EAST GERMAN DIRECTIVE FOR THE DISTRIBUTION OF FOOD AND AGRICULTURAL PRODUCTS
Document Type:
Collection:
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST):
CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Release Decision:
RIPPUB
Original Classification:
S
Document Page Count:
37
Document Creation Date:
December 22, 2016
Document Release Date:
July 16, 2009
Sequence Number:
17
Case Number:
Publication Date:
September 28, 1954
Content Type:
MISC
File:
Attachment | Size |
---|---|
![]() | 810.25 KB |
Body:
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Material-Yerteil uad -Abram
1. Vertellungsmethode
Anordnung
fiber die Richtlinie fiir die Verteilung and Realisigrung
der Nahrungsgiiterkontingente im Jahre 1955
Vom 28. September 1954 (ZBI. S. 538)
?1
Auf Grund des Beschlusses des. Ministerrats vom 11. Juni 1953 Ober die
Ordnung der Bilanzierung von Nahrungsgiitern and landwirtschaftlichen
Erzeugnissen durch die Staatliche Verwaltung fOr Materialversorgung
(GBl. S. 813) wird die Richtlinie fiir die Verteilung and Realisierung der
Nahrungsguterkontingente im Jahre 1955, kurz genannt: Verteilungsricht-
linie 1955 - Nahrungsgiiter - erlaseen.
?2
Die Verteilungsrichtlinie 1955 - Nahrungsgiiter - erscheint als Sonder-
druck Nr. 50 des Gesetzblattes - Zentralblattes. Sie ward auierdem in
der Loseblatteammlung ?Die Materialversorgung" mitgeliefert and hier-
mit fOr rechtsverbindlich erklart.
Berlin,. den 28. September 1954
Staatliches Komitee fur Materialversorgung
Binz
Vorsitzender
25X1
Annex
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
I
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Richtlinie
fiir the Verteilung and Realisierung der Nahrungsgllterkontingente
im Jahre 1955
Vom 28. September 1954
Auf Grund des Beschlusses des Ministerrates vom 11. Juni 1953 fiber
die Ordnung der Bilanzierung von Nahrungsgiitern and landwirtschaft-
lichen Erzeugnissen durch die Staatliche Verwaltung fur Materialversor-
gung (GB1. S. 813) wird zur Durchfuhrung der staatlichen Verteilungs-
plane 1955 nachfolgende Richtlinie erlassen.
In dieser Richtlinie Sind die Grundstitze and der methodische Ablauf
der Verteilung and der Realisterung der Kontingente fur Nahrungsguter
sowie die Verantwortlichkeit der mit der Verteilung and Realisierung
beauftragten Stellen festgelegt.
Die Richtlinie enthalt' die Grundsatze and Methoden der Verteilung
and Realisierung der Kontingente fur Nahrungsguter fur die Versorgung
der Bevolkerung, der Industrie, des Handwerks and des Exportes fur alle
Verwendungszwecke.
Nicht enthalten sind in der Richtlinie die Grundsatze and Methoden
der Verteilung von Saatgut and Futtermitteln sowie von Kontingenten
fur die Belieferung der Anspruche auf Ri cklieferungen and Pramien-
waren. Fur these Verwendungszwecke werden gesonderte Richtlinien er-
lassen.
Der Richtlinie ist die Liste der im Planjahr 1955 verteilten Nahrungs-
gilter mit Angabe der Verteilungsart beigefugt.
Abschnitt A
Zust indigkeit
Dem in dieser Richtlinie festgelegten Verteilungs- and Realisierungs-
verfahren unterliegen alle die Nahrungsguter, die in, der ,Liste der Nah-
rungsguter mit Verteilungsart fur das Planjahr 1955" (siehe Anlagen) mit
,,K" and einem * gekennzeichnet sind.
Diese Positionen di rfen nur bezogen and ausgeliefert werden, wenn
eine der Richtlinie entsprechende Bezugsberechtigung vorliegt.
In dieser Liste ist weiterhin festgelegt, welche Positionen
a) durch das Ministerium fur Lebensmittelindustrie,
b) durch das Ministerium fur Schwerindustrie,
c) durch das Ministerium fur Gesundheitswesen,
d) durch das Ministerium fur Land- and Forstwirtschaft,
e) durch das Staatssekretariat fur Erfassung and Aufkauf
bilanziert and verteilt werden (Zustandigkeit).
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Fur die Verteilung and Realisterung dieser Positionen gelten die von
den unter den Buchstaben a bis e genannten Ministerien bzw. Staats-
sekretariaten erlassenen Anweisungen. Diese Anweisungen sind vor Ver-
offentlichung mit dem Staatlichen Komitee fiir Materlalversorgung ab-
zustimmen.
Alle in der Liste nicht mit ,K11 gekennzeichneten Positionen bzw.
Warenarten kSnnen ohne Vorlage einer Bezugsberechtigung geliefert and
bezogen werden. Soweit these Planpositionen im Warenbereitstellungs-
plan enthalten sind, hat der Bezug dieeer Waren mindestens in Hohe der
Planmengen zu erfolgen.
