetrommeseamgen an den
Anodenblenden.
Prdfung der Zdndeigeneohaften des Hochepannunge-
Gleichriontore HOW 2/1..
Nerlastungeverauche am 1144A 2/1 Nr.15 and 16
24
2
3 - 4
5 -
7 - 3
8 - lo
lo - 11
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Bild
1
Bild
2
Bild
5
Bild
5
Bild
6
Bild
8
Bild
9
III
Zeichnungaverseichn
1116 B = B MMMMMMMMMM =
Mbeeang der Batioalsieraagaseit an den
des Tereaobegleiohriontere
Blemdenstrfte bei Fremderregeng
Prinsipielle Bekaltung fMr die Braeu, at
Stromflanken
Strom,- and B overleaf bei der Johaltane; far
die tresagang stet er Stremflankan
sobaltang fUr die Brseagang *toiler :itromflankan
Ablainglakeit dwe Bntioaisierangezeit vow Abatand
der MeBblende von der Anode
Widerstandeverte fUr optimal* ZUndang der Gitter-
eeite des BOO 2/1 bel 40:wen4ang dee PrUffeld-
eteasrastmeo snob Bohng.502-83-2628
Bild lo Kapasi temerte far 4ptimale Undeng der Anode dee
HOG 1 Nr,15 in Abbingigkeit von der Anodenapan-
nanglebel Vermendang eines kapasitiven Epannunge-
toilers fur die Zandang der herensgefUhrten
Mittelblende
3114 11 Prat- and MeBecbaltang f!Ar rberlastangevereache
am H411G 2/1
Bild 12 rberlaotangsverauche am HUM 2/1 Bt.15 a.16
Bild 13 Zylinder- u.Blendenaufbau von BgBG 2/1
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Aerate:slit Uber die Entwicklung des doohspannungs-aleichrichtere
"2ilitimsmgelitMmr=112112131=',mlIss=====m3.11.21;2===s-zata-,==
2/1
Entwieklungsabeohnitt Januar - Dezember 1948.
...........................................
Die tonstruktion des Hoohepannunge-OleicErich*bers IL,MG 2/1 ant-
Mit in ihrsr ursprUngliehan Form Zusatzkapasitkten zwischen den
zylindrieehen Anodenabse1lrmung0n, die sogonannten Kondensator-
stUtser, mit derma Hilt* die Madam erleichtert und die Auf-
teilung der Sperrepannuns verbeeeert 'Norden sal. Ober die wish-
tissten Elsonsobaftes dieser Konntrniction let in dews Berialit
H 174 em n Obtrblink molten earldom. Die wen dor Tinos &mob? an
antwiakelnden ZOndeneatoretUtmer errelakten jedeak nicht die er-
wartete $pannunsefeetisksit. Der Yersablas der Besabn, die Ken-
densatnrettitser am! der Basis eine, sou es entwine:minden Spesial-i
nesse su bauen, bedeutet jedook eine unlikersebbare Versiissruns.
MIS dime Grande wurde in den ebenseneametea Entwinamaseabschal
Die Aulsabe in Ansriff seannem, eine Ennetruktion ohs,' Knaden-
satorstUtser, also voter alleiniser Wirkuas der Elsonkapanititen
der Anodensylinder botriebereif su Aachen. In ris.1 tat dims
absowandelte Lonstruktion dargestellt (Zeldknuns 122/G t/21o9).
Der Aufbau der Entladungostreake einsablieelinh der Blandon Let
unverAndert erhalten geblieben. Anstelle der Londensatarstiltser
werden normale Stdtser verweniet. Die Form der Tragringe, StUts-
ringe und zugehUrisen Absabiraungen mate etwto atsewandelt wer-
den, wobei des Hauptaugenmerk auf die wichtige Bedeutung gsrich-
tot ist, die freien Spaitenuieoban den Innenfilchen die Anoden-
isolators und den Zylindersystemen auf grtigte Lange in aeheialer
und kleinate Breite in radialer Richtung su bringen. Ein Vor,-
teil dieser Konstruktion beSteht darin, da 2 die Anode an keiner
Stelle mit dilfskonstruktionen sus Keramik Kontakt hat, was auf
de Betriebssicherhitit von gdnetigstem L4nflu8 sun mu2.
imis den Vorversuchen an dem Versuchsgefla 841G 2/1 war bekannt,
daa die menseitige Eagenkapasitat der Anodonsylinder von rard
25o ;7 nicht auareicht, um bei so tlefen Anodenspann,unen,
sie fiir den Formierungsbetri,tb angewandt werden, sLell And
zu Minden. Infolgedessen wurde die hOglic
Gine 'AuJere ...us;.Atzicaphz'Ailt an die
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
2
Jen, deren elektriecher Durohgriff duroh die gegenUcAlr
ter nooh vorgelagerten 2 ungeeteuerten Blend= gentkgend grQL.
