(SANITIZED)UNCLASSIFIED MONTHLY REPORT ON DEVELOPMENTS IN THE SOVIET ZONE OF OCCUPATION (EAST GERMANY), DECEMBER 1954(SANITIZED)
Document Type:
Collection:
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST):
CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Release Decision:
RIPPUB
Original Classification:
K
Document Page Count:
102
Document Creation Date:
December 22, 2016
Document Release Date:
July 6, 2009
Sequence Number:
10
Case Number:
Publication Date:
December 1, 1954
Content Type:
REPORT
File:
Attachment | Size |
---|---|
![]() | 8.02 MB |
Body:
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Next 1 Page(s) In Document Denied
Iq
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
M i
o zi a t s. b. e_ r o h t
cl.Le Eutw.icklun,r; in der sow j. tischen Dos ltzunpszonc: in
41 b, Q r 1.954
4.te
nlQ un
Ii-Die Entwicklunu in der SED
6. Versca;,en der Funktiondre unc1 Grundcinhei.ten
gliedschaft
5. Party iaktivtaL;ungen ohne konkr;;tQ Deschlii.sse
4. RtiokonnG des i'Arbeitoranteils an cler SED-Mit-
borlin
3. i,aswirkung der SED-W:, hlniedorla'e in West-
ort;^nisation
Die 22.Tagung des ZK
2. Die politisohen Direktiven an die Partei,-
Fernbloi.ben clcr iieist~yn. Mit; lieder vom P:,r-
t cilohrjahr
8. Schdrfere Kontrolle der Staatsfunktionare
9? Massenetinriung e en die SED
I0.. Kamp-.j nen o6en die SPD
a) VortauschunU einur UbereinstiLl ung nit
1.0
12
12
19
der SPD 20
b) ,ufforclerun6en zu V,,;rhandlunjen 21
o) Soharfe i,ngriffe L;e,;en den Part,:ivorstand
cler SPD
d) Sozi?lderaokr:atisehe Flurbl.attaktionen
22
estberla.n 25
a) Hetzkanp.aine die SPD 25
b) Dia v.;rnichtendc Niederlaee,der SED 26
o) Fortsetzung der SED=iiktionen in 7 stberl.in 29
12. Kon:iuniutisohe Infiltration in Viestdeutschland 3.1
a) Ksrlpajne fiir "liktionseinhcit" 31
b) ?Infiltrationsv.rsuche des FDGB 34
o) Offen:r Dricf des Do wjetzonennlinister fur
"rbeit. an than westduetsohen i,rb~;itemLni,ster 35
11. Wahlniocleria ;e and neue iktionon. der SED in
W
in der Sow jetzone
d) I;ufrufo des N:itionalr rtes der N.ationalon
Front
35
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-004188000500100
010-0
e) EinladunC an westdeutsche Kommunal-
politiker
f) Gesacrtdeutsahes Wirteohafts esprKoh
Vorstof3 der DEFt, nach Westdeutschland
h) 'Prop,;anda Tait den "Schillor-Koraitee 1955"
i) Koxiir unistische Kulturinfiltration
37
38
38
39
40
k) Kurzwellensendunt;en der GST 41
,) Propaganda raft britischen and norweGisohen
42
13. Moskauer Konferenz and ihre ituswertung 42
a) Die Rode Molotows 43
b.) Die Erklarungen Grotewohls
Gewerksehaftsdele;-itionen
liuswortun~; der Moskauer Konferenz
46
48
14, VolkskaLmme?sahreiben an die Pdrlamente in'Frank-
and Italien 49
15. Note der Sow jetr~ Cie rung vors 9. Dezenb.:r 1954 49
16.. Veranst iltun,;en and Erklarun ;en zura Stalin..Gedenk-
5
0
ta
17. "nwonduno der sowjetischen "Politischen bko-
nonie auf die Sowjetzone
52
18,. Der PartcitaU der KPD
54
19. Die T3tiSkeit der FDJ.
58
a) die 9. T,aGun des Zentralrates der FDJ
59
i~ .
b) 1 nderunG der FDJ-VerfassunG im ZusanmenhanS nit
der ~,ufrUstung
60
c) Das neue Studien j ahr begann nit einom Mif3er-
fol
d) Man,-,el an Funkiionaren
e) Ta,;ung des Korurnunistischen "Deutschen Jug end-
rin:es~'
) "Gesantdeutsche Junemotallarbeitorkonfer.:nz
in D Arlin
S) Vorbereituno fur Weltfestspiele in `larsohau
61
62
63
64
64
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
I I. Wirtsohaft
,65
1.. Der Jahresplan 1954 wurde nioht erfiillt
65
2. Vorachleohterung in der VorsorgunS
67
3. G rincere Weihnaohtszuwendun;en
70
4?? Versohirfte Disziplinarordnung g;ee,~:n hohe 1:1.uefall-
zeiton 71
5* Vorbereitungen fur den Wirteoh-iftsplan 1955 73
6, B etri~bskollektivvertrKE;e nit konkreten Einzel-
vc rpflichtunL~en 73
7. Das Energieprograrnm wurde nioht erfullt 73
8, Neue Mal3nahmen in der Lauwirtsohaft 75
9, Die III. LPG-Konferenz 76
a) Entwioklung and Lake in den LPG 76
b) MaBnahmen zur weiteren Kollektivierung 81
III. Die F'tUchtlin[;sbewez;ung aus der Sow3: tzone 85
IV, JahrosrUokb lick 1954 89
Statist .ken zur ichtlini.;sbeweziud9 93
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Einle_it.tug
Der Dezember kann in der Entwioklung der Sowjetzone ale der kritisch-
Ste Monat des Jahres 1954 bezeichnet werden. Die Entbehrungen der
Bevolkerung., ihre Unzufriedenheit and ihr V1iderstand gegen die SED-
Diktatur and #leichzeitig die inneren Sch.,,ierigkeiten des Regimes
erreiohten einen h6heren Grad als in den anderen Monaten des Jahres.
Die Kampagne der SED fur eine allgemeine Aufrustung derSowjetzone
im Falle der Ratifizierung der Pariser Vertrage stiess in der Be.
volkerung auf erheblichen Widersprueh. Die Anfang Dezember veraff'ent-
lichte Deklaration der Moskauer Konferenz mit der Ankgndlgung militari-
soher Gegenmassnahmen hatte sowohl auf die Bevolkerung wie auf die
Mitgliedsohaft der SED geradezu eine Sohockwirkung.
In vielen BetriebAvereammlungen erklarten sieh die Arbeiter and Ange?
stellten in- Ubereinstimmung mit der sozialdemokratisohen Argumentation
offen gegen jede Aufrustung in der Sowjetzone and in Westdeutsohland.
Auoh die Jugend braohte unmissverstendlioh ihre ablehnende Haltung
zum,Ausdruck, dabei zeigte sich, dass die Jugendliohen in der Sowjet-
zone ebenso entsohiossen and hartnaokig gegen die Militarisierung
eingestellt sind wie die westdeutsche Jugend and dass sic sich duroh
die Erklarungen der SED, es gelte, ein "fortsohrittliohes" System
zu "verteidigen", nicht b6irren lassen.
Die Finmutigkeit der Ablehnung wurde wader durch Untersohiede in der
Beurteilung der sowjttisohen Androhung, im Falle der Ratifizierung
der Pariser Vertra,e militarische Gegenmassnahmen zu ergreifen and
weitere Verhandlungen Uber die deutsche Wiedervereinigung abzulehnen,
nooh duroh die Meinungsunterschiede fiber die Politik der Westmaohte
beeintrachtigt. Einigkeit herrschte unter der Bevolkerung dariber,
sioh einer ailgemeinen AufrUstung der Sowjetzone zu widersetzen, wail
sie sick Bogen die Wiedervereinigung Deutsohlands i-iohtet and ausser-
dem den bisher schon durftigen Lebensstandard in Mitteldeutschland
weiter erheblich herabdrUoken wurde.
Dazu kam noch, dass im Dezember eine bedeutende Verschleohterung der
Versorgung eintrat and bei zunehmenden Sohwiorigkeiten in der Produk<
tion das Drangen der Pankower Mgohthaber auf Erhohung der erbeits-
normen and KUrzung der Lohnfonds anhielt. Die Bevolkerung stellte
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
sick bestUrzt die Frage, wie sieh ihre Lebensbedingungen wohl ge-
stalten wiirdon, wenn das SED-Regime die Ausgaben fur militarische
Zweoke vervielfaohen wollte.
Bei der Landbevolkerung kam noch eine besondere Beunruhigung durch
die III. LPG-Konferenz hinzu. Bei den Mitgliedern der LPG und
den Belegsohaften der MTS und VEG loste die AnkUndigung Erbitterung aus1
dass auch sie dem beruchtigten "Sparsamkeitsregime" unterworfen und
zur Erfiillung hoherer Arbeitsnormen gezwungen werden sollen.
Die drohende Forteetzung der Kol1ektivierung 18ste unter den Bauern
eine eFhebliohe Beunruhigung aus.