Fur folgende Positionen der Plangruppe XVIII der Schliisseliliste 1955
- Landwirtsehaft - sind die Richtlinien uber die Verteilung, den Bezug
and die Lieferung von Materialien im Jahre 1955 (aut3er Nahrungsguter)
- Allgemeiner Teil - (Sonderdruck Nr. 36 des Gesetz- and Zentralblattes
der Deutschen Demokratischen Republik) anzuwenden: ,Korbweiden" so-
wie ?Rohe Haute and robe Felle".
Unabhangig von der z. Z. giiltigen Liste der brutto zu meldenden Plan-
positionen gilt fur alle im Planjahr 1955 kontingentierten Nahrungsguter,
da13 die Bedarfstrager Produkte aus der eigenen Produktion zurn Zwecke
der industriellen Weiterverarbeitung nur entnehmen diirfen, wenn sic
hierfUr im Besitze einer entsprechendcn Kontingentzuweisung sind.
Abschnitt B
Verteilung der Kontingente fair Nahrungsgiter durch das Staatliche
Komitee ftir Materialversorgung
Kontingente fur Nahrungsgi:iter sind Bezugsanspruche im Rahmen der
staatlichen Materialbilanzen and Verteilungsplane, die zur Befriedigung
der Bediirfnisse der Bevdlkerung and zur Erfiillung der im Volkswirt-
schaftsplan festgelegten Produktionsaufgaben and Leistungen in Industrie
and Landwirtschaft zur Verfiigung gestellt werden. Ihr Aufkommen wird
aus den staatlichen Erfassungs- and Aufkaufplanen, der Produktion der
Lebensmittelindustrie; dem Import, den BestAnden and aus sonstigen i.m
Volkswirtsebaftsplan festgelegten Quellen gedeckt.
Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufes der Versorgun,g fur das
Jahr 1955 wurden die Kontingente fur das I. Quartal 1955 bis zum 1. Sep-
tember 1954 den Kontin:genttragern iibermittelt.
Unmittelbar nach Bestatigung des Volkswirtschaftsplanes 1955 ?gehen
den Kontingenttragern die endgilltigen Kontingente fur die Durchfi:ihrung
der ins Plan festgelegten Aufgaben zu.
Die Herausgabe der Kontingente sowohl fur das I. Quartal 1955 als
such fur das gesamte Jahr 1955 erfolgt auf dem Vordruck 1720.
4
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Abschnitt C
Operative Reserven and Kontingenttragerreserven
Die Verantwortung for die Verwaltung and Verteilung der operatives
Reserven liegt bei den fachlich zustandigen Absatzabteilungen (im Sinne
des Beschlusses des Presidiums des Ministerrates vom ' 12. August 1954
Uber die Prinzipien der Ordnung der Nahrungsgilterwirtschaft). Antrege
auf Zuweisungen aus operativen Reserven sind nur bet einem begriinde-
ten Bedarf and nach Ausschc pfung alter elgenen Moglichkeiten an die
fachlich zustandigen Absatzabteilungen zu stellen. Zur Stellung dieser
Antrage sind nur die Kontingenttrager berechtigt.
Die Zuweisung aus operativen Reserven erfolgt auf dem Vordruck M 20.
Die Absatzabteilungen haben das Staatliche Komitee for Materialversor-
gung von der Zuweisung aus operativen Reservers durch tYbersendung
eines Exemplares der Zuweisung M 20 zu versthndigen.
Beim Staatlichen Komitee for Materialvcrsorgung werden keine opera-
tiven Reserven gehalten. Die Stellung diesbeziiglicher Antrage auf Zu-
weisung ist daher zwedclos.
Die Kontingenttrager sind berechtigt, bei der Aufteilung der ihnen i ber-
gebenen Kontingente eine bestimmte Menge als Kontingenttragerreserve
zurUckzuhalten. Die Hohe der Kontingenttragerreserve and den spatesten
Zeitpunkt der Auflosung legen die Kontingenttrager mit den for die
Lieferung verantwortlichen Absatzabteilungen fest. Zuweisungen aus der
Kontingenttragerreserve Sind ale solche deutlich kenntlich zu machen.
Die bisherige Methode der Zuweisung der Kontingente - nur jeweils
zum Beginn des Quartals - mul3 beseitigt werden. Die Kontingenttrager
haben das erhaltene Jahreskontingent in der Aufgliedcrung ausschliei3-
lich auf Quartale zehn Tage nach Erhalt auf die ihnen untergeordneten
Organe aufzugliedern and diesen zu Ubergeben.
Die Aufgliederungen sind den zustandigen Absatzabteilungen gleich-
zeitig zur Kenntnis zu geben.
In gleicher Weise ist in den Bezirken and Kreisen zu verfahren.
Abschnitt D
Vorgriffe, Rilckgaben and Vertall der Kontingente
1. Vorgriffe auf Kontingente spdterer Quartale
Kontingente sind guartalsgebunden. Vorgriffe auf Kontingente spaterer
Quartale sind ohne Genehmigung verboten. Genehmigungen auf Vorgriffe
werden nur vom Staatlichen Komitee for Materialversorgung erteilt.