Mr die vorliegende Forderung Jet. Die no twondige Strorzein-
itikrung wird Uber *ins in halber HON, des Isolators angebrael.-
to 5ohrung eingerihrt tmd nittel? flirter /4/3-36a1dichtung abge-
dichtit.
riir die DurokfUhrung des Yeraierungebetriebes ergo%) es eieh
ala das Zwralualeigato, die ' 'feeintUhruitg Ober 'awn SakutA-
widerstand direkt nit der A....4de zu vf,rbindOn. Attar diasea se-
dinguagen entstaad eis ottrungsfrei c4rohfUhrbarer Feralerungs-
verlaut, der sick van dam normal= Ablaut niebt =torso:shied
und keine bemerkenewertea DeebaeLtungea mit stab bratkto. Numb
Absollia des Yeraiormageprosesses ergab siek die erste Oelegen
belt, die Spannuniatoetigkeit des Anedeasysteaa 2/1 su ken-
trollieren, da die !Whims Versuebe Welts Durahsekiaes der
Kondesatorstiltser as. Mimes Ondergebnis gabreobt %garden konn-
ten. Es stellte hookas, WI die eraartiot. Spannmegvatia-
gerung us 50)4 gegenUker der Kaastruktien dike ROO 1/1 erreieht
*ordain ist. is Delastung konnte bi? s' OO kVeff gesteigert
mordent was einor Sebeitelspcnnan, ion samiboand 3oo kV iron-
Uber einer maximal= Spannung von vo kV boin Ni400 1/1 dit-
spricht.
?uie Prtifung in der iiroatsprlifooholtun iatte unter dioeen Us-
*Widen mar eine formula Hodoutitng, da die bier errolohboren
Sperr- =Id Sprungepannungon in Douerbetr10b fUr ea MAID*
nicht ouereichten. Die enditiltiso Prtituris as Aelohrioittors
HNG 2/1 /et also on eine LOtatuagesteiser ang der Zroatsprtif-
soholttAng gebunden. Die Daroattkiens der hierttir vorgfesohenin
und inebesondere die looehaffung der no tweedisest Trona-
formatoren stellt aosit eint dor wiektigeton Antribon tflr doe
Jahr 1949 dor. La Zuge dor lintirioldongsarbeiten eind eine
Rube von Sinseluntersuohungen getitigt wordent die in3 Folgen-
den aufgeftihrt stud:
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
i1431
- 3..
I. MessunAen as VeremchfsetBf mit Blesdanaufbau HOG 111
a) Bleadeastrose bei Fresderregung
b) Entionisierung
1) Apparutur Dir die Erseugung ate for
Stroafianksa
2) Antiosisierung mad Reatetrommessungen
an den Asodenblenden.
II. terscI.is an EI 2/1.
a) Prufmag der Undeigensohaften
b) PrUfmag der Oberlastbarkeit.
Zu; I a: Sloadiastr#a* b.i rrespierragmax.
Um don Stromflua su den einselsen Bladen des Anodensystems
des HoohopannungssAsiehriehters 2/1 ea messan, ward. eine Us-
rakteristik der Blendenstrese is &welsh voa 0 ... 20 kV vor-
genossen.
In AnsobluD an die is Berioht H 174 nAher besohriebene Versuoh
anordnung wurde eine gittersaba Blonde ale Anode mit einem
Gleiehstrom von 0,45 A belastet. Die darauf folgende Bleneie
liegt an einem variablen Gleiohspaanung, die von 0 ... 15 kV
gesteigert warden kann mod negative Folaritit besitst. Dieser
Strom sur Blends 2 wird mit I beseiehaet. In dem beiliegen-
den Bild 2 And die Strdme au dieser Blends in des gestriehel-
te Zoordinatensystem ale gestridhelte kurve eingetragen. Bei-
spielsweise ergeben sioh rtir 10 m 0 kV, also iLathodenpetenti-
ale IoneneinstrOme *us dem ileum der Erregerblende in Hdhe
von 3010 uA, die al. Diffusionsstrdma autsufassen sind. iienn
des iotential der Anodelplende gesteigert wird, so flieat ein
Teilstrom dieses Diffusionestromes zu diesem Anodensystez,
und sear 1st das Verhaltniti des Stroma der Gitterblende zu
den der Anodenblendu ein flir die Sperreirkung der Blends.
