EAST GERMAN AVIATION MAGAZINE DEUTSCHE FLUGTECHNIK

Document Type: 
Collection: 
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST): 
CIA-RDP80T00246A044000550001-2
Release Decision: 
RIPPUB
Original Classification: 
S
Document Page Count: 
21
Document Creation Date: 
December 22, 2016
Document Release Date: 
June 2, 2010
Sequence Number: 
1
Case Number: 
Publication Date: 
August 27, 1958
Content Type: 
REPORT
File: 
AttachmentSize
PDF icon CIA-RDP80T00246A044000550001-2.pdf2.39 MB
Body: 
Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 II` off* k' FN CENTRAL INTELLIGENCE AGENCY This material contains information affecting the National Defense of the United States within the meaning of the espionage Laws, Title 18, U.S.C. Seca. 793 and 794, the transmission or revelation of which in any manner to an unauthorized person is prohibited by law. COUNTRY East Germany SUBJECT East German Aviation Magazine Deutsche Flugtechn.ik DATE OF INFO. PLACE & DATE AC REPORT DATE DISTR. NO. PAGES REFERENCES $7AUL1 $SING CO Q East German aviation. magazine Deutsche F4mgtechn?k? March 195d. The magazine contains the following articles: 1. Fundamentals of Space Travel (Grundlagen der Weltraumfahrt) "r, Dr. oec. C. Schade. The article deals with rocket construction., flight problems., and the space station. There is a schematic diagram of a three-stage rocket. 2. The Soviet Air-Service Airplane AntonaV An-2, by H. Ahner. The article includes information on operational characteristics., and photographs. 3. Propellers of the Medium Range Cargo PlaxV IL 14 P, by Dipl. Ingo W. Leuthold. Propellers are type AW-50. The article describes the technical characteristics and includes schematic diagrams. 4. Chemical Erosi= (Abtragen) by Ing. W. Wogeck. The article dpsc bes The magazine is Unclassified. STATE X IARMY ]{ NAVY IX AIR g BI AEC Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 PY Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 MITTEILUNGEN ZUR FACHLICHEN INFORMATION FUR DIE MITARBEITER DER LUFTFAHRTINDUSTRIE DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK 2. jahrgang 1958 Marx 3 Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 Luftfahrt in der Vergangenheit I Inhalt Der erste Motorflug Ober die Atpen bew:es auch dem !etzten Z. e,fler, dal selbst mkhtge Geb;rge fur Ftugzevge keine un- uberw;nd!,chen Hindernisse sind. Vorbedirgung fur Geb;rgsfluge waren entsprechende Flughdhen. die von den P.'oten zunlchst nur zdgernd gesteigert wurden. As Wilbur Wright 1908 2 Stunden 20 Minuten flog, stand der HBhen- wettrekord auf nur 115 m, and nosh 1909 konnte der llohenpreis auf der intern ationalen Flugwoche in Reims mit 158 m (1) Hug- h5he errungen werden. BodennMhe bedeutete damals Sicherhe;t. Erst du jahr 1910 brachte tin sprunghaftes Ansteigen der Flug- hbhen. Im januar wurden erstmabg 1000 m Oberstegen, and am 8. September stelite Geo Chavez mit 2632 m einen neuen Hbhen- weltrekord auf, ats fur die Erstuberquerung der Alpen im Flug. zeug zw;schtn Brig (Schwe+'z) and haitand ein 100000-Francs- Wettbewerb ausgeschrieben wurde. Geo Chavez. der Sohn eines reichen peruanischen Bank;trs, ent- schto0 sick, Ruhm and Preis mit seinem BlEriot-Eindecker zu gewinnen. Grurdlagen der Weitraumfahrt Von Dr. oec. C. Schade . . . . . . . . . . . ,.Deutsche FIugtechn,k" stelit vor: Cu scw;etische Arbeitsflugzeug Antonow An-2 Von Redakteur H. Ahrer . . . . . . . . . . Die Luftschrauben des Mittelstrecken-Verkehrsfh,g- zeuges IL 14 P Von Diph-Ing. W. Leuthold . . . . . . . . . Unsere Luftfahrtiodustr,e auf der Fruhjahrsmesse 1458 . . . . . . . . . . . . Chemisches Abtragen Von tng. W. Wogek . . , . . . . . . . . . Im September 1910 fanden s:ch mehrere Bewerber zur Briger F'ug.