Die Genehmigung auf Vorgriffe von Kontingenten wird durch dae
Staatliche Komitee for Materialversorgung In Verbindung mit der zu-
standigen Absatzabteilung gegeben.
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
2. Riickgabe von Kontingenten
Ergibt sich im Laufe des Planjahres oder Quartales, daB die zur Ver-
fugung gestellten Kontingente nicht in voller. Hohe benotigt werden, so
sind frei werdende Mengen unverzuglich zurUckzugeben. Die ZurUckhal-
tung von Kontingenten oder eine Uberhohte Bestandsbildung von Nah-
rungsgUtern, fiir deren Verwendung keine Planaufgabe mit entsprechen-
den VertragsabschlUssen vorliegt, ist verboten.
Die RUckgabe von nicht benotigten Kontingenten oder Teilen der Kon-
tingente erfolgt an die Stellen, die die Zuwelsung vorgenommen haben.
Diese konnen die zuruckgegebenen Mengen unter Beachtung des Ab-
schnittes E dieser Riditlinie in ihrem Zustondigkeitsbereich neu ver-
teilen Oder an ihre Ubergeordneten Stellen zuruckgeben.
Die Kontingentruckgaben werden auf den gleichen Vordrucken and mit
der gleichen Anzahl von Durchschlogen vorgenommen, mit denen die Zu-
weisung bzw. Anmeldung des Bedarfes orfolgte.
Die Vordrucke mussen als RUckgaben gekennzeiclinet sein and einen
roten senkrechten Mittelstrelfen aufweisen.
Eine Neuausgabe der zuruckgegebenen Kontingente darf erst dann
durch die Kontingenttruger usw. vorgenommen werden, wenn der Ein-
gang der KontingentrUckgaben erfolgt ist. Eine Neuverteilung lediglich
auf eine informatorische Mittellung der zuruckgebenden Stellen ist nicht
zulassig. Bel Neuausgabe muB jedoch gewohrleistet sein, daB eine Reali-
sierung isn laufenden Quartal noch moglidi ist.
3. Verfall der Kontingente
Die Quartalskontingente verfallen jeweils am Ende des Quartales.
Freigaben der verfallenen Kontingente fur spiitere Quartale konnen nur
auf Grund besonderer Anforderungen der Kontingenttruger durch das
Staatliche Komitee fur Materialversorgung erteilt werden.
Fur verfallene Kontingente sind Ruckbuchungen nicht erforderlich. Die
Quartalsabrechnung, die eine unvollstondige Realisierung der Kontin-
gente ausweist, gilt in diesem Falle als Kontingentrihckgabe,
Abschnitt E
Verantwortlichkelt der Kontingenttruger, Hauptbedarfstrogergruppen,
Bedarfstrogergruppen and Bedarfstroger
Die Kontingenttruger, Hauptbedarfstrogergruppen and Bedarfstrager-
gruppen tragen die voile Verantwortung fur die Verteilung der zuge-
wiesenen Kontingente fur Nahrungsguter.
Die Kontingenttruger sind verpflichtet, sofort nach Erhalt der Kontin-
gente die Aufgliederung auf die ihnen unterstellten Organe vorzunehmen
and these Aufgliederung den fur den Absatz des Erzeugnisses verant-
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
wortlichen Absatzorgan zur Aufstellung der Warenbereitstellungsplune zu-
zustellen,
Eine Zweckbindung bei der Zuweisung von Kontingenten ist nach
.der Verordnung vom 22. April 1954 uber' die Aufhebung von Verpflich-
tungen zur zweckgebundenen Bereitstellung von Material (GBI. S. 454)
nicht zulassig. Die Zuweisung von Kontingenten darf nur bei einem be-
griindeten Bedarf auf- der Grundlage der Materialverbrauchsnormen and
Einsatzschliissel erfolgen.
Die Verwendung von Material fur Zwecke, die dem Plan wider-
sprechen, Doppelbezug, tYberschreitung von Kontingenten and Vorgrift
auf Kontingente spaterer Quartale ohne schriftliche Genehmigung ist
verboten.
Den Kontingenttragcrn, denen fur die Produktion and fiir die
Konsumtion Kontingente zur Verfiigung gestellt werden, ist unter-
sagt, einen Austausch dieser Kontingente vorzunehmen. Dieses gilt sowohl
fur die Verteilung der vom Staatlichen Komitee fur Materialversorgung
iibergebenen Kontingente als auch fur - die Neuverteilung zuriickgegebe-
ner Kontingente.
Es bedarf keiner besonderen Genehmigung des Staatlichen Komitees
fur Materialversorgung, wenn z. B. das Ministerium fur Lebensmittel-
industrie bzw. seine nachgeordneten Stellen von einem Produktionsbetrieb
Rohstoffkontingente, die fur die Produktion von Lebensmitteln bestimmt
waren, zuriickerhalt and diese Kontingente fur den gleichen Verwen-
dungszweck einem anderen Bedarfstrtiger zuweist. Ebenso ist das Ministe-
rium fur Handel and Versorgung berechtigt, einen Ausgleich zwischen den
Mengen des Warenbereitstellungsplanes and den Kontingenten fur Gro13-
verbraucher vorzunehmen.