Solange diese 4urv spannungsproportionalen Cherukter haben,
kann an damit rech r, dad keine wasiitzlichen Ionisierungs-
vorAnge stattfinden, die gegebenenfalls zu airier selbstan-
digen k.ntladng warden kdnnen. iird des fotential der fltt,lr-
blonde auf minus 1 ctJ gesteisert, so steidt ?,Ani411.3t einmal
damh den erhdhten Feldeinfriff in die I..rrblende der Dif-
fusionsstrom an, uni al haf etwL, len ert. De?T-
in die kunodenblende teit ebenfall Aria erreicht bei
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06: CIA-RDP83-00415R004000160007-2
- 4 -
minus 20 kV Warts von 160 ug. Wird dee kotential der Anodenbleh-
de abgesenkt bei konstantem Potential der atterblende, so er-
foist sunadhst ein linearer Abfall des Ionenstrumes bis des
kotential der Gitterblende erreicht ist. Ia diesem Aoment dreht
slob die Stromrichtung um, und kars unterhalb von 10 kV erschein
em n Elektronenstrom ale Einstrum in die inodenblende, Dieser
Elektroneneinstrom wird gebildet durch sokundare Uektronen beil
Aufprall der die Gitterblende erreiohenden, auf 10 kV benchlcu-
nigten Ionen. Bei weiterem Absinken der 3paneeng der AriOdbb-
blonde steigt der A:osolutwert diesels Elektronensinstromes spar-
nungsproportional an, was wiederum durch eine steigende Feld-
oinwirkung der Anodenblendo auf die atterblende erklarbar let.
ie vorliegLnde Versuchereihe wurde bei einer 4efl1temperatur
von 350 ausgefUhrt. Es sante fsstgestellt warden, ob bei die-
ser Temperatur schen missions."' flu r den Morgans in eine selbstin."
dige "ntladune festsustellen sicd. Die erste Andeutung hiera:.4
sieht man an dem Verlauf des glektronensinstromes in die Arlo-
denblende bei einer Spannung der ditterblende von U0 15 V.
Bei - 20 kV Anodenpotential untorscheidet slob der Wert des
Ianeneinstromes taus von dem entsprechenden Wert bei U0 -10 kV
Der Wert des kaektruneneinstremes bei Ubterschreiten des Po-
tentials -15kV tat dsgegoin aesteigert, was durch erhahte sekun-
dare Slektronenemissionen versandlien tat. Der welters Anstiee
des Elektronensinstromes erfolgt nun nicht molar epanntingsprOpOr-
tional, sondern steigt it wachsender Potentieldifferenz zwi-
schen Gitterblende und Anodenblende stark an. Obgleich noch
keine selbstiindigetladung zustande komat, kann man sue iem
Verlauf dieser Kurve jedoch schon erkennen, deli die Betriebs-
temperatur 350 bezw. der danit verbuniene '4uecksi1berdamfdrw
einen Grenzwert bilden. Die Dimensionierung des Anodenb1endeli-
system3 wurde vorgenommen fdr Detriebetemperat,Aren von
Aue den vorliegenden Versuchen Oht hervor, daa erst bei lo?
jbertemperatur der Dampfdruok kritische ..1erte fdr das ufrt
ten von Aimmentladungen aulimmt.
1..43)
Approved For Release 2001/09/06: CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06: CIA-RDP83-00415R004000160007-2
- 5 -
Dinellmast&
Datorsodkongen von Entionisioreasavorg4nson as wockai1ber-
daapf-01sickriohter erfordorn *lass StTes von adslichst
rochtitokiser Fora. Sachstobend wird sine Sehaltung tvischrie
bong die nit oinoa Minima an Augisas gootattst, *ism
Strom sit steil ansteigandsn and abfallandon /Iasi= su or-
minim und.dasit den Idsaltall des Roohtookstreaes sohr na-
he su :common.
Das fel/and* Bild side dl. pria*Spiolls Seha1tuass(11g-3)
In sines Wslobsolstreakrois lies% dor Moiehriebtor in So-
rie ait sinor indakiivitAt L mad sines Widorstand 84 Pa-
rallel sur Iadnktivitbt L lies% els ale Absobseidoventil
wirkendos Streator in Serie alt sines Viderstand RA.