Eine etarke Wirkung hatte auch die vernichtende Wahiniederlage der SEA
in Westber],in. Sie starkte die Widerstandskraft der Bevolkerung und
wirkte zersetzend und lahmend auf die Kader der SED.
Unter dem Eindruck dieser Niederlage und der erregten Massenstimmung
gegen das Pankower Regime stand im Dezember auch die Entwicklung in
der SED. Es gelang dem SED-ZK nicht, die Funktionare und Mitglieder
der Parti zu Massenkampagnen fur seine Parolen zu mobilisieren.
So bestatigte die Entwicklung im Dez.ember erneut, dass sigh die Be-
volkerung de.i Sowjetzone mit der Spaltung Deutschlands nicht abfindet
und unter grossten Schwierigkeiten ihren Beitrag zum Kampf um die
Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit mit ungebroohener Zahigw
keit leistet,
Aus vielen Orten.der Sowjetzone wurde im Dezember b::richtet, dams
dur.oh_kommunistischo Storsender der Bmpfang von Rundf unkeondungen
aus Westberlin und Westdeutschland erheblioh gestort und in den
moisten Gegenden der Zone fast unmoglich gemacht wurde. Von den Be-
suchern aus der SBZ wird_bei alien GesprKehen immor wieder der Wunsch
ausgesprochen, allos zu tun, um die Verbindung mit dem Weston "lber
den Ather" aufrechtzuerhalten.
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
standee and der Protests zur olge und these Mass
d.e.tviderstrebenden Krafte and zerinurbt0 gl~ichze ta.g ie linien-
treuen Funktionare in der SLD.'Das kam in dei P~rteiveranetaltungen
Z Tagun,g angukundigten verscharften Kurs durcfizuiuhron. Diese
ar1i 'aktoren hatten in der Bevolk rung eine Zunahme des 1,'hider-
5,
bn
Vq,rstrrkten AufrUstung in der S'owjetzo'ne imJ E rgeis der Moskauer
~p fe 'er z and die Versuohe des `ZK in den Betrieben den auf der 21*
rv. _x
uadiBung einer
~;i*iD beZ der Wahl in Westb:.rlin am 5. Dezember, die 5 nk ~
u d die "Mi.tgliedschaft vor allem die vernichtendo iderlage der
'Xm Dezember hat die permanents Zersetzung in der 8-ED e nen neuen
IOepunkt erreicht. Lahmend and zersetzend tivirkten auf die Kader
J J4 'kntwicklung in der SED
;lurch entsprechend- Xusserungen der Funktiona.re and Mi gliader
deut~ ci zum Ausdruck.
s, el.nn de 3.0 ht, die F~artc.iorganisation fur die ver>
g e shalb dem ZK n" s.?.
.sahiedenen Kampagnen zu mAllisieren. Der Partei war'! d 1o Aufgabe ge-
twe~,lt warden, eine Massenstimmunggegen dio Parisor?Vertrage and
ur die Moskauer Deklaration zu erzeugen, sowie in don VEB, 11TS,
o ie urchzusetzen. i~lle Bemuhungen in dieser R` cht Rg a deten
t einem Feh1sch1ag.
4 4Qn Dezember-Veranstaltungen im Fahmen cfes ufenden ?artei.lehr-
jahree bu eiligte rich kaum emn Hertel der it liedso aft. nso
rt un ablehnend ver ie ten
t,.teresie
;hrex' ub,rgrossen Mehrheit gegenuber
Sexton Prop and mit d
.o Q e11t
LPG undden anderen Unternehmen des SED--Staates hohere arbeite-
sic`h cis Dar?to A mitgioder
der vom ZK gross au'fgezo-
lip
sowjefischenehrbuch uor rioli.tische
neuen
"t'
Il~iq~y~MiWX,lnligi+~+'~Y"ung de' Fi r
s ' Dezember fand ai:~ 72.' Tagung ' des der SLR s att. 17DBF~ C 1T
e#`eierte fiber die Mookauer Kon
?. " I ,.:,, . _. ,
el ,
rent, is wurde r..angeor net, die
aowie e dort goha:tenen
Verna.ungs-
geden,'vor MbLO'ONI and GIO TL church eirie
on der Moskauer konf"erenz
den 5chiulungsvc.ranstaltun
than ui'~?haneln.
n derare ads sin ftaupt
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Intensriv
;,~ggykampagne fur die Nlassenagzta ion auszuweren un ! a`usser'-
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Naoh den Aus.fUhrungen ULBRICHTs :polite das Ziel der Karrpagne
darin beetehen, die Bevolkerung der Sowjetzone fur die Festigung
-des SED-Staates and hohere 1irbeitenormen zu gewinnen und anderer-
seits die Bc,voikorung in Westberlin and Westdeutschland zu ausser-
parlamentarisohen Kampfaktionen gegen die Adenauer-Rogi rung zu
veranlassea and die Ratifizierung der Pariser Vertrage zu verhindern.
In der Agitation sollte nach den AusfUhrungen ULBRICHTs das Schwer-
gowioht auf die Erklarung gelegt werden, die Ratifiziorung der
Pariser Vertrage aei noch nicht orfolgt, siekonne nooh verhindert
werden and darait konnten die auf der Moskauor Konferenz,angekiindig-
ton tiufrUstungs_Massnahmen entfallen. Gleichzeitig forderte
ULBRICHT die Parteiorganisation auf, unter den Mitgliodern and
ureter der Bevolkerung "Klarheit Ubor den Klassoncharakter von
Streitkraften" zu sohaffen and insbesondere die Jugend in der
Sowjetzone zur "Verteidigungsbereitschaft" zu erziehone
Ale nine wesentliohe Voraussetzung fUr omen Erfoig des Kaiapfes
gogon die Wiederbewaffnung Westdeutsohlands rind die deutsche Wie??
dorvereinigung im Sinne der sowjetisehen Parolen bezeichneto ULBRICHT
die Festigung der DDR. Er ngnnte den SED-Staat die "Basis" diesel
Kampfes and fUhrte writer a us, wer fir die Wiedervorcinigung
Deutsohlands sei iaiisse zu Verhandlungen mit der Sowjotzonenregierung
boreit sein.
FUr die Parteiorganisatioa hatte die 22. ZK-Tagung don Besohluss
zur Ergebnis, die DurchfUhrung d&r Anweisungen der 21, ZK-Tagung
mit der Massonagitation fir die Moskauer Dekiaration zu verbinden.
Die_politischen Direktiven an die Parteiorganisation
Ira zentralen Funktionarsorgan der SED "Neuer Weg" vuurdon die poli.-
tischen Direktiven des ZK an die Part,eiorganisation in, Leitar-
tikel "Unser Handeln ist von den Ideen and Beschlussen der Moe-
kauor Konferenz beetimmt" in sieben Punkt4n zusamaaen efasst.
Sie hatten sinngcmdss folgenden Inhalt:
1. "Alles gegon die Ratif izierung der Pariser Vertrage, fur
dic Wiedervoreinigung unsores Vaterlandes auf deiaokrati,-
sohur ?tand friedlicher Grundlage and fUr die Organisierung
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0 -
3
as bedeutet, in den Massen beharrlioh and geduldig den
Inhalt der Deklaration erlautern and bowusst maohonl dass der
Kannpf urn den Frieden nur erfolgreich gestaltet werden kann,
wenn an Alle Aufgaben der Moskauer Deklaration durchfuhrt.
Das hoisst, zugleich die Volksmassen im Sinno tier Weisungen
des 21..Plenurns des ZK fir die Erh3hung der Arbeiteproduktivi-
tat, fur die* Organisierung der Sparsamkoit, f{r hohe (~ualitat
In der Produktion and fur die Steigerung der Produktion zu
gewinnen."
'Man muss alle Verbindungen nach Westdeutschland jotzt in Sinne
der Moskauer Konferenz aktivieren. Es genUgt nioht nurdie
Deklaration in Westdeutsahland zu verbroiten, sondern in vielen
personlichen Briefen muss man den Merischen in ti'o stdeutsohland
den Ernst "'or Lage bewusst machen and erklaron, nio man dieser
Gefahr, die durch c', Le Pariser Vertrage and des Wi-Aerorstehens
der Wehrtnacht heraufbesohwQren werden, begegnen kann."
3. "Die gegenwartige Lage erfordert die rascho Festigung dor Staats-
maoht der DDR. Je orfolgreicher wir die Beschlisse der DDR
vorwirklichen, urn so erfolgreioher kann auch der Kacipf in
Westdeutschland,gef uhrt werden."
. "Es gilt besonders in den Voiksmassen zu erklaron, waruri wir
nit alter Entschiedenheit die westdeutache Jugend, die Ar-
beiterklasse unterstUtzen and fordern mUesen, damit sie nit
alien Mitteln gegen den Militarismus Stellung nehruen. Die Ar-
beiterklasse and alle Patrioten mUssen vorstehon, dass die
Verteidigung des Fortschritts, des neuen Lebens, das wir in
der DDR erfolgreioh aufbauen, eine gereohte Saohe ist."