Die Kontingenttrager, Hauptbedarfstragergruppen and Bedarfstrager-
gtuppen sind verpflichtet, uber die Verteilung der ihnen Ubergebenen
Kontingente fur Nahrungsgiiter Nachweise zu fuhren, die den jeweils
neuesten Stand ausweisen mussen.
Den Betrieben der volkseigenen Industrie wurde durch die Anordnung
vom 2. Dezember 1952 uber Maf3nahmen zur Vereinfachung and Ver-
besserung der Organisation der Materialversorgung in den Betrieben der
volkseigenen Industrie - Einfiihrung der Dispositionskartei - (GB1.
S. 1268) die Einfuhrung der Materialdispositionskartei zur Pflicht gemacht.
Diese Kontingentbuchhaltung mul3 den thglichen Bestand, die Verwendung
and Realisierung der Kontingente ausweisen.
Die Bedarfstrager aul3erhalb der volkseigenen Industrie, die Nahrungs-
giiterkontingente erhalten, haben ebenfalls Nachweise zu fuhren, aus
denen jederzeit Auskunft uber den taglichen Bestand, die Verwendung
and Realisierung der Kontingente gegeben werden kann. Die Kontingent-
tri ger legen von sich aus fest, in welcher Form diese Nachweise zu
fuhren sired.
25X1
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Abschnitt F
Verantwortlichkeit der. Absatzabteilungen
Durch den Beschluf3 des Ministerrates vom 11. Juni 1953 fiber die
Ordnung der Bilanzierung von NahrungsgQtern uiid landwirtschaftlichen
Erzeugnissen durch die Staatliche Verwaltung ff r Materialversorgung
(GBI. S. 813) sind das Staatssekretariat ftlr Erfassung- and Aufkauf and
das Ministerium fur Lebensmittelindustrie (im folgenden in bezug auf
diese Tatigkeit kurz als ,Absatzabteilungen" bezeichnet) zur zentralen
Lenkung der Lieferung der Nahrungsgi ter auf der Grundlage der be-
etiitigten Bilanzen des Staatllchen Komitees ftir Materialversorgung and
der VerteI1ungspliine der Kontingenttrager sowie zur Gewtihrleistung
elner flief3enden Warenbewegung and des kdrzesten Warenweges ver-
pflichtet.
Daraus ergeben sich im einzelnen folgende Aufgaben:
Durchsetzung and systematische Kontrolle. der Durchfuhrung der vom
Staatlichen Komitee fur Materialversorgung ubergebenen M.ateriaL-
bilanzen zur Sidierung der planmAf3tgen Versorgung der Bevolkerung
and der Wirtschaft mit Rohstoffen unter Beachtung des Prinzips der
strengsten Sparsamkeit. Dazu gehoren: genauer Uberblick and Plan-
abrechnung fur das Gesamtaufkommen einsdilieBlich der Importe, Ober
die Verteilung der Erzeugnisse des gesamten Industriezweiges sowie
Ober die vorhandenen Bestknde. Bel der Durchsetzung der Material-
bilanzen ist die Einhaltung der Plandisziplin, insbesondere auch der
Termine, zu kontrollieren.
Die spezlfizierte Bilanzierung des Aufkommens and der Verteilung
von nichtkontingentierten Erzeugnissen, soweit diese nicht.vom Staat-
lichen Komitee fur Materialversorgung bilanziert werden.
Die zentralen Absatzorgane der Ministerien sind verpflichtet, auf der
Grundlage der Bilanzen des Volkswirtschafteplanes in Zusammenarbeit
mit den Kontingenttrilgern exakte Warenbewegungspllne (z B. fair Ober-
gebietlichen Ausgleich) auszuarbeiten. Diese Warenbewegungspl9ne mussen
so aufgebaut vein, daB die bestmogliche Versorgung der Bevolkerung, eine
flief3ende Warenbewegung and der kOrzeste Warenweg gesichert sind.
Die Absatzabteilungen sind in Durchfiihrung des obenerw8hnten Mi-
nisterratsbeschlusses verpflichtet - soweit noch nicht geschehen -, all-
gemein gultige Lieferbedingungen festzulegen. Zusammen mit diesen
Lieferbedingungen sired. Anweisungen Ober 'die Termine fur die Vorlage
der Bezugsberechtigungen and fur den Abschlufi endgOltiger and voll-
st8ndiger spezifizierter Bestellungen bekanntzugeben. In diesen allgemein
gtlltigen Lieferbedingungen ist festzulegen, wieviel Exemplare der Bezugs-
berechtigungen den zustondigen Stellen der Absatzabteilungen bzw. des
Grof3handels zu Obergeben sand and an welche Stellen Durchschriften
dieser Bezugsberechtigungen zu senden sind.