42eiohrichtor ond Streator sind sittergestouort. Zunlohst
aU? dor Fall betraoktot worden, dad des Streator nicht
sesendst wird, also gosporrs bloibt. So Wooten:
S ? Sfroktivo esehselspaanans der Spannungsquelle
? Lichtbosonspannang dos ag-Oloishrlohtors
ci = ZUndvoradgerungswinkel
p arc Tg L/R
i Augonblickswort des Gloichstroass.
Donn lit Is 0 und, =stir VernaohlAssigung der
Liebtbogouspannaas dor kurvonaldigs Verlauf des Stromes
&gab= durch.dis Olsiehung
Vi ? Ew
9 Ft cos p [Sin (tat + p?e -Wt Clg
Die Brenndauor ist abhingig von doe VorhAltnis L $ R,
Ew Bowie von dor Orbits von cd . Wird nunaelar dAs
Streator im Bersich 1So...3440 also hrind der durch den
aleichrielater gesperrten Ball) we lie der Necb elsperinun
Approved For For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
?????=11r
-6
zUndet, fliegt der durch des magnetische Feld der Induktivi-
tat L hervorgerufane GIs ichstrom i Uber das Stromtor und
den Begrensungswiderstand Na aad kiln f t e-funktional ab. Jh -
dun: 12 wird der Stromkreislauf Uber den _ileichrichter =ter-
brochen and flint steil ab bis der GleicYrichter wieder bei
der positiven Wechselsapnnungsbelbwelle :dndet. In diesem
Augenblick steigt der Uber den Gleichriciter flieende Strom
stein an au! den Wert, den die laduktivitat L infolge 'tee
noch nicht v011ig abgeklungenen Stromes des sagnetischen
Feldes fUhrte. Gleichzeitig wirict die positive aeshselspan-
nungshalbwelle sperrend eat due Abschneideventil, der Strom-
lauf Uber dasselbe wird unterbrochen.
Die praktische AusfUhrund der Schaltund is t auf beiliegender
iause Tie. 6 ersiehtlioh. CAigenUber der Prinzipschaltund tre-
ton hier sualtzlich die bekannt en Steuersiitze und Saha] tmittel '
fUr die Steuerang des Gleichrichvers mud des Stromtores our.
Duroh die beiden Drehregler Ihat sidh der ZUndversagerungs-
winkel as Gielohrinhter und as Stromtor verandern. Eine os-
sillographlachi Aufbahme des mit dieser Seheltung erzielten
Strom- and Spannungsverlaufes am Gleicbrichter zei4t nach-
stehendes Bild, das mit sinusnirmiger Zeitablenkung auf6cno=-
men wurde.
hu beachten jet, due die duxch den Ja, sc hneidevu rgang erziel-
te abfallende Stromflane sich mit der anstei6enth?n 5pruns-
si)annund deckt. Zum becseren Verstlindnis des oszillodrammes
let nachstehend der Strom- und Spannungsverlaul an dem
richter nochmals zeichnorisch uaxostLalt.
,ie ersichtlich, ist izu Ossillodramm die Aechsels1&nnun6
am die Leitachse apiec1bi1iich dar6estellt. 'Aar, mut, sick
also die in der oberen 3iidh?te ab6ebildete iiechse1spannan6
um die Leitachse nach unton 3ek1apt denken und amgeLehrt.
Durch Vriindrui esLUndversogerunowinkels am Gleichrich-
ter and aal Oschneldeventil sowie des Verhdltnisses von
L R lafit Bich die dre der 3tromfLanken and der
spannund vurlieren.
(RO)
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
IA I b 2)8 kiptien/sieritai And Aeststrommesunion an den
hatisakimisa-
Die Apparatur rtir die grseugung stellar Stronflanken sestet-
tot, die Verhbahnisso an den Anodenbleuden hoi =tree kux-
son losnutiorungsseiten sa antersedhen., Dec spruagartige
Absinken dee Anndenstrores me den Wert Nall and dor Anstieg
ler Sporrspannung orfOlgt praktiseh gloisbasitig and in so
Minor Zeit, dal' di. Mitangsbodiagunsea fUr den tionl-
.isrimgspro ee ia Plasma dwell die Strommnplitado Suss ver
dem Sprung and die Spennungsanplitnde seek dee Sprung do-
finiert aind. Bei latersuebnages. s teehaienben Subaltungen,
die stets Lesmattlermsgsseiten vie measeren elektrisonen
araden aufwelemn, warden die Antimaisiermagamessungen durch
den so:hoer ertseberaa Ulan:use der Parameter "Strmasteilbeit
vor dem 10,114isurettisse mod *Steiiheit des averrepenaungs-
=sties., unUbeweilatlink ond eaves nuevortbar.