5? "Die Parteifunktionare and Mitglieder der FDJ and den Massen
der Jugend grosste politische Auf'herksamkeit zu widmen. Nur
-die patriotische Erziehung unserer Jugend kann sieaefahigen,
den neuen Aufgaben gerecht zu werden."
"Vor alien Parteimitgliedern steht die Aufgabo1sioh selbst and
die Massen zu befahigen, ohne Vernaohlassigung der grossen
Aufbautatigkeit die Waffen gebrauchen zu lernen. Dazu gehort
auoh, class die Parteimitglieder, die besten Krafte der Arbeiter-
klasse, der Intelligenz, der werktatigen Bauernsohaft, sioh
mit den fortschrittliohsten and hbohstentwickolton Erfahrungen
der Kriegswissenschaft and der Verteidigung der Heirnat vertraut
maohen. Zusatzlich muss man solche Fragen1wie die der Bedoutung
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06
CIA-RDP83-00418R000500100010-0
and des Charakters der Volksarmee, die in Referat des C 'nossen
ULBRICU'P auf der 2. Parteikonferenz 3.,rgo1egt wurdon, bchandeln,
Vortra~e and Lektionen org:nisieren, im Selbstetudium con Ver-
trag'des Gonossen TLBRI-CHT an der Hutibol 'It-Univorsitat ""Der
.E'rtedonsvertrag unu dienationalen Stroitkrafte'~ ~tudieren and
die "rbeiten von LENIN and ST4',LIN zu Fr,agon der Vorteidigung
der sozialistischen Errungen.sohaften, Lrboiten des Genossen
-Sow jetarrroebeen and zu Pate ziehen, Je66 r Partelfunlttionar
WO OSCHTLOW odor den Sanmelband fur die Jug(ond "her Clio
and jedes parteinitglied mussen all hose I'r.agen grundsatz
beherrsohen, 'davit sie imstande sind, die Lassen in dieserl
Sii?n.ne zu erziohen."
arbeit zeigen,'Weil die Lo dung unserer ',ufgaben in engsr Be
den burokratisohen Stil, den Manche Funktionare in der'uPartei-
poli,tischen Sohlussfolgerungen di.e die Moskauer onferenz fur
ziebung zueinan'der erfolgen muss und'rman'nioh.t die ieologisch-
clip '_Partei.arbeit e'rgibt, trennen dart von den okonomdschen Auf-
a'en, die alas 21 Plenum gestellt hat."
Zu den einzelnon Punkten 'wurden langere 6,ust'uhrungen spmach t
bus [even her"or;ing, Sass L. ese pol tisoho Linie sowo l in der
stosrt.
Partei wie unter de; Bev81kcrung auf starkers Widerspruah a 4.
nuswirkung der SED-Wahlniederlage in Westberlin
1O vernichfende Niederlage der S D 6i
haul in Westbe`rlin am 5. Dezember loste
Mit
Sja,imung aus wie der Juni-1,uf6tand 1953 a V
' 'un1ction6,re,~denen sohon vorher vollig"k ar wart
t ihrer Propaganda in Westbe'rlin so`wenig cdor
; habon wurde w e unter der Bevo Ck:.run cer
is h n i re rv artung bestatigt' und' sprachen
teohen ah1
does di;e t$ bpi' eincr gesartc eu
age orleben wur:le.
I
unter error s
Bern rxit
!1r Y~fitglie
K
vie
s`s~c"ieSDD
noob weniger
9wj
6-f zone
o ern aus,
teiche N3.eder-
r einor a
ungen
se at an
Vu ag tation fur die tellgenommon and sick uberzeu
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
tattgofunaen wurc
deb Wahl zuri ;&bgeordneten-
in or SQL pine ahnliche
a~iedor and
d em 11~inweis abgetan
tie Beh uptung des
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
class koine Behrnderung stattgofun.len hte4
!gym starksten wurde die Parteiorganisation Cer SED in Berlin be-
troffen. Die Bezirksleitung hatte noch unnittelbar vor ler Wahl
erklhrt, os werde bestimmt gelingen, eine Vortrotung der SED
im Abgeordnetenhaus zu bekoilmien. Nach der Niederlage maehte die
.Bezirksleitung die Kreisleitungen in Westberlin'sowie die Funk-
tionare and Mitglivder fir den Misserfoli; vora.:twortlich and
forderte damit deron heftigon Widerspruch heraus.
Die SED-Bezirksleitung behauptete, ein grosser Toil der Partei-
mitgli:der sei nicht fahig geweson, die Politik der Pankower
Regierung zu erklE:ren and sie hatten auch die Gefahrlichkeit der
Pariser Vertrago nicht begriffen, darumi hatten si.: auch die west-
berliner Bevolkerung nieht Uberzeugen k6nnen and so die Nieder-
lage vereohuldet. Darum solle eine verstarkte Sohulung ciurchge_
fiihrt werden. Zun Beginn des Parteischuljahres, der wegen der
Wahlkampagne auf den 13. Dezember vertaZt war, wurdo im SED-Zontral-
organ "Neues Deutschland" vom 11. Dezember unter don Titel:
"Griindliche Klarheit fiber die ideologischon Fragen schaffen" u.a
aue efihrt:
"Dae Parteilehrjahr 1951+/55 hit die nufgabo, unseren Genossen
das ideologische RUstzeug zu geben, d.slit sic den Werktatigen
die Politik von Partei and Regierung erklaron and sie von
ihror Richtigkeit iberzeugen konnen.
Dies ist um so notwendiger, weil viele Monschon in Berlin
noch night erkennen, wie ernst die Lago ist, die durch die
Pariser Vertrage entstanden ist. Wonn es ire Vorlauf des Wahl-
kampfes in FJestberlin noch nioht in genU ndors Masse gelang,
die Gefahrlichkeit der Pariser Vertrago nachzuwoisen, ist
dap darauf zurUckzufUhren, dass einen Toil unseror Gehossen
noch das Wissen fir these Uberzeugungsarbeit fohlt.
Gleiohzeitig muss der Entlarvung der volksfeindlichen and
antinationalen Politik der anerikanischen FraktlQn in der
Berliner SPD-Fuhrung nehr f~ufnierksankeit gewicluot wercien,
urn die Genossen in Berlin far die Horst 3l.l.ung der iktions-
einhoit der iobe terklrisse idoologisch zu riisten."
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Den Veranstaltungen des Partezlehrjahres in Dezeraber blieben die
h
gtn keizi
neaten SED-Mitglieder in Berlin jedoch fern. Sio zeie
xnteresse fur das angebotene "ideologisohe lu.stzeug", dessen Un-
tauglichkeit sie bei der westberliner Wahl gerade erst drastisah
orlebt hatten.
gefordert worden waren, den Prozentsatz der iirbeitsraitglieder zu
Obwohl auf dei IV, Parteitag bcreitsdie Parteiorganisationen auf-
R"c$ ang des lirbeiteranteils an der SED-Mitglicdsohaft
erhohen, well or schon damals nach den lingabon des Zt nur-?39,1
ens
25, Marz bis 30. September 1954 nur ein einziges Mal gait der
nalyse zur Organisationsstatistik. Dabei wurde fostgesteilt,
class der enteil der Produktionsarbeiter raft 37111'% zuT Bering
ist. fiber keine entschoidende Massnahue wurcle ein. ;ele .tot,
ale Zusarau~ensetzun zu verbesser
ura die sozi g n.
e
Das Burp der Bezirksleitung H alle beschaft L to sash Ira letzten
alb jahr iiberhaupt nioht mit` dioser Elufgabc. auoh
Porleborg werden keine i,nstrongungen unter'raorcrien, ura 'ho
sa::eialo Zusar.iensetzung zu verbossern. Obwohl dicser-Krois
g ~,n Tail der Industriearbea.ter des $~zirks chwerin
den rosst d
etragt der E,ntoil der' lirb::itar an ler Mitgiadachaft
sufweist b
Stellung genomraen and an den Parteiloitungen heftigo Kritik geibt.
Darin hcisst es a.a..
Im SEb-Zentralorgan vom 21. Dezember wurde in LeitartikelTunter
der tJberschrift "Mohr iirbeiter in die Partei" zu diesou Tnema
A
button Bich in Jahre 1954 uberhaupt nicht mit der 4'!erbung von
I4rbeitern fur die Part:ii beschaftiGt. In liosera Zus,a'riraenhhng wurde
"Die lojtenden Parteiorgane du`rfori nioht linger dulden, dass
sick der Anteil der Produktionsarbeiter stand i verringert,
wahrend der linteil der tingestellten steigt,"
Waiter wurde auskefuhrt, die neisten Bezirks- und*Kreis7.etungen
uber die $ezirksleitunS en Magdeburg and Bal].e g" eschr3eUen
it
has RUro der Bezirksleitung Magdeburg boscha.fticto sich vor
rv . Dee soziale
nut 32t4 % and der der werk4" tigen Bauern 122,1- `
Zuearuaensetzung der Kandidaten lasst nioht auf e3.no 1t rbeeserung
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
-7-
Sehr goring ist : uch der ainteil der Landarbeiter, Kleinbauern
and LPG-Mitgliedern an der Mitgliedschaft der SED. In cinem
Krois, in dory fast nur Landwirtschaft vorh nden ist, betrug der
Anteil dieeer Gruppen i,u Dezember nur 5,6 %. Die Partei setzte
etch dort fast nur aus den bezahlten Funktionaron der Organisatio-
non, Bowie der Partei-, Staats- and Verwaltungsorgano zusammen.