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
7
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Vor der Veroffentlichung sired die Lleferbed.ingungen and die Anwei-
sungen fiber die Bestelltermine usw. mit dem Staatlichen Komitee fur
Materialversorgung abzustimmen.
Abschnitt G
Aufgaben der Rite der Bezirke and der Mite der Krelse
Die Rite der Bezirke and Rite der Krelse tragen die voile Verant-
wortung fiir die Versorgung ihres Bereiches. Sle Sind verpflichtet, von
threw Recht der Disposition innerhalb thres Versorgungsbereiches Ge-
brauch zu machen. Sic haben weiterhin das Recht and die Pflicht der
Kontrolle fiber die Arbeit der Absatz- and Grollhandelsorgane in ihrem
Bereich and sand verpflichtet, gegebenenfalls selbstlindige Entscheidungen
zu treffen, soweit dieselben den Bezirks- bzw. Kreismailstab nicht Ober-
steigen.
Abschnitt H
Vertellung von Nahrungsgiitern durch den Kontingenttrdger Ministerium
fur Handel and Versorgung zur Versorgung der BevSlkerang and der
Einrichtungen des Groaverbraudls
Fur die Versorgung der Bevolkerung werden durch das Ministerium Mr
Handel and Versorgung fiber den Einzelhandel (volkseigener, genossen-
schaftlicher and privater Handel) Waren bereitgestellt. Die Grundlage
h erfiir ist der War enbereitstellungsplan.
Dadurch, daB der staatiiche Warenbereitstellungsplan and der staatliche
Mat erialverteilungeplan bei der Aufstellung aufeinander abgestimmt Sind,
ertibrigt sich die Zuweisung eines besonderen Kontingentes fur Nahrungs-
guter durch das Staatliche Komitee fair Materialversorgung.
Die Aufteilung des War enbereitstellungsplanes wird durch die Organe
des Ministeriums fur Handel and Versorgung vorgenommen.
Fur die Versorgung der GroBverbraucher, Betriebskiichen, Schulen,
Internate, Erholungsheime, Ferienlager, Krankenhhuser usw. im Jahre
1955 erhalt das Ministerium fur Handel and Versorgung einen gesonder-
ten Warenbereitstellungsplan ftir Grol3verbraucher. Deshalb erubrigt sich
die Zuweisung von Kontingenten.
Abschnitt J
Verantwortlichkelt der Lieferer
Die Auslieferung von kontingentierten Nahrungsgt tern darf nur dann
erfolgen, wenn der Auftraggeber eine dieser Richtlinie entsprechende Be-
zugsberechtigung vorlegt.
Exportvertr?ige entsprechend dew AuBenhandeisplan sowie Vertruge der
Organe des staatlichen GroBhandels, die im Rahmen des Warenbereit-
stellungsplanes liegen, gelten ebenfalls als Bezugsberechtigungen.
25X1
25X1
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Lieferer, die gegen die in dieter Richtlinie festgelegten Weisungen ver-
stol3en, werden strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.
Abschnitt K
Allgemeine Fragen der. Realislerung
Fur die Realisierung der Kontinl ente fur Nahrungsguter tragen die
Kontingenttrager und Absatzabteilungen die voile Verantwortung. Bei
der Realisierung der Kontingente 1st vcn den Bedarfstragern folgendes
zu beachten:
Bedarfstrager, die ihre Zuweisung auf dem Vordruck 1720 erhalten,
schreiben im Rahmen dieser Mengen je Planposition und, Lieferer Be-
zugsberechtigungen M 593 c aus und Obergeben sie den Lieferern.
Die von den Betrieben ausgestellten Bezugsberechtigungen M 593 c sind
nur dann gultig, wenn sie vom zustandigen Bearbeiter u n d dem Leiter
der Abteilung Materialversorgung des Betriebes unterschrleben und mit
einem Stempelaufdruck des Betriebes versehen sind. In kleineren Be-
trieben mussen der verantwortliche Bearbeiter u n d der Betriebsleiter
unterschreiben.
Handwerksbetriebe und Privatbetriebe erhalten ihre Nahrungsgoter
gegen Vorlage der ihnen von den Bezirkshandwerkskammern bzw. Be-
zirksdirektionen der Industrie- und Handelskammern ubergebenen Vor-
drucke ,Bezugsberechtigung M 593 c".
Abschnitt L
Vordrucke und Vordraekbeschatfung
1. Fur die Verteilung und Realislerung werden im Planjahr 1955 fol-
gende Vordrucke Verwendung Linden:
a) Vordruck 1720 - Materialkontingente fur den Materialbezug 1955
b) Vordruck M 593 c - Bezugsberechtigung fur den Materialbezug 1955
Diese Vordrucke und die entsprechenden Vordrucke fur Ruckgaben
(gleiche Vordrucke mit einem senkrechten roten Mittelstreifen) sind
beim Vordruck-Leitverlag Halle, Halle (Saale), Lerchenfeldstraf3e 14,
zu bestellen.