Die aegeohaltmag matepreehmai Fig. 7 arbeitet mob feigeadea
Prinsipi Es wird der seit3lebe Variant der Spenoung eiper
Blend. gegenUber der Kethadm la Kothedematrahlesnillegraphen
dargestellt (vgl. 'rubella 1 mad 24. Os die SUndung des Sy-
stems zu ermdgliehen, wird Weer eta 2asetaventil and elnen
Kupplungskondensator der ZUndimpuis nut die Blend* Ubertra-
gen. ifahrend der Brennperiede bat die Bleed* sindeutig das
Aufladepotential einer stromiesen Sonde. Die erste Phase
der Iintionisierung, die men ale Lebenademer des Plasmas
bezeichnen kann, wird hestimet durch die Zeitspanne, hrend
der des Restplasms cut diesels Brennpotontial vorbleiht, das
duxch Jae Kathodenpotelitiel bestimmt let. Der stetig ver-
lautende Alba u des Plasmas fUhrt bun/chat su einem Zeit-
punt, bei dem dila Bindur4 sun Kethedenpotential aufgehoben
und das Potential des Reetpleemas von der Anode her beein-
fluBt wird. Das &Wert *Loh in einem Sprung des Blenden-
potentials, den man oszillographisch erfassen 'mann.
Die &enntnis der Lebensdauer des Aestplasmas, die von der
geometrsiahen Konfigurstion der usigebender Ande bestit
vviru, beoinflugt maggeblich die Zeitdhuer t ckstro
diu lAnode und damit infolge dr Lit;'.1n8 dic
4161111111MINImuMNIMMIMintomm?????
-????1?1111MMOMMININIIIMMI11.
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06: CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Libeusdauer der Anode seibst. Es war wiehtis, festsustellen,
ob die .it der Konstruktion des IIICAG angestrebte Ver-
ringerung der ilasmen-abigemseit ersielt worden ist. Die
kurvenmd2ige Darstellung in Fig. b er.bt, dad bei 200
LUhlflgehentemperatur die Bigenseit de anodennahen Plasmas
an Blonde 1 etas 1,5? el. bettlgt. Die dem Utter sugekehr-
ten Blenden 2 und 3 seigen eine 'Adhere Antiesisierungsseit,
was auf einen Spannungseinflue von der Ableitung der Anode
her hindoutet. tinter BertieksImhtigung der vorliegenden
Sprungspannung vsn 600 Volt entsprenhen die Ergebnisse den
1;rwartunsen. Ste stollen maximale forte dar, da 1. bet
Roohspannungsbetrieb der Sponlitusgseinflud Uberregend wird
wad 2. die bei dor uattisliohonSealuatierung vorhandene Tell-
eutionisierung ebenfalls wirksan weed. Der dureh die Unter-
suohung der Blendenstrtine bei ftenderregung ernittelte Blan-
denfaktor von 0,1 fUr den Lonenstren liet erwarten, da2
wirklieh nur die anodeenahen 3mbiete sun nakstrom beitra-
gen. Eine Kontroll-offnung des Gleithriebters 15 ergeb, dak
die resultierende An9densorstilubung gegenfter dee normalen
Befund am Glaidhrichter der Typo 1/1 auf *in kaum feststell-
bares :ilea reduziert wird.
Die erhaltenen Ossillograame seigen, da2 die Aufladuns der
Blenden stark von der bine der Voprlungakapasitdt tbhangt,
was bei einer begrenzten tnge von Ladungstrigern plausibel
erscheint. A)ie 2:Bitkonstar.te dieser Aufladung ermUglicht
die reeultierenden Leitwerte des RestplAsisas rechnerisch
zu ,,rfssen. Auf diese *eise wird cads nUglich coin, detail-
liertere tuisaben Uber der, Verlauf des Entionisierungspro-
zesses zu alachen.
irUfung der ZUndeigensehaften des Hochspannunss-
41eiehriohters 2/1.