LIle Versuche, im Dezember insbesondere die Parteigruppen in den
Industriobetrieben and den LPG lurch Werbung neuer Mitgliecder zu
starken, rind raisslungen.
5. Parteiaktivta uugen ohne konkrete Besohlusse
Im Dezember solite die Partei durch kktivtaeungen auf die Besehliisse
der 21, and 22. ZK-Tagung ausgerichtet werden. .Lus der wiederholten
6ffentliohen scharfen Kritik des ZK an cliesen Tagungen sing hervor,
dass sie ihren Zweck zum grossten Teil verfohlton. In "Neuen
Deutsohland" vom 30. Dezember wurde unter der bezeichnenden Uber-
sohrift : "Mit schonen Raden and allgemeinen Beschlussen komrat man
nicht vorwarts" Uber die im Dezember etattgefundenen i;ktivtagungen
u.a, gesohrieben:
"Die Hauptsohwache war, dass in vielen Kroisen die Behandlung
unsores Kampfes fur die deraokratische Einheit Deutsohlands , fur
die kollektive Sieherheit in Europa, gegen die Pariser Kriegs-
pakte, von der Behandlung unseres Kampfes ura die L'osung der
wirtsohaftlichen liufgaben getrennt wurde.
Wir fUhren den Kanpf ura den Frieden nieht Im luftleeren Raur1,
sondern von einer festen Basis aus, der DDR. Unsere Produktionser-
folge dienen der Starkung and Festigung der DDR. Jo starker
politisch, moralisch and wirtsohaftlich - die DDR.ist, un
so weniger werden es die Imperialisten wagon, si anzutasten.
Eine weitere grosse Schwaehe vieler "ktivtaeungon war, dass in
ihrera Vorlauf fiber die n,ufgaben auf wirtschaftlichei Gebiet
zwar geredet, aber noch zuwenig konkreteSchritte unternommen
wurden, um mit den Mangeln, die das 21. Plenum aufdockte, iiber-
all grUndlich aufzuraumen.
?Bei einer solohen Praxis bleiben die BesohlUsso der Partei
ein totes StUck Papier."
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
tx diooer Kr ,tik behauptete das ZK, as wurde auf den Ta ;uneen
Itcl,lgem?in geschwatzt" weil die zustandigen Kreisio tungen fiber
die konkrete Lage in ihrem Kreis nioht orientiert seii:n.wDer
H .auptgrund ist jedoch der Widerstand der Bev83keruzg go,:,
~en die
l~1 znderen Stellungnahuen, z.B. im "Neuen Deutschland" vom
10. Dezember, hatte das ZK behauptet, die Funktionire wichen
'konk:reten Massnahmen aus, Weil sic in den Fragon der pol tischen
?Okonomie nicht genUgend geschult aeien. liuch these Er k1grung
entspricht nicht den Tatsachen, denn alle Thesen, d.e jetzt naeh
dem sow j:tisohen Lehrbuoh "Politisehe Okonoraie" der Sohulung
zugrunde i;elegt werden sollen, waren beroits in den lotzten Jahren
Go;enstand sehr ausfUhrlicher Erklarungen and Boschliisse des ZK,
Ve,.rsagen der Funktionare and Grundeinheiten
EMI I 1 1~~ ^ IIIYY.IY~ YI I ..iW~ yiid ~I~.~IIIYT~~Yr
iiuch im Dezember haben die Betriebsparteiorganisationon (BPO)
die angeornete Parteikontrolle Uber.die Planerfiillung und die
Maas4ahmen zur Erhohung der 4'rbeitsnorr1en nicht durohgefUhrt.
.m SET?-Zertra).organ vom 21. Dezember wurde dazu u.at gesahriebent
'Tine Reihe Leitungen und Mitgliederversaim1ungen befassen
sich innter noch vorwiegend mit innerparteilliohen Pr on,
wie z.B . Gera Parteilehrjahr, der Kassierung, der Entsendung
von Parte imtt0 liedern auf Schulen' aber sie rio
hten nicht
das Hauptaugenmerk ihrer 4irbeit auf die Mobilisieruug der
t der viele Betriebs rteior ^anisationen darap.a ~, n gehen, das
Bele$schaft zur PlanerfUllung und zur strongsten Sparsamkeit.
Die Partei kann Tait cler zag;haften "rt nicht zufrieden rein,
perm. Davon ist,bisher,kaum etwas zu spUren."
Reeht der Parteikontrolle wahrzunehraexl. Bereits auf ,,dej 20#
Plenum unserer Partei wurde den Bezirks- und Kr.eisle.tungen
die Auf;abe gestellt, den Parteiorganisationen in denBe-
trieben zuhelfen, indem sie ein oder zwei solcher Be.spiele
der Parteikontrolle schaffen und die Erfabrungen verallgemei-
Den Funktionaren und Grunaorganisationen in der Landwi.rt,schaft
wurden ahnliohe VorwUrfe gemaoht. auf der III. LPG-Konfe, enz
sr,tgte ULBRICHT, die Parteigruppen in den LPG und FITS hat , 'ton
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
9 -
die Direktiven der Partei, insbesondere die befohlene l$nleitung
und Kontrolle der LPG- und MTS-Leitungen, nioht durchgefuhrt.
Weiter fiihrte ULBRICHT aus:
"In manchen Teilen des Staatsapparates gibt as nooh Mitarbei-
ter, die die Gesetze der gesellschaftlichen Entwicklung,
clie BedeutunL-, der LPG und die Anderungen, die in der Land-
wirteohaft durchgefuhrt werden, noch nioht verstanden
haben und auf der Stelle treten.
In den Ministerion, den Bezirks- und. Kreisraten, ist die
Bodeutung der LPG noch nicht volt erkannt worden."
Vor der Bezirksleitung Magdeburg wurden vom ZK-Mitglied PISNIK
in seineri Referat zu den Direktiven der 21. ZK-Tagung noch einer
Sohilderung schwerer Misstande in verschJalenen LPG des Bezirks
folgondo E0usfiihrungen gemuoht:
"Warum ist die Lage nanchmal so sohwierig? In erster Linie{
well die ,.rbeit unserer Genossen in den einzolnen Institutionen,
etaatliohen Organen, LPG, MTS usw. noch sehr rlangelhzft ist,
Weil in den Parteileitungen, in den Grundorganisationen these
Fragen so gut wie koine.Rolle spielen, wail unsere Mitglieder
nicht der laobilisierende Faktor sind, well wir iiberhaupt in
der politischen Massenarbeit ernste Sohwachen aufzuweiaen
haben.'"
U rs die Grundorganisationen zu aktivieren, hatte die Bozirkslei.-
tung Magdeburg z.B. eine Instrukteur-Brigade in das Dorf Rowitz
gesohiokt. Die dortige Situation schilderte PISNIK in folgender
Weise;
"Die Getreideablieferung in Rowitz staizd bvi Eintroffen der
Brigade bei 55 %. Der Parteisekretar wusste sioh nicht zu
helfen. Er stand ganz allein auf.weiter Flur, Die iibrigen Par-
teirnitglieder ware t p.;ssiv. Die Bri,;ade beinUhte sich in erster
Linie, die Parteiorl;-nis.ation zu mobilisieren. Dazu wurden
individuelle .,ussprachen raft den Mitglic:dera, Lcitungssitzungen
und dann Mitglieder-Versammlungon duroh gefUhrt,"
Eine massive Kritik Ubte das ZK auch an don FUnktionaren im FDGB.
Im "Nouen Deutschland" vom 23. Dezember w urcl.e iii Leitartikel
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
"Die Gowerkschaften nach dem 21. Plenum" ausgefiihrt,
"Daa kann abor nicht fiber Sahwachen in der rsrbeit der einzelnen
Industric ewerkschaften and Gewerksohaften hinwogtduschen.
So wiohti`;e industriegewerkschaften vie die IG Metall, die IG
Bau-H olz, IG Chemie and andere sind nioht konsequent genug
gegen die Verletzung der okonomischen Gesetze aufgotreten,
z.B. des Gesetzes der Verteilun ; nach der Leistung. Die Stei-
gerung der 1-rbeiteproduktivit9t blieb deswegen hinter der
Entwicklung der Lbhne erheblioh zuruck."
In der gleiehon ausgabe des SED-Zentralorgans hiess es u.a. an
andorer Stolle zum gleichon Thera:
"In vielen Parteiorgunisationen and Geworkschaft/n gab es bisher
keine systematische iirbeit, um den loitenden Funktionaren and
den .4.rbeitern, der technischen Intelligenz and den Ansestellton
die okonomischen Gesetze zu erklaren and sie fizr don Kampf
ur die Durchfiihrung unserer bkonoriischen Politik zu mobili-
sieren."