%oche ein, and am 19. September unternahmen Chavez and `\'eymann de ersten Versuche. B!eich and erschdpft !ardete Chavez rack eirem HG'enflug auderhaib des Flugfeldes and sagte res gn ert:.,Es war schreckNch, ... der Seger der Korkurrerz gew~nrt den Ted." Thcrm,sche Ab!ksurgen Ober den relsen. Fallbden and Autwinde baker urbckannten Ausmal3es machten den leichten Flugzeugen auch bei ruhigem Wetter schwer zu schaf'en. Am 29. September startete Chavez erreut, steg in groOen Kreisen auf 2400 m Hdhe and nahm Kurs auf den Simplon-Pa0 (2010 m) and d'e Gordoschtucht. Passarten sateen, we das !eichte Flugzeug on Men gepackt auf urd r eder gewor'en wurde. Bald hatte Chavez das geflhrGche Felsmassiv hirter sich urd frog im ster'en G'eitftug Domodossola zu, wo er zw:schenlarden wolite. Doch rach +2 Kruten Frugzeit ktappten beim Lardeanflug d e Trag- flachen an den Rump(, and das Flugzeug sturzte zu Boden. Chavez er!ag wen ge Tale sp3ter seiren Verletzurger. Chavez' mut ge Tat. d e erste Xpenuberquerurg m F!ugzecg, war e,n we.teres bedeutendes Ere?gn,s fur d e Entwicklu-g des roch Jurgen Frug.vesers. F 'sa D;plorr-H stor:ker Gerha-.7 W ssmarn Neues aus der Weltluftfahrt Von Ing. H.-K. LepitrE . . . . . . . . 41 Luftfahrt in der Vergargenheit Der erste Flug Ober die Alpen Von Dipl..Historiker G. Wissmani . . . . . . 2. U. S. Aus der Praxis - fur die Praxis Von J. Reithmeier . . . . . . . . . . . . . 3. u. 4. U, S. Herausgeber: Verwaltung der Luft'ahrt:ndustr:e Mit der Herausgabe beafftragt: Zentralstel!e fur Literatur and lehrmittel, Dresden N 2, Post schlef,rach 40 Red akt;onskolle kt;v : Obering. Bes;rger, Ing. Bonin. Dipl..Irg. Buchner, Ing. Eberhar(4, Dlpl.-Ing. Eitner, D;p1.-Irg. Ever? rg. D:pl, phys. Dr. oec. Gast, Oberirg. Gr:ebsch, Ing. Hartlepp, Kaufm. Leiter Ke!!ermann, Prof. Landmann, Ing. Lorersn, Dr.-irg. Maschek. Ober;rg. M;ndach, trg. Progscha, ..Letter Jur st der HALL S;egert ' Verantwortli her Redakleur: D;pl.-Irg? Helmut Schre der Bezug: D:e .Deutsche f!ugtechn k?? ersche,nt moratl ch m Urnrarg son 16 Seiten urd st m Ha;b;ahresabonrement rum Prase von 3,- DM (1'eftpres -,`--0 DM) Ober d e technschen Abte.- 'urgen der Betr:ebe ur:d fur Au^erstthende durch d e Cesell. schaft fur Sport urd Tcthn?k, durch Hoch- urd Fachscn,'en oderdurchvo'kse gene Betr,et-e n Form Yon S&mre;tKs*.ellurjtn erh3i,Gch. Der Bezug der Zeatschrift Lter de Post odor den B,.chharde! st n chi mclg! ch. Attes1ellurgen m ssen spntesters drer Morate vor Ablaut des Ha;b;ahres e,rgeh,en. Nachtestellurgen konren ;ederzeit auf- gegeben %erden. L e'ermtgl chket vortehaiter, Satz urd Druck m A./trag des 'E3 Verlag Techn,k? Berlin C 2, Oran,erburger Strafe 13-14. vom VEB Druckerei der 4Verki t gen n Hale LSaa%e) _.',error m.en. Gtrehm gt M f. HV. Ve?lags'ese L erz-Nr. 4210 Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 HEFT 3 MARZ 1958 2. JAHRGANG fivgteChnik MITTEILUNGE N ZUR FACHLICHEN INFORMATION FUR OIENITARBEITEROER LUFTFAHRTINOUSTRII OER OEUTSCHEN OENOKRATISCHEN REPUBLIK Grundlagen der Weltraumfahrtl) Der Start des ersten sowjetischen Erdsatelliten am 4.Oktober 1957 hat das Problem der Weitraumfahrt schlagartl in d;4 trite Re,he des Weltinteresses geruckt. Oie grope Schar der Skeptker and Lwe,fler, die in jedem ernsthaft an der Weitraumfahrt In- teressierten einen Phantasten oder Narren sah, war mit einem Schlag serstummt. Alle diejenigen. die sich bis zu diesem Leit- punkt den Fragen der Weitraumfahrt gegen(ber Gbtrhaupt gteichguitig verh,eiten and ?die anderen machen te3en", fragten ptotzlich ,. eshalb" and ,.wie". Dann konnte man oft staunend beobachten. we ?ein Fachmann", der nicht seiten 24 Stunden zuvor Hoch im Lager der Skeptktr stand, die so Fragenden saber den .schwerelosen Raum jenseits der LuIhulte" and anderen Unsinn ,.aufkl1rte". D,e nachfolgenden Ausfuhrurgen haben die Aufgabe, in gro6en Lugen der letztgenannten Gruppe einen Oberblick ubtr die Grundlagcn der Weitraumfahrt - also