Das Fehlen der KondensatorstUtser genilgender Spannungsfe-
stigkeit hat dazu gefUhrt, da B der Aufbau des Gleiehrich-
ters a.iNG 2/1 insofern abgewandelt werden muBte, ale: an-
etc lie der ursprUnglioh vorgesahenen Kondenzatorsttzer ?
fae RillenstUtzer Verwendung finden muiZten. 'inter
Approved For Release 2001/09/06: CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
- 9 -
UmstAnden jet die 4apasitAt swisohen den einselnen Anoden-
zylindern auf die gigenkapasitlit Ussohrlinkt, die is Duroh-
sehnitt 250 pF hetrigt. lie boa den Vorversuchen beroits
ermittelt werdon konnte, sind dis Modelgensohatten bli
dem vorliegenden Blendenanfbaa and der Wirkuns Winer darer-
tie kleinon 'Izerkepasitilt slobs ausreiohead, um slum glut-
ton Formierangebetrieb, inebeeonderis bel der Weeeerstoff-
Formierans, su gesithrleisten. Ms *Larsen Grande verde die
Blend. 3 in der mitts swimiken Anode and oats heransgs-
fart Uber eine smeltslioh ansebradhte Darehfftrens am leapt
isolator. Mit Ulf. dieser Zusetweinfareas hestikt di.
Magliohkeit,eine Zasateepannwes sinsallihren, mit Ulf. de-
rer die ZUndeigensabeft ale dee seaaneehts Strata sebraoht
werden kann. I. Rahman dieser Vessadheeeris word. sumlohst
ermittelt, ob die Verteilang door dnroh den Zendimpals an
den Gittern bewirkten Strams sleben optimal tot. Oster Ver-
wendung eines Steeerzatmes mash Zeiebenng %WS 3 26/28,
der der in der GroSanlage irerwendeten Impassteuerang eat-
sprioht, wurds deshelb die Dintensiemieress der VOrwider-
stands fUr die ober* Erreswas, des enters end des ?Wore
(Utter variiert, his optimelt ZUndwerhtltnisse erreleht
wurden. Das Ergebnie 1st in 4em belliesenden Blatt Fis.9
aufgetragen und beset, daS die obere arresting slain Vor-
widerstand von 80 Ohm, des tere Gitter einem Vorwider-
stand von 500 Ohm und des ohere Gitter eineu Vorwiderstand
VOL loo Jhm erhalten poll. Gesionaer der ursprUnsliohen
Bestilokung ist also der Strom sum ober= Gitter sesteigert
worden, um eine genticende Anzahl YOU Ladungstrhsern is
Feldbereich der ersten Blende zu sohaffen. thter Verwendung
dieser Gitttrsteuerung let ee maglioh, den vorliegenden
Gleichriohter ouch bei Spunnungen bis zu 200 V ii be-
treiben, wenn man iiber sisal Schutswiderstand von as.
toOo Ohm die Uittllblende tibia. die HerausfUhrung mit der
Anode verhindet. suf diseem Voss 1st es selungen, *then rel-
bungslosen Ablate des Formierungebetriebes ohne ZUndausset-
zer zu erreiehen. Uber discs Forderuns hinaus interessiertt-
noch die Frage, velche Form von Spannungsaufteilung bezw.
Spunnungsteiler zwischen Anode, Aittelblende und .:athoJe
ausreichend let, um bei gegebener rechselepannuLd
Anode eine vollecommen einwandfreie ZUndu.:1 aes ,fleicLrich
..miumomemumma.mromommaw???????11.1111M0?01410????
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83:00415M10401J0160007-2
4111111M111.
- 10-
tors vont VUndbeginn Nall an bis sur vollen Aussteuerung
siohersustellen. ha *rob sioh, da 6 praktiech allein die-
ss Spannungstellung in Frage kommt. pie Kapasitiitswerte
dieser Spannungsteilung utiliser( um, gesteigert warden, so-
bald man su kleineren Anodenspannungen Ubereeht. Das bei-
liegende Kurvenblatt (Fig.1o) gibt dietie ierte wieder.Ale
untere Grans* der Anodenspannung mit 1?)*A ZUndsicherheit
bei kleinster Aussteuerung erhat an stun 2 kV, bei einem
Spannungsteiler van 2 x 0,1 uF besw. loo nif. Die Versuohe
wurden bis zu 10 kV anodenspannung ausgedehnt, wobei sich
Kapasltitswerte von 2 x 2,5 ftP els metwendig ergaben. Der
Kurvenverlauf swisohen 6 and 3 kV let annAhernd %cadre-
tisoh. Bei der KaskadensUndumg tritt einmal die durch die
Ladung des Kondensators Wine,* TrIgerdichte (proportional
C x U) und die Feldstarke switches den Blandon (proportio-
nal U) in Srscheinung. Das Zusesuirken bolder Einstrdme
wird also duroha ausgedrUokt. Dieser Ausdriek entsprioht
gleiohseitig der in Kondensator aufgespeioherten Emergie.