Das sind nur einige Beispiele aus einer Violzahl offentlichor
Kritiken des ZK an den Funktionaren and Mitgliedern cler Parteis
~. Fernbleiben der moisten MitF:;lieder vom Parteilehrjahr
.lira laufenden Parteilehrjahr,das in der Sowjetzone an 1. November
and in Berlin am 13. Dezember bet;ann, beteiligten rich im
Dozenber die moisten Mit;lieder nioht. Ira Bezirk Rostock liessen
Bich nach deco Bericht der Bezirksleitung nur 57 % der Mitglieder
Lind 50 % der Kandidaten zu den verschiederien Lehrgangen einstufens
,ber auch davon blieb der grosste Teil den Veranstaltungen fern.
Die .,bneigung gegen die Parteischulung erstreckte sich auch auf
die hciheren Funktionare, dsenen das ZK die Teilnahrne besonders
nachdrUoklich zur Pflicht 6enacht hatte. In einer kritischen
Stellun nahrre des SED-Zentralorgans vom 23. Dezember untor der
tlberschrift " Einige Worte tum Studiur unsorer leitenden_Kader"
wurde ausgefiihrt"
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
WW9
der Sohulun;sarbeit zu gewinnen."
"Diese Mgglichkeiten werden von den le ,tendon lc ,de.rn1 teilweise
nicht ;ena~ end genutzt. Nehi en wir z.$, den Genopoeu Herzigo,
Direktor der Neptunwerft, der rein Studiuu an der ii bend-
4ussenh:.ndele (Nahrung) bemiiht sick trot.z standiger-Hinweise
Genesee Hans Herberg, 2. Direktor des Deutschen Inn n- and
-univcrsitat des Marcismus-Leninismus in R.ostoo4 44r ober-
fla.chlioh durchfUhrte and an keinem Sei.iinar t.:ilnah i. Der
. -w
der Genossen der Berlinor ft benduniversitat nicht, sein Studium
zu verbeseern. Much eine Reihe von leitenden Funkti9naren
aus dens Staatsapparat im Bezirk Halle bewios4n Burch ihre
Unklarheiten, insbesondere fiber den Charakter unsorpr i,rbeiter-
und Bauernmacht, wie ungenU,end sie ihr Selbststudium ;,uroh-
fUhren. Es ist dann kein Wunder, wenn sic - z.B. in Unkonatnis
der okonortischen. Gesetze des Sozialismus - solche Mdngel and
Sohwachen, dulden, wie sie das 21, Plenma des ZI{ kritisierte,
Wir konn:..n uns rmit dons uneenUGenden Studiuri eincr Reihe
lei tender Kader nioht lanoor,abfinden."
;uch die Jugendlichen gehen der BED-Sohul.ung n6glichst aus dem
Wege. Im SED-Funktionarsorgan "Neuer Weg" vom Dezember wurde
edarUber geklagt, lass die kufkl rung and Sohuluni; der J46,endlichen
vernachlassigt werde, obwohll sie besonders dringend notwendig sei*
tTber 'die Schu,].unLsa~beit der FDJ wurde erk].art, sic habe einen
"engen sektiererischen Rahrien" and enter anderem daze ausgefaihrt:
"Trotzdem verns3chldssigt ein Teil der leitenclen Parte, .organe
die 1tnleitun? and Kontrolle der Er ziehuugsarbeit unt or der
Jugend.
In der bisherigen Vorbereitung des neuen Studienjcthres durch
die leitenden Organe der FDGB zeigen sich daher ornsAte
Sohwdohen, insbesondere bei der tiuswahl and Qualifizierung
der Propag andisten and der Durohfuihrung der individuellen
4asspra0hen rzit den Jugendlichen, uri sie zur Teilnahrae an
Die Themen der Sohulungsveranstaltuneen bestatigton ausserdem,
was vpra Z auah. wiederholt off en zugegtben wurde, class die moisten
Mitglieder and Funktionare selbst in Grundfragen riit der Pol.itik
der ParteifUhrung nicht einverstanden rind o
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
8. Scharfere Kontrolle der Staatsfunktiondre
Ltt 9. Dezember befasste sigh der Sowjetzonen-Ministerrat Tait den
'"politisehen und 4iiirtsohc.~ftlichen A-,ufgaben des Staatsapparates"
bei doer Durchfiihrung der BeschlUsse der 21. ZK-Tagung. GROTEWOHL
erklarte, die ungenUoende Durohsotzung des Spars azikeitsregimes
und die raangelhafto Entwioklung des "Leistungsprinzipsi" sowie
die grossen Schwicrigkeiten der Produktion scion wosontlioh auf
ein Vorsagen des Staatsaparates zurUokzufUhrQn. Er forderte "straffe
-Disziplin, operatives i rbeiten, Karipf i egen den BUrokratisnus
und gegen das .,usweichen vor der Verar}twortung" und erklarte,
der Ministerrat werde entsprechend deer neuen, in November er-
1assenen "Gesetz fiber den Ministerrat" it einer "operativen i!r-
beitsmethode die Ministorien, Staatssekretariate sowie die Rate
der Bezirke besser anlei.ten und kontroliicren."
In dieseia Gosetz war die Bildung eines Presidiums des Minister-
rates und vines BUros diesel Prasidiume vorgesehen. Diesel BUro
ist das eieentliche und hoohste Exokutivorgan des SED-ZK inner-
halb des Staatsapp.:arates. Es untersteht unnittelbar GROTEWOHL
bezw, ULBRICHT und wird von Sekretariat des ZK gesteuert..,,(-,ls
Leiter :1es BLros wurde i1 Dezember der biaherigo Loiter der ZK-
libtoilung "Sttatliche Organ.:" PLENIKOWSKI oineesetzt. Damit
soli der_i Zuri ckweio hen der Funktionarskacler in Stoatsapparat
vor deu Wi.lerstandskacipf der Bevolkerung in Zukunft ontgegen; ewirkt
werden.
Massenstimuneendie SED
Iri Dezember karn die Massenstimmung gegen die SED erneut in leb-
bafteren Widerspruch und offenoren Protesten zuciiusdruoke In
don Betrieben kam zu der Erregung fiber die auf der 21, ZK-Tagung
angekUndigten Massnahmen, besonders fiber die goforderte Erhohung
der i rbeitsnormen und Reduzierun ; der Lohnfonds, der Schock fiber
die in der Moskauer Deklaration und die Redner der SED in ,ussioht
gostellte allgemeine lufriistung. Die BelegschaftQn stellten die
Frago, z.T* auch offen in BQtriebsversammlunLen$ wohor die Mittel
fUr diese h-ufrUstunc genomnen werden sollten, wo schon bisher
hoho Planriickstentle, en.orm, t, ust':i'l.ze.iten wer-ren Mate-rtn1.i gels,
St Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
.. 13
Versorgung der Bevblkerung sich in den letzten Monaten erneut
versohleohtert hat. Dazu kam dip von der Jugond off en zur Schau
getragene Lbneigung gegen den Militardienst.
iuoh unter der Landbevolkeruno loste die Moskauer Deklaration
die gleiche Schockwirkung aus. Die Eraporung go enUber der SED
wurde in den Dorfern ausserdem durch die -iusfUhrungen ULBRICHTs
auf der III. LPG-Konferenz versch9rft. Auf den MTS and in den
LPG laste die Forderung des ZK ausnahmslos ira Brigadensystem nach
Lrbeitsnormen zu arbeiten and die L'ohne Bowie die aab;eltung der
lirbeitseinheiten zu reduzieren den gleichen Widerspruoh aus wie
die ahnlichen t,nkUndigungen in den Industriebetrieben. Dire Bauern
dagegen verstanden sehr gut, dass die SED die Kolloktivierung bis
zur Beseitigung aller selbstandigen Bauernwirtschaften fortsetzen
and die Einzelbauern durch wirtsohaftlichen Druok zuri Eintritt in
die LPG zwingen will. ULBRICHTs Erklarungen, auoh Grossbauern
kannton in die LPG aufgonommen werden, wurde ganz richtig so ver-
standen, dass die SED die iArbeitskraft der Grossbauern-Familien
ausnutzen will, weil die Vert~eibung der Grossbauern wahrend der
orsten Wells der Kollektivierung zur Brachliegen grosser Nutz.
flaohen and hohen Viehverlusten gefUhrt hatte.
71eiter wurde auch auf den Dbrfern die Frage gostellt, woher bei
dem katastrophalen Mangel an Betriebsmitteln un1 vor allera auch
an l,rbeitskr6ften in der Landwirtsohaft die Mittel unJ die Mensehen
fur weitere Truppen ~,enommen werden soliten.