saber das ?,We" - zu geben. I. PkysikatiKChe Grundlagee 1.1 Der Raketenantrieb Das erste Problem. das vor einer Fahrt in den Kosmos gelbst \serden mutate. war das des Antriebes; denn durch die LuIt eere des Weltraumes - aber nicht attein aus diesern Grunde - war die herkommtiche Antr;ebsart mittels Luftschraube (Propeller) un- brauchbar. Allein der Raketenmotor erwies sich fur den Welt- raumflug als get;gntt. Nach %elchern Prirz'p arbeitet dieser An- tr ebl Fast jeder von uns hat schon die Erfahrurg gemacht. da0 sich beim Aussteigen aus einem Ruderboot dieses in der entgegen- gesetzten Richturg fortbe\segt. and rwar schon darn be segt. bevor unser Fu0 den Landurgssteg beruhrt hat. Dieser Effekt. der unabhlrgig von `Nasser urd Luft zustande kommt, in denen sich d,e beiden Korper - Boot un') Mensch - Wsegtn. wurde von Isaac Newton 1687 ats drittes Grundgesetz der Mechanik formu- tiert: Wirkurg and Gegerw.rkurg sird stets der Grofle each ein- ander g.eich and der Richturg rash entgegergesetzt. Bezeichrenwir e.nmal in desem File afs..Wrkurg" das Produkt aus der Masse des rnerschI' en Korpers and seiner Geschwindg- ke,t beim Ausste gen and als .,Gegerwirkurg" das Produkt aus der Masse des Bootes urd sorter Geschw.nd,gke,t. so konren wir her3us den fur den Raketenantneb grundfegenden ?Imputssatz" abte,ten; denn Such bei der Verbrennurg e,res Gases wn Raketen- motor tntt der g'e,che E"Ickt auf, -.enn auch her de ger,rge Masse des Gases durch sere gro+3e Au sstromurgsgesch.r,nd g- ke,t ausgegl-chen ward. 11 ll^`.t~ t! .over \!?.!^'.,^j ~e~ ^vl r : NMI >rt ft. ow Ata ih dSsMr ohs! aIsm .pm . WlrtscAahltcL[ttk Nach b:sler'gen Erm;ttlurgen betrajen de Anxhitfurgskostt+~ fCr ere Abtragean-age etva 60 Prc~:e't der fur Wtrkzeug- masch;ren rur Er re:churg g'e:Kter Ausbr;rgurgsyuoten. 8ervck- s;cht'gt man .%e,,erh;m. da3 ;rn \Verk meat care Etoxaranrage .orh anden se;n mu3 urd al'e Yor bet?ard'urgsb3dcr d eser Antaga auch fCr das Abtrags%erfahren gerutzt .+erden kdnren. so sand 'ei V h en;ge lusattb3dcr zu sch,,Ten tfur den gesarrten Yor- targ s;rd 1 t bas 13 8 Wcr trf~xderfch). D&mt sch:tbt s;ch das Ytrl itnis nosh.eter zu Gunsten des Abtragsverfahrens. O;e Herstetturgste;t fur d'e gelttten Te'e betr3gt et-vs etn Sechstet der fcrt'gurgsze;t masch;re:I bearbeiteter tale. da im,ner mehrere Ttr'e g'e;chzet'g be itbe;tot *erden kdnnen. D;e Hersteltungskosten,erden s;ch auf rd. en S:ebentel der Kosten march;neUgefcrt~gter rer'e belat/en. Mat der 'A'e;tcrentwicklurg des Vtrfahrens ;st ru crvai ten. dad s;ch de Kosten, roch Heater senken tassen. 1. YO" I* 04 Vorterte des Chem:sd en Abtragens tassen rich z. L. nosh nicht volt abschitzen. rats" ;st. da3 rich der konstrvkti en Cestaitung .on Bauterten vdlt;g retie Mdgrchketen erschl;e3en. Dar Atzverfahren gibt erst die Mdgr;chke;t. berets vorgeforrnte rate einer nacht.rggt;then Metattabtragung zu unter werfen, ohne dal) d;ese trgtndw;e dabd deform;ert werden. 04 fert;gung kon;scher Bteche Oder proftitrter Tate ;$t mat Hill* des Chtmischen Abtragens in einer Qvalftit mdgUd, We sae keine masch;nel-e Bearbetung ru130t (B,Id 4). Mit Hiife des Att trfahrens tassen sich die Terle gltkhzeit;g aU- seitig bearbe+'ten, Aussparungen auch komptit;erter Art, We sonst nut mit Spez;atmaschlnen bearbeitbar sind, Wren in enern Arbtitsgang abgetragen werden. Es tassen sick Bted. d;cktntoreranzen in ener Gte;chmb8'gkt;t erzieren, wit S;e mat Rochwertigsten Maschinen n;emals errecht *erden kt5nntn. Alto dese Vorzuge lassen die volt* Ausnutzun$ des Materials ru urd *erden daze betragen, dal) n;,ht rur die Htntclturgszeit der Bautate vermindtrt wird. sondtrn vor altem d}s lellen- ge*tcht der ftugzeuge %esentt;ch geser,kt *erden kann, ras ru tree Le sturgs- urd Qualit itsstegervrg fi-hren ward. IL tw.atsatkeasta~ssw-g 0'e b;sher;gen Ergebn;sst ernpfehlen auf