?Ur die hohen Betriwbsspannungen in praktischem Notrieb
wUrde der vorausehande Spannungsteiler also mar erte von
einigen loo pF wit haben brew:hen.
Oberlastungwwersaahe as Imo 2/1 )r. 15 mud 16.
m'terr-7.,m7=- ',..-zsimma==-Imsavvmsznalaat=,===,,=====
FUT' die DurchfUhrung einperiodiger Cberlastungsversuohe am
2/1 Nr.15 und 16 wurde die beiliegende and
j.easchaltung verwendet. it dleser Schaltang tat es mog-
lich, das Leuchtsddirmbild des (718.11) einperiodigwn
Vorghnses bel auf Dauerbeliohtung gestellten Ausidser
fotografisch ufzunehmen. Duroh kurzzeitiges Einschalten
deb zweipolit;en Hebelschalters 1 wird der i:ondensator des
Steuerkreies solids ein 2 uF .:.Kondensator aufgeladen. Durch
schlie3endes Anschalten des sweipoligen Hebelanhalters
Nird der 2 uF Londenstitor Uber den Aiderztund de Y hell-
steuerune antladen und dadurchurzzeitia die Helistcsueruns
ausgenst. neichzeitig wird sin L.F.10 33htiti. eingesohal-
tet, dessen Ruhekontakt dabei dffnet and dadurch den blok-
kierten ZUndimpuls zum Steuerrobr freigibt. :JurcI-1 .Ae
zugszeit des mio Sondtz wird erreicht, dal, cie Hell-
steu run,: etwas eher anspricht cas der zu
- 12 -
3
Approved For Release 2001/09/06: CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
- 11
rende Vergang. Auf der beiliegenden Tana 5 sind die fUr
vereekiedene Belaitungestrdme magemommenen Leuohtschirm-
bilder der Anodenspannung bit einneriodiger und bei Dauer-
belastaag geseigt. fithrend bei einporiediger Belastung die
Brennspannung gegen i4n4e der Purled* anregelmnig ansteiat
- und dies mit suneknendem Strom in temer stgrkeirem =Me -
ist bei Bauerbelastung nook keine Uhlosgeladleigkeit su er-
kennen. Das Anstoigen der Bxennapenneng in diem= Belast
bereioh ist aid* lediglioh beim tinsehalten sa orwarten td
lanerhalb einiger Perioden nu! die =reale Brennspeanung
abgeklungen. Aug der Tafel 2 ist fir einperiedige Merle-
stung auaer der Anodenspanncng no= die Spawning an dila.
Mittelblende aut den Bilden. su erkemman. tie orsiohtliok,
steigt bei Oberlastung ledigliok die Anodenbrennspennung
sw, die Brennepannung der Mittelblende worlauft normal.
Die vorstabonden Versuake wurden as RQN4 16 durekgefUhrt.
?Ur beide Gleiehriehter -Mr. 15 wad 16 - 'warden bei ver-
so human KUk1O1temperaturen die maximal= Sakeitelstrame
ermittelt, untetkalb darer keine Uhregelmilligkeit der
Brennspannung auftritt. Das iirgebnis ist bug bell/agendas
Diagram ersiohtliok. ?Ur den Glelehriekter Nr. 16, der
sink von Nr. 15 (Fig. 12) lediglieh dwelt die oreeiterte
Gitterplatte untcrscheidat, liegen die Stromwerte ou.2510
hdher.
ttgo) 6
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Fig. 3
Prinzipielle Schattung
fin- die Erzeugung sailer Stromflonken
Strorn-und Sponnungsverlauf bei der Schaltung
fik die Srzeugurg steiler Stromflonken
abfollende 5tromllonite
8rennsponnung?
on5teigencie S'romflolhe
502-54-114,
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Z-L00091.0001700t191400-?8dati-VI3 : 90/60/1?00Z aseeieu JOd peACLICIdV
Scholtung kir die
Erzeugung
steiler Stromflanken
243v 021
Isa, rttl
30 52-1
313-S4-2567
Fq6
0 '6
or
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
9
der EitionisterungszeR an den Biencien de5
lirstisgleichrichters.
a'Qg'
4
:
40?C
..M.41919keit Ger
se/unwed rem Atutoend
cler Aledende VOr7 ,r,Vde
.71,rio
7 Zell t
42 t-
e .40"C
D12
OI
4
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Widerstandswerte r apt's-rale Zt:indJr9 der S1tter5e
cies WING 211 bei VervvencJuno Prc..jecikeuer-so.z-s
naci-7 Zohng. 502-33 - 2623
Ooeres atter: 100 2
Linter-es 5i/ter: 500 2
Obere Erregung: 80
steuersatz
nach
etryg 502-S3-2628
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
jSappitcits,artg flk
2 N
enpagke
5pannungste1lers'F6r die ZOncluiv herausgefohrten
Kit& blend" .