Wdhrend so in der 4-blehnunz der Pankower Politik and im unveranderten
Misstrauen gef,enUber der sowjotisohen Doutso
hlandpolitik bei der
Bevolkerung der Sowjetzone im Dezember nach wie vor vollige Ub;r-
einstimraung and EinmUtiGkeit herrechte, war ihro Stellungnahme
zur Politik der Bundesreierung and zur Haltune der Westmaohte
weiter sehr unterschiedlich. Wie dies beroits iri November festzu-
stellen war, zeigte sioh jedooh auch bei don r,nhungern der west-
deutsohen Wiecierbewaffnung eine waohsende Unzufriedbnheit darUber,
dass die Wdstmdchte Allen sowj tischen Konferenzan;ebotan aus dem
W$ge gehen.In den Betrieben bedienton sioh die brbeiter bei der
lblehnung einer weiteren sow jetzonalen L ufriistung sozialclemokratisoher
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
- 14
iarguiaente, .in derv sie erklarten, sie scion gegen Streitkrgfte
sowohl in Westdeutsohland als auch in der Sowjetzone.
Die hier skizzierte MassenstiraraunG wurde in offiziellen AusoerunSen
des SED-ZK sowie duroh interne Stiramungsberiohte aus all on Teilon
der Sowjetzone best tigt. Die folg;enden Zitate sincl eine kleine
Eiuswahl von r,uszugen aus solohen Erklarung;en and Derichten:
"Die kleinbUrGorlichen, individualistischen EinflUsse, die der
Irzperialismus in der F,rbeiterkl.asse in Jahrzehnten gezUohtet
hat, and die wir Sohritt fur Schritt unter unseren gesellechaft-
lichen Bedingungen beseitigen, Uussern sioh aueh unter unserer
Jugend.
Die Erfahrunren der bisherigen Sohulungsarboit untor der Jugend
unterstreichen naohdri.icklich die Notwendigkei.t, die Gnleitung
and Kontrolle durch die Partei and die ";rbeit der Genossen in
cler FDJ auf ideologischera Gebiet entschieden zu verbessern.
Es wurde nicht Uberzeugend genug gezeigt, class die Kriegspakt-
Politik des amerikanischen and des deutschen Imperialismus
den Frieclen in Europa gefahrdet and das Haupthindernis fur die
H orsteliung der clemokratischen Einheit Deutsohlands ist.
Manche Parteigenossen stellen jetzt die unraittelbare I;ufatellung
nationaler Streitkrdite in den Mittelpunkt ihror ,ufklarungs-
arbeit and erkennen nicht, dass sie darait die Lago einsoitig
beleuchten.
Unsere Feinde behaupten zu ihrer Selbstberuhigung;
Wir hatten nioht die wirtschaftliohen Krafte, up, ihren rnsohlagen
auf die Dauer zu widerstehen."
SED-Funktionarsorgan "Neuer Weg",(Dezember 1954)
"Die k;nhHngor des Militarismus versuehen, rlaivon Menschen ein?-
zurederi, dass die Bildung natianaler Streitkrafte in der DDR
das gleiche ware, wle die Erriehtung des Militarismus in
Westdeutsehland.
Unser wirtschaftlioher ,ufbau vollzioht sick im scharfsten
Klassenkampf, den die in unserer DDR ontraaohteten Monopolkapi-.
talisten, Junker and Militariston von Westdeutsohland and ins..
besondere von Westberlin aus schUren:"
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
"Ioh stosse iraraer wieder, nicht nur bei der tcchnisohon Intelli-
gonz, sondern gerade bei i;rbeitern auf Bemerkungen dariiher,
Mass doch irl Grunde der Leistungslohn bei uns dasselbo sei
wie der akkordlohn im Kapitalisraus.
In der Schiffselektrik Rostock sind die Kollegen der Meinung,
wenn sie die Noreen erhohen, veruin_lert sioh or Lohn.
Es gibt rUokstandige StimmunCen, z.B. dass es zu unseren
Errun ;enschaften gehore, Lan ;samer zu arboiton and doch raehr
zu verdienen.
Faktisoh wird das Sohieben rait den Lohnsoheinen, dass in Kapi-
talismus Ublioh Isti bei uns fortgesetzt."
ZK-Mitlied MEWIS v or dem SED-Parteiaktiv des
Bezirks Rostock.
1'Unter der arbeitersohaft des Betriebes wird Dine heftige
Diskussion Ubcr die duroh die Moskauer BesohlUsse entstgndene
Lage gefUhrt. Die tirbeiter wenden sioh Ganz offen gegen die
MUgliohkeit, zu den nationalen Streitkriaften eineezogon zu
werden. .,,llgemein wurde geeussert: Wenn wir den Einberuf ungs-
befehl bekomnen, zerreissen wir ihn einfach. Das hat dooh die
SED den westdeutschen i,rbeitern empfohlen. Violfach wircl die
,,nsicht ge6ussert, alle Besatzungsmachte sollten Deutschland
verlassen and die Deutschen mit der uufrUstung in Ruhe Lassen.
Im Betrieb herrscht Crosse Beunruh#ungUber die bevorstehende
Heraufsetzung der Airbeitenormen."
Berioht aus einem grossen Work in Magdeburg.
Die allgemoine t;ufrUstun; der Sowjetzone, die Erweiterung der
KVP,zu 'Nationalen Streitkrditen' sowie die Vdehrpflioht, werden
ganz offen in der Diskussion von den ~irbeitern, insbesondere
Much von den jungen Jahrgangen, abgelehnt, Die Wirkung der
Moskauer BesohlUsse auf die 44rbeitersohaft.in Ostberlin war
ersohiitternd. Man sieht ira auGenblick keine Chance fur eine
Wiederherstellung der deutschen Einheit in Froihoit, l,llgeruein
wind die ,,nsich vertreten, dass die Koraniunisten bei gesamt-
deutsohen freien Wahlen eine obenso vorniohtende Niederlage
erleben wUrden wie bei der Wahl in Westberlin. Ubor die ange-
kUndigte Erhohung der ,irbeitenormen and die Versahlechterung
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
vorschiedener Sozialleistungen, herreoht in don Ostborliner
Betrieben heftige Emporung.. Man orwartet auch;rneute izbsperr-
massnahaon gegen Westberlin."
Bericht aus Ostberlin
Die Studenten or Medizinisohen Fakultat der Ostberliner Uni-
versitL-it protestiorten am 15. Dezember in einor Versar, ilung
der Fakultat gegen den Redner der SED, der behauptete, West-
deutschland sei bereits weitgehend aufgerUstet. Die Studenten
maohten laute Zwisohenrufeund einige von ihnen raoldeten sioh
zum Wort and erklarten, sie seien sohon mehriaals in der Bundes-
republik zu Besuch gewesen, hatten aber keinen Soldaten ge-
sehen, in Gegenteil dazu begegne man in der Sowjetzone den
Soldaten der KVP auf Schritt and Tritt. Die Studenten ver-
liossen daraufhin gesohlossen den Versamalungsraurx and liossen
den bestUrk;t u Refere.nten vom Staatssekretariat far Hoohaohul-
bildung and die SED-Funktionare allein zuruck."
Berioht aus Ostberlin
" Kurz nach der Veroffentlichung der Moskauer Dekl-tration fandezi
iu Werk Kurzversammlungen statt, in denen die Lrbeiter aufge-
fordert wurden sich zu aussern. Die raeisten ,rbeiter, die sioh
zura Wort meldeten., lehnten jede ufriistung in der Sowjetzone
and in Wxestdeutschland ab, Fast alle nirbeiterredner erklhrten,
dutch die 4;ufrUstung wUrde der Lebensstandard nook erheblich
sohlechter werdlen. Ein Konstrukteur sagte, man konne von den
Einwohnern der Sowjetzon: nicht verlanLen auf ihro westdeutsohen
Brider zu schiessen, er sei aber auch bereit sofort drei
Westdeutsohen, die rich dew Einberufungsbefoh1 der Bonner
Regierung entziehen, Unterkunft in-sein;r Wohnung zu geben.
In diesen Kurzversaranlungen beschwerten sich die l,rbeiter fiber
die KUrzung der Weihnachtszuvaendunt en and protestierten gegen
angjkUndite Normerhohungen,"
Bericht aus einem Work in der Nahe von Berlin
"Die Moskauer Deklaration rief Besturz ung hervor and stiess
allgemein auf ,,blehnung4 Die in diesen Tagen erfolgte Sperrung
cler Lederzutoilvn. fur die 2..v .le Produktion wurde von der
Bevolkeruncn;+ ??~.. ,~~ ..~.. :.
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R0005001O0010-0 her
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
- 17 -
die N iederlage der SED in Westberlin herrsohto allgenein
Genugtuung.
Die Bevolkerung ist enport darUber, lass versohiedene Lebens-
mittel wie Butter, Fisohkonserven, Bohnenkaffee, fast garnioht
and B gkzutaten wie Rosinen and Mandeln, im Gegensatz zum
Dezember vergangenen Jahres Uberhat;pt nioht zu haben rind,,"
Bericht aus dera Gebiot Gossnitz/Their.