Auf alien Vordrucken mull die Jahreszahl 1955 angegeben sein. Wenn
these Jahreszahl nicht aufgedruckt 1st, dann 1st sie nachzutragen.
2. haben die Stellen, die Vordruck at verbrauchen, these ~selbstwzukpl nen
und zu bezahlen.
Abschnitt M
Ergffnzungen und Anregungen zur Verbesserung dieser Richtlinie
Die Kontingenttrnger und AbsatzabteUungen sind berechtigt und ver-
pfllchtet, im Rahmen dieser Richtlinie in 1hren Zustandigkeitsbereichen
25X1
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Erglinzungen zu erlassen and Entscheldungen in eigener Verantwortung
zu treffen.
Grundsotzliche Ergonzungen zu dieser Richtlinie durch die Kontingent-
troger sind vor der Veroffentlichung dem Staatlichen Komitee filr Mate-
rialversorgung vorzulcgen.
Zur, standigen Verbesserung der Methode der Verteilung and der Reali-
slerung von Kontingenten fur Nahrungsgtiter werden alle beteiligten"
Stollen aufgefordert, Anregungen and Vorschlage zur Verbesserung die-
ser Richtlinie and der hierzu von den Kontingenttrilgern and Absatzabtei-
lungen ergehenden Ergunzungen zu machen.
Diese Anregungen and Verbesserungsvorschldge sind nuf dem gleichen
Wege weiterzuleiten, auf dem the Mate rialbedarfsanforderungen erfolgen.
Die KontingenttriLger werten these eingereichten Vorschl5ge aus and
ubergeben sie, wenn ste von allgemelner Bedeutung sind, mit ihrer
Stellungnahme unverzilglich dem Staatlichen Komitce fur Material-
versorgung.
Berlin, den 28. September 1954
Staatlkhes Komitee fiir Materlialversorgang
Hinz
Vorsitzender
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Anlage
zu vorstehender Richtlinie filr die Verteilung
and Realisierung der Nahrungsgilterkontingente 1955
Liste
der Nahrungsgiiter mit Verteilungsart tiir das Planjahr 1955
Planpos.;Nr. Erzeugnis- bzw. Waren-Nr. and Warenart
Tell XVI der SchlUisselliste 1955
9211110 Weizenmehl
9211120 Roggenn.ehl
9211 160 Sonstige Mehle
9211 300 Nlihrmittel aller Sorten
auBer:
67 12 55 00
6712 57 00
67125800
6712 59 00
6712 60 00
67126100
67 12 82 00
67126300
67 12 80 00
6712F100
67 12 82 00
67 12 89 00
Reismehl
Erbsmehl
Bohncnmehl
Sojamehl
Dilitetische Nkhrmittel
Kinderntihrmittel
Diabetikermehl
Ho-Mi (Honigmilch-Dextropur)
Sonstige Nahrmittel
SuppenwUrfel ohne Fleisch
Suppenmehl
Andere Nahrmittel,
Suppenwiirfel ,mit Flelsch
9211500 Teigwaren
9211800 Futtermittel auf Getreidebasis
9212100/
200 Fleisch
auBer:
67 41 60 00 Pferdefleisch
67 44 60 00 Innereien von Pferden
92 13100 Tierische Fette, roh
92 13 500 Tierische Fette, bearbeitet
9214110/
120 Fleisch- and Wurstwaren
9214 200 Fleisch- and Wurstkonserven
Vertei- Zustan-
lungsart digkelt
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
25X1
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
7
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Vertel-
ZustAn-
lungYart
digkelt
9214 500
D9rme
K
x
auBer:
67 45 50 00 Df;rme von Pferden
9214 710
Schlachtnebenprodukte and Drilsen
92 14 720
Tierkd permehl
K
92 15 110-130
Pflanzenol, roh
K
9215 211-220
Pflanzenbl and tierische Fette, raffiniert
K
9215 300
Pflanzen6l, ,geh5rtet
K
92 15 400
Margarine
K
9215 510
Nebenprodukte der 01- and Fettgewinnung
92 15 520
Extraktionsschrote and Prelkuchen,
K
darunter Soja- and ErdnuBextraktionsschrot
K
9216100
Trinkmilch and Sahne
K
(die Anforderungen sind getrennt fur Trink-
vollmilch and Trinkmagermilch zu stellen)
9216 300
Kondensmilch
K
92 16 500
Trockenmilch
K
auler:
67 53 25 00 Digtvollmilchpulver
67 53.26 00 Digtmagermilchpulver
9216 600
Milchzucker, raffiniert
K
++
9216 700
Magermilch fair Futterzwecke
K
9218100
Butter
K
9218200
FettkSse
K
9218 300
Magerkgse
K
92 18 400
Speisequark
K
*
9218 500
KSsereiquark
K
x
9218 600
Kasein
K
xxx
92 21 000
Fischfang (ohne Binnenfischeret)
K
*
92 22110
Frischfisch, einfach bearbeitet