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Pritf-und llef3schaltung
fur ilberlastungsversu e am HONG 211
LL
140V
802
L.F10Schlitz
Iii
41160) 0*.bar t,
5 -Zweirahl -
ng7504-s4-135
Fig 11
502-S4-1454
ZVI 'r?t?
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
rsu e atrn HCIN6 z17 tv't7 i5
iescirwer z en ode
.471,:=w1r.7,1aJ
C. Unterhalb der keit-7E- L.InregeirriatIgke'i-:::,--,
an WeiA1?i1?
_air er
Scheiteist - 7: in Abhdr!gike,tyot
Lterpperatur t
? ";
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
t wieltnelMerati !t'e -y e
MOINIMMIIMMINNIMMINIMMIS
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
.?.????*???????????????ila
AIIIII1010010^
? ? le.~110.0.1.10.
10111111.1.111.1Mos
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
2S 24 37
????????morsm.....r...11????????=0?0111411.1.1110, , :
0...-????????..10.6-
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Ammoorproono00110.????^????
-
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
25 24
37
mcmazsitititb, .1:::s=11=1111x21:1101=x2Menc:st=a2=
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
25 24
:;lgrX:da==Cl=I=CN2r:g:S=II::I=O=3C:g1=IC.=S=:=Z====11r:gZr::g2=I=I=Slk
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
."1".7t: T. _T_T--.1T. -t:I TTL
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
7..11....","*". -3
4
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
-
,
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
/
C
ao*Ft ?
elm???????v????11?111.1....?....,_
41?????
?
1
Approved For For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
-
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
?
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
_ -.....-..."1
r
\
,
if
?
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
?
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
ftrviewirr..1+0.1, ..??*???????440
?
-
18
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
17
Approved For Release 2001/09/06_1_CiA7RDP83-00414R004000160007-2---
?
Tibrrtt.
A crona;
aL,ric ?ter,
17 26 6 76 IS 14
Bohrarto ,sorator
crt T22-.14. - 2108
ant,- rigen.
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
? *,10.10?01. ?????????01.1?M/D
??????????????????!
1111111011101111111M4IT
Mil I 411011i 1111 limo& !:01011111110.
1111111111
-ftlimm41:4
13 72 35 37 7
1
I.
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
OP, ,orrormt--.....
,
?
41 8x
:$
1111
? ,
mr:TsmArwarAmmill 00
4M1010.1/1.7.1.1?1?0?7
S's
4
N
36
L-NT:47 I _
-
1111.2nartwr-kt
?4
4411240
7,34
'2t_? SenKselraJt,e_
7C ?
9-- -
:7?
? TT
? .37e112'e
1 ? --
???
- - ;
?. ?4
,
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
???.......????????6
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
41,....0.11????????????????.
36
?11.
734
L `2.1
?
'
C
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
-604*-1-K400400
27 28
--(atZP
6:>rloe
1,4
-
rSC
? _
4. 4 0 ?4 ?e" C '4' 4-*
? A sc ?
1 i
j
' 1
5 4 3 2
ahee StSCricr7
" 14'r' -
:0 r 3
,
Zne-
. 4., ? 4.1 ?4'
? /4 4.
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
A proved For Release
2001/09/06 : CIA-R
3- 0415R0040C 0160007-2
30132 31,33
r:22-4.7
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
ase 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2
Z Br
,Z1j;f",2'er
5ti:ickrah1en
4
elCe'r
6 -
r. 9
1?,?
1-022, ejQC"
I
3 H122 c
, :a -c-, 5--
1 k -
H Z2176
NOrrn
1 b "
nericrorr 1.;.
t?
ni...041.
er
riacnatt:Cart2
(*rt'
To g_ e
*a it PAL
Blenckn -
AuFbau ecer) HON6
I
12,
Approved For Release 2001/09/06 : CIA-RDP83-00415R004000160007-2