"In Work braohten ~ibeiter au sohwarzen Brett nach der Wahl-
niederlage der SED in Westberlin eine Sohlagzeile aus einer
SED-Zeitung aus der Zeit vor der .la-hl: "Die 111estberlinor wahlen
riohtig" an. Lang;ere Zeit karaen & rbeitcr in 4jr8eserer Zahl
vor dieseu i;nschlag zusarnraen and maohton hohnieche Beraerkun ;en
fiber die SED.
Die Moskauer Besohlusse riefen Unruhe and Emporung hervor,
Man erklarte in der Sowjetzone seien militarisohe Streitkrafte
duroh die KVP schon lKngst geschaffen and sprach sich allge-
nein gegen Streitkrafte in der Sowjetzone and in 71estdoutsch-
land aus. Es mehren sioh die Falle, lass jun;e Bclegsehafta.
mitglieder, die im Falle der EinfUhrung der Wohrpflicht sofort
eingezogen wurde.n, sich an alto SPD-Genossen raft der Bitte um
Rat wenden, ob sie sich nioht besser naeh Clem Wosten absetzen
sollen. Die Dessauer 4rbeiter warten auf eino l~nweisung aus
dem Westen, wie sie sioh bei der Einfiihrung cler Wehrpflicht
verhalten sollen, Gegenuber der SED-Propaganda fur nationale
Streitkrafte wird erklart; Die DDR ist nicht unser Staat and
die SED will nur die Vorreohte ihrer Funktionare verteidigen.
Der Wahlerfolg der SPD in Westberlin hat zur Foli;e, dass die
iirbe,iter meter Hoffnungen auf die SPD setzen. Der Stanclpunkt
der SPD gegeniiber den Pariser VertrEgen, der hier bisher
selbst von alters SPDwGenossen.nicht verstanden worden ist,
findet jetzt mehr Verstandnis. Die Forde~ung nach ,,usnutzung
jeder Verhandlungsmiigrlichkeit wird auoh von -nhangern der
westdeutschen Wiederbewaffnung gebilligt. 11
Bericht aus einera Dessauer Grossbetrieb
" Die Moskauer Deklaration stiess hier allgenein auf heftigen
Widerspruoh. i,llgemein sagt man eine ;ufrUstung der Dundee
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
republik eei das einzi;e Mittel, die Sowjcts verhandlungsweich
zU ruohen. Is wiry orkldrt, die Dolsohewiston whiten lurch den
zweiten Weltkrie6, la3 die Sc:itc:, of der die USI', etehcn, die
stb.rkere sei. ils anb_,tor der Gewalt fUrchtc sich der 3olsohe-
wi.si;ius vor nichts mehr als vor ciner M-acht, von er or Uber-
zeugt sei, Ia1 si4 bei Gewalt:anw.:ndurng don olachewismus be-
sie-on wUrde. .~uf Grund nicht genii ender r,ufklarung wird die
Ga nerschaft der SPD ge ;in die Pariser Vertrag.: nicht v rstan-
den.
Das L;ecenwartige Ziti :ren von 0llenhauer-,~,usspri ck en and SPD-
Pressedienst in der komciunistischen Presse sohade derv l;nsehen
der S ,T in der Zane stark, d_t man die gleiohen 4,uffassun ;en
wio bei der S ED annimrat. Dar Jial3 die SED let so ,rota,
data beim Fostst Alen von Ubereinstimn un, en z wischen S.D and
SaPD die SPD zwangsl6ufit; an i,nsehen verli.eron muf3. Ira Kreis
jisohersleben and Glisten sand F1up;blatter der SPD lurch Ballon-
aktionen bishur nicht bekannt gc:worde,. RLS ist wo~;en Stor-
sendern kraum nooh zu horen. NOR hat die Senlung "Hier'epricht
Berlin" zum Be_lauern der Devolkerung eintestellt. Der Sender
Freies Berlin ist nioht zu horen."
B erjcht aus dem Kreis 'isoheraloben
"Die Erklarun;; xddnauers ira Hessisohen Wahlkarapf t wenn die SPD
an die Regiorung komrae, bestehe die Gefahr, da13 Deutschland
ein Satellit Moskaus werde, hat in weiten Kreisan der,Leip-
ziger Bevdlkerung Emporung aucgelbst. Viele ~inwohner zeigen
bezu.glioh dc;r Deutschlandpolitik starken Optimismus. Sie glau-
ben, da13 Moskau bald einschwenken werdo and froie Wahlon ak-
zoptieren misse. In c3iiedera Zusamraenhang to :t man auch dera Pro-
bleri der Wiodcirbewaffnung Westdeutschlands vine groBe Bedeu .
tung bei. Zurzeit jet die Nachrichtenlbermi_ttlung fiber die weet-
liehen Rundfunksender sehr sohlecht. Die Storsender bebindern
den Empfant imciLr mehr, die Folge davon ist, daB die B evolke+
rung nioht m,::hr. unterriehtet ist, wie der Westen zu den aktuel-
len Problemen steht.
Die Leipzig;ur BevvlkorunE ist emaport Uber noue Versohleohterun-
gon in der V rsorgune. In den Betri::>on herrecht Starke MiB-
stimwlung aye ;en der drohonden Frhohung dor arb,_itsnormez. Von
der all,-rocaeinen ,,ufriiRtunr,_ rlip inn rlar !7,t'Tl Ain[+[]ati;nlair+ wurde,
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
- 19 -
erw,rtet die Bevolkerung weitero Versohleohtorungon."
B erioht aus Leipzig
ius vorschiedenon Toilen der Sowjotzone liut;on waiter Boriohte fiber
offene Protestaktioncn von Betri: bsbe1egsohafton gef,;on die Normen-
erhohunen and die Moskaucr Deklaration vor. In oinigen Ostberliner
B etricben kam es we an KUrzung von botrieblichon Sozialleistungen
zu l,rbeite-langsam-Stroiks. 2m Elektroapparatewerk Troptow wurde
offen ;e cn einen Redner des FDGB-Bundesvorstandes protestiert, der
den i,rb,~itern so .leohte Hrbeitsmoral vorgeworfen hatte. In einer Be-
tri4bsabteilung ruhte deshaib rn hrere Stunden die i.rboit. Die SED-
Karapf?rup en waren in trlarrnbereitschaft vers-etzt. Ira Eisenaoher Mo-
toronwerk stimrzten Tausend . rboiter in einer Belgsohaftsv. rsamm-
lung das Deutsohiandlied an, ale sic auft eforc crt wurdon, einer Ent-
sohliQfiung ge, en die Pariser Vertrago zuzustim:ion. ills i,nfang De-
zember auf der Roetooker Neptunwerft von der BPO and von T~,N-Saoh-
bearbeitern mit Zoitstudien and Norrlerhohun,;en begonnen wurdo, wur-
don art 7. Dezember in den versohiedenen Workabtoilungon Flugblatter
gofundon nit dor 4 uffordorun;, keine Solhstverpfliohtun;;cn einzu-
gehen and Nornerhdhungen duroh SoliL1aritat zu vorhinclorn.
Zus:immenfassend kann festgestallt werden, daB die ablehnende Haltung
dor Dovdlkorunt der Sow jetzone gegenUbor dem SED-Ro~:;irie in Dezember
in ihrcr Grundehtzlichkoit unverandert bleb and an Heftigkeit nooh
zunahm. Daboi v:rdient die Tats,;ohe besondorc Boaohtung, daB auoh die
Jugond in gloichor Einr:tUtigkoit ihre ablehende Haltung; zum . usdruok
brachte and sogar als Fol;e der Moskaucr Deklargtion and der ver-
soharften $ED-1-Virtsohaftspolitik von einer deutlich spizrb:iren Zu-
nahrae des Wider st_.ndos der Jugend gesprochen warden kaun.
10. Kamp tnen c;or3er die SPD
L:uch in Dezember richtete d~.e SED ihro Propaganda and i;itation vor
tll:.:i ge,r,on die Sozialdeuokratie. Zwar bezeiohneto sio den "west.
deutaohon Milit;.lrisraus" ale den "Hauptfeind" konzantrierte jedoch
unter clicscr Parole ihro propat andistischon BonUhunz=,: n hauptsaohlioh
atiuf die Z,;rsetzung dLr SAD. Dabei bodionte sioh clas?SED-Rc r ine wei-
tcr der Taktik, oine Ubereinstiram,ung mit der SPD in dcr A:blehnung
der Pariser Vertrate and in der Stollung zu den sowjctisahen Vor.
s-ohlh6on vorzutausohQn and den sozialderaokratisohen Kanpf goon die
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
20
a) Vort 'uschund diner Uber. e:.. stn_rit1n snit d r S'?D
La-
Ira Dezember vurden in der Sowjetzonenpresse fast taglioh sozialde-
raokr tiuohe AuBerungen ge n die Pa,riser Vertr~4 a zitiert und so
auft eraaoht, als karat; in ihnen eine Ubcreinetiuiuaune mit den Parolen
der SED zum susdruck.
i;n 14. Dezember zitierte die SED-Presse eini~e Satze aus der Ent-
sehlie8ung.des Partcivorstgndes der SPD vom 12. Dezember. Daran
knUpfte das 6ED-ZentralorSan die foll,unden irusfUhrunten:
"Dieso in der Erklarung Ollenhauers und in der Resolution ge-
Kul3ertdn Hinweise und Mzhnunt;en in ersster Stuncle stimman fiber-
ein mit dem Inhalt der "Dekl.xration der Konfurenz europaisoher
Lander zur Gewahrleistung des Friedens und der Siohorheit in
Europa" und der Erklarung der Regierungsdolog.ation der DDR auf
dieser Konferonz."