K
*
92 22120
Fischwaren, aussdiuleBlich Frischfisch,
einfach bearbeitet
K
92 22 200
Fischpriiserven
K
92 22 300
Fischkonserven
K
*
92 22 810
Nebenprodukte aus der Be- and Verarbeitung
des Fischfangs
92 22 820
Futtermehl and andere Futterprodukte aus der
Be- and Verarbeitung des Fischfangs
K
9223100
Rohzucker
K
x
92 23 200
WeiBzucker aus Ruben
K
*
92 23 300
WeiBzucker aus Rohzucker
K
*
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
7
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Vertei-
tungsart
Zusthu-
digkrit
92
23 400
WeiBzucker (Hartzucker)
92
25100
Steffenschnitzel
92
25 200
Nallschnitzel
92
25 300
Trockenschnitzel
92
25 400
Vollwertige Rilbenschnitzel
92
25 500
Melasse
92
26100
Kartoffelstarke, trocken
92
26 200
Mais- and Weizensthrkepuder
92
26 300
Stdrkeerzeugn:sse
auger:
67 15 37 00 Speiseeispulver and Bindemittel
67 15 34 00 Starkepuder (Dextrose)
67 15 35 00 Starkepuder (Couleur)
671538 00 Mighette
92
26 500
Trockenkartoffeln
92
26 700
Kartoffelerzeugnisse, Flocken, Walzmehl
92
27100
Rohsprit aus Kartoffeln
92
27 200
Rohsprit aus Melasse
92
27 300
Rohsprit aus Holz
92
27 400
Rohsprit aus Sulfitablauge
92
27 500
Rohsprit aus Getrelde
x
92
27 800
Spritrektifikat
92
27 900
Alkohol absolutus
92
28 100
Schlempe
xx Le
92
28 200
Pulpe and andere Kartoffelneben- and Abfall-
92
31 100
produkte
Wein and Sekt
K
xx Le
92
31 500
Spirituosen
92
32100
Backhefe
92
32 200
Futterhefe
92
32 300
Malz
92
32 500
Bier
92
32 700
Nebenprodukte der Malzereien and Brauerelen
auger:
92 33 000
68 4144 00 Schwimmgerste
68 45 61 00 Anstellhefe
68 45 62 00 Abfallhefe, naB and gepreBt
68 45 63 00 Abfallhefe, trocken
68 45 64 00 Naltreber
88 45 65 00 Trockentreber
Alkoholfrele GetrBnke
K
K .
xx Le
xx Le
92 94110
Halbfertigfabrikate der Kakaowarenindustrie
K
x
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
17
0
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Vertei-
Iungrzart
Zustan.
digkeit
92
34120
Haibfertigfabrikate der Zudcerwarenindustric
92
34 130
Kakaoerzeugnisse
92
34 140
Zuckerwaren
92
34 200
Dauerbackwaren
92
34 700
Konditorwaren einschl. Feinbackwaren
92
34 800
Kleingeb5ck
92
34 900
Blot
92
35 000
Kaffee-Ersatz
92
36100
Obstpulpe
K
x
92
36 200
Marmelade
92
36 300
Kunsthonig and Zudcersirup
92
37 110
Obstkonserven
K
*
92
37 120
Gemiisekonserven
auBer:
67 72 60 00 Essiggemiise
K
92
37 130
'1'ischfertige Konserven
92
38 100
Fruchtsafte
92
38 200
Siillmost
92
38 300
Fruchtsirup
9239100
Verarbeitung von Obst
auBer:
67 74 30 00 Gefrierobst
92 39 200
Verarbeitung von Gemiise
auBer:
67 73 20 00 Gurken (milchsauer)
K
92 41 100
Pektin
92 41 300
Essig
92 41 500
Aromen and Essenzen
92 51 100
Fermentierter Tabak
K
x
92 51 300
Rauchtabak
92 51 400
Kau- and Schnupftabak
92 51 600
Zigaretten and Papyrosse
92 51 810
Zigarren
92 51 820
Zigarillos
9289100
Sonstige Erzeugnisse der Lebensmittelindusirie
fur den Bev8lkerungsbedarf
auBer:
67 15 14 00 Reisstdrkemehl
67 15 18 00 Formpuder aus Meisstarke-
bzw. Kartoffelmehl
25X1
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
I is
7 5
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Vertel?
iungsart
Zusttln-
digkeit
6715 40 00 Puddingpulvcr
67 35 50 00 Kandis
K
K
9289200
67 41 90 00 KaninchenfleIsch
67 42 90 00 Fleisch, laden- and kiichen-
fertig aufgchauen
67 49 20 00 Fleisdisalate
67 5410 00 Ei-Erzeugnisse, .trocken
67 54 20 00 Ei-Erzeugnisse, gefroren
6811 20 00 RSstkaffee
681140 00 Mischkaffee
Sonstige Erzeugnisse der Lebensmittelindustric
K
K
K
K
K
K
K
fur die weiterverarbeitendc Industrie
auBer:
67151100 Kartoffelstfirke, feucht
67 53 3100 Milchzucker, roh
K
K
92 89 300
67 57 28 00 Speck, gesalzen
67 57 30 00 Tierische Ole
67 57 40 00 Tierische Ole, raffiniert
and gehartet
Sonstige Erzeugnisse dcr Lebensmittelindustr. is
K
K
K
?