Im Berioht Uber die Bundestaosdeb-itte zur e:.-sten Lasting der Parisor
Vertrage zitierte die Presse dos Pankower Ro._iraos hauptsachlich die
AusfiihrunF;,.:n von OLL,NHI.UER un l ERLER. Weitcr erwahnte sie die Nus-
fiihrungon von OLLENHr,UER und HEINE in a.msterdaia wi-thrend der Tagung
des $ntes der Sozialistischen Internationale und das Intorvies
Ollenhauers Tait der SPD-Betricbs;rupj onzcitung " irbc:it und Frei-
heit". Zitiert wurden auch eini e Satzo aus einora ~,rtikel des Bun-
destageabecordnetcn WENZEL im SPD-Pressedienst. Endo Dezember be-
riohtote die Sowjctzonenpresse fiber die Erklarung dos Bundesvor.
st;ndes des Sozialistisoh;n Studentenbundue und ziti:irtc: daraus
den Teilsatz: "...chase ;tirade im Int :resse der Denokratie die !,n"
wendung Iles parlamentirischen Boykotts und Iles politischen Streike
go, an die jetzt geplantc Wiederbewaffaun, unvL rneidlich erscheint.'"
A;u1 ordeu brichto die SED-Presse wieder tine Reihe von Besohlissen
und Erklhrunton Maus Vuranstaltungen ortlicher Orz;-,nis ztionon der
SAD und des DGB und aus lokalen Zeitungen. Erwahnt wordon: Eine
Untersohriftensamm1ung gc;:^en die Pariser Vortragc duroh SPD-Mit-
gliedor in den Kasseler Vdrkehrsbetricben auf Vorschlag des Bun-
destagsabecordneten Ft2EIDHOF. Die jiufforderun; :Tinos Diskussions-
redn. rs auf eindr Delu iert.:n-Konfcranz des Kreisos Rcea-Wesel
zur Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0 lsdorf
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
;iertenkonferenz in Solingen, einen Protest4ia,rsoh nach Bonn zu or-
$ezirk '
4, 0
aohen, ge en den KPD-Proze8. Der Besohlul3 ciner DqB-Dele-
ganisieren. tine Entschlieiung von 200 Betriebsfunktjonhrgn aus
Horne, mit der
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
- 92 -
h uoh auf wirtsohaftliehc:rz Gebiet ist dear SED-Ro; ir1e i 1 Jahre 1954
keine Stabili,shrung gelun;en. Es konnte weder seine Planziele dureh-
setzen, die seine Zwangsexporte in den Ostblock undden i;usbau sei-
nor Maohtpositionon betr'Afen, nooh die versproohene Erh8hun6 der
Konsumglterproduktion verwirklichen, da boide Zielo einander aus-
sohiasson. So tr.lt in den letzten Monaten des Jahres erneut eine er-
hebliohe Varsohleeht::run; der Versorgung ein.
Die zunehaenden Schwieriikeiten in der Wirtschaft, Materialmaneel,
enorme Stillstandszeiten, hohe 4,ussohuaproduktion, Bberschreitunb
der goplantcn Kosten, veranlaf3ten das auf seiner 20. und
210 Tagung iin Herbst 1954 winder jenen soharfen i.ntrciberkurs an-
zukiindien, der 1953 gait dera Juniaufstand coin Ende #efunden hatte.
So zoigte sioh erneut das unentrinnbare Dilemma eines Systems, das
wo,;cn seiner Struktur and Zielsetzung zw angslauf ig eine maximale
itusboutuni; der arbeitenden Mensohen bedingt and fiir die Bevolkerung
den Widerstandskmapf zu einoxn Gebot der Solbeterhaltung raaoht. Tat-
sdohlioh 16sten die 4'Ankiandioun;on der SED auf den erwUhnten ZK-
Tr,L'un,en, die t,rbeitsnorraen heraufzusetzen and die Lohne kUrzen zu
wollen, in den Letrieben sofort eine ahnliche Kapfstirunun ; aus wie
vor dera Juniaufstand.
Die r,rboiterschaft lie3 sick im Jahre 1954 auch nioht beeindruoken
dureh die "DeleGationen", die das SED-Re,irae von der KPD aus West-
doutsohland in die Sowjetzone entsenden and als an_~obliche Lnhin, er
anderor Parteien auftreten lie3.
Ende 1954 war Mitteldeutsohland bereits seit 9 wren and 7 Mon.iten
von sowjotischen Truppen besctzt and einem unraenschliohen Terror-
Rc; iiue ausUeliefert. Her Ende dieser lan,;en Zeit stiitzte rich diesel
Re irao nooh irru_rer einzig and allein auf die sowjetisohe Lesatzunr;s-
maoht, es ~;elang ihra nicht, den Widerstand der deutsehen Devolkerung
zu ,;rechen odor auch nur abzuschwachen. Was die r.rittoldeutsche De-
vrilkerung will and auch ira Jahre 1954 wiedor klar zura i-.usdruck ,e-
bxoht hat, ist das Ende der SED-Diktatur and die wiedervoreini8un6
Deutschlande auf dera S:Ve~;e fiber gedamtcleutsche, freie, deraokratisohe
'ahlen and rait friedlichen Mitteln.
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
- 93 -
Die Er ~ebnisse des Notaufnahrievorf ahrens in L,:rlin ira Dozerabur 1224
1.
i;zilauf in dur Fliichtlingsstelle des . orlinor
Sonats (Untorsuchun;;.:n in der tirztstelle)
5 380
II.
;,ntra ,stQllung in NVotauf nahriev4rf ahren
4 390
III.
In V.;rfahron abschlieAend behandelt:
1. In don .,ufnahrae-i,usschussen
4 692
a) . uft,onorimen
2 985
b) ab,;elohnt
1 585
c) ,,uf sonstig,~ Woise erledigt
122
2. In den Bes'ohwerde-i,usschussen
2 147
a) auf;;enomrlen
628
b) abgelehnt
1 487
a) auf sonstige Weise erledigt
Ei.n;ewiesen durch die Landervertreter insgesarat
3 368
abzuglioh Einweisunden Lerlin
---w 80
Ein"owiesen in die Lander der Bundesrepublik
2 788
Zuzii ;liah in JuE;endl:t er Ein;jewiesene
736
ZuLi ;ibfluu zur VerfUUunt; estellt
3 524
Nooh im i,ufnahrleverfahren
2 851
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
94
Vert,c.lun; der iuf
ftnweisun,,?sland
Dezember 1954
3ehlosw ...Holstein 296
Harabur 261
Niedersachsen 856
Bremen
Nordrhein-Westfalen
Hessen
Rheinland-Pfalz
Laden-WurtteinberC
B ayern
I3 o rlin
109
3 948
515
413
1 437
285
580
Dip eesaraten nntragstelier in yerlin, Gie1en and
Altereeruppens
Alt?rseruppen
Untor 6 Jahron
6 bis unter 14 Jahren
14 t- U 18 It
18 < it 21 it
21 t u It
25 ~~ tt 45 of
45 65 It
Dezembor 1954
hnzahl
863
1 327
1 548
1 243
755
3 172
1 901
A5 Jahre and Filter 5 9
fR w a. M r a q r w .. r w r r . i r
Zusaien 11 408
cloven ziannlich: 5 371
Uolzen nagh
7,5
1116
13,6
10,9
6,6
27,8.
16,7
-543.:
140,0
47,1
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
_95_
Die gesamten antr :L;steller in Berlin, Gief3en und Uoizen naah
der bcrutlichen Gliederun^:
Herufs ruppen Dezember 1954
!rile Berufsuruppen (absolut) 11 4o8
dav.~.. jo in,,.%
1. Iserufe des Pflanzenbaues und der
Pierwirtechaft
7,5
2. Inclustrie ` und H,andwerk 19,9
3. Technisohe Lerufe 1,8
4. Handels- und Verkehraberufe 11,8
5? Haushalt, Gesundheitswesenund
Volkspfle; eberufe 6,4
6. Ver-waltunz;s- und Rechtswesen 3,1
7. L erufe des Geistes- und Kunst-
lebens 1,4
8, D erufstdtiCe mit unbestimmt;:n Le-
rufon
Erwerbsp:rsonen insgesamt (1 8)
61,8
9. Pensions- und Rentenerapfdner
6,4
10. Hausfrauen ohne Lerufe
11,9
11, Kinder unct Schuler
19,5
12# Studenten-
09
100,0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0
Next 1 Page(s) In Document Denied
Iq
Approved For Release 2009/07/06: CIA-RDP83-00418R000500100010-0