fur Futterzwecke
auBer:
67 18 50 00 Mischfuttermittel fur GroBvieli
6718 60 00 Mischfutter fur Gefldgel
67 15 50 00 St irkenebenerzeugnisSe
K
K
K
Til XVIII der Schliisselliste 1955
0811110
Winterweizen
K
0811120
Sommerweizen
K
0811130
Winterroggen
K
0811140
Sommerroggen
K
0811150
Wintergerste
K
0811160
Sommergerste
K
0811 170
Hafer, Gemenge and Sonstiges (Hafer, Gemenge,
0811210
Mais, Buchweizen, Hirse and Reis)
Speiseerbsen
K
K
0811220
Speisebchnen
K
K
0811230
Linsen
0811240
08 12 110-150
Futterhii.lsenfrdchte
Olfriichte einschl. Samen der Faserpflanzen
K
K
K
xx
e
0813110-130
Kartoffeln
K
0813 210
Zudkerrtiben
0813 220
ZuckerrOben, Samen
K
xx
25X1I
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
7
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Planpos.-Nr.
Erzeugnis- bzw. Waren-Nr. and Warenart
Vertei- Zustan-
lungsart digkeit
0813 230
ZuckerrUben, Stecklinge
K xx
08 13 320
Futterhackfriichte, Saatgut
(ohne Futterrubensamen)
K xx
08 13 330
FutterrUben, Samen
K xx
0813 340
Futterhackfruchte, Stecklinge
K xx
0813 410
Gemuse (ohne Spelsezwlebeln and Wurzelzichorie)
K `
ln
ieb
i
S
K *
0813 420
sezw
pe
e
0813430
Wurzelzichorie
K +++ Le
0813 440
Gemuse, Saatgut
K xx
0814110
Graser, GrUnmasse
0814120
Graser, Saatgut (ohne Schafschwingedeamen)
K xx
0814130
Schafschwingelsamen
K xx
0814140
Feldfutterpflanzen, Grunmasse (Klee, Luzerne
and sonstige Futterpflanzen)
0814150
Feldfutterpflanzen, Saatgut
K xx
0814 210-220
Heu
K + + +
08-14300
Stroh
K +++
08 15 100-400
Obst (ohne WildfrUchte)
K
0815 500
Wildfriichte
0816100
Rohkaffee
K. '
08 16 200
Kakaobohnen
k
08 16 300
Tee, echter
K
0817110
Hopfen
K x
0817 120
Hopfenstecklinge (Fechser)
K xx
0817 210
Tabak, dachreif, Inland
K x
0817 220
Tabak, fermentiert, Import
K x
08 17 230
Tabak, Samen
K xx
0817 240
Tabak, Pflanzen
K xx
0818130
Gewurze
auger:
K
11514300 Paprikaschoten
11514500 Zimtrinde
'
11514600 Ingwer
'
08
21
100-300
Schlac
htvieh, lebend, einschl. Geflugel
K
08
22
110-120
Milch
K
08
22
200
HUhn
ereier (Konsum)
K
08
22
300
Hiihn
ereier (Brut)
K
08
22
400
Sonsti
ge Eier (Brut)
K
08
22
500
Honig
K
08
51
000
Feinfi
sche
K
08
52
000
Sonsti
ge Fische
K
08
54
000
Schal
en- and Krustentiere
25X1
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
4
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Erlguterungen
zur Liste der Nahrunlisgilter mit Verteilungsart fair daa PlanJahr 1955
Die Kurzzeidhen bedeuten:
K
= kontingentiert;
= Bilanzierung and Verteilung durch das Staatliche Komitee
fd Materialversorgung;
x
= Bilanzierung and Vertellung durch die Absatzabteilung des
Ministeriums fur Lebensmittelindustrie;
X X
= Bilanzierung and Vertellung durch das Ministerium ftir
Land- and Forstwirtschaft;
xx Le
= Bilanzierung and Verteilung durch d
Land- and Forstwirtschaft im Einversttin
sterium fir Lebensmittelindustrie;
as Ministerium fair
dnis mit dem Mini-
xxx
= Bilanzierung and Verteilung durch d
Chemie des Ministeriums ftir Schwerin
ie Arbeitsabteilung
dustrie;
+ +
Bilanzierung and Verteilung durch
Pharmazie des Ministeriums ftir Gesun
die Absatzabteilung
dheitswesen;
+ + -}-
= Bilanzierung and Verteilung durch das
Erfassung and Aufkauf;
Staatssekretariat ftir
+ + + Le - Bilanzierung and Verteilung durch das Staatssekretarlat fdr
Erfassung and Aufkauf im Einvernehmen mit dem Mini-
sterium fir Lebensmittelindustrie.
25X11
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
7
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2
Approved For Release 2009/07/16: CIA-RDP83-00418R000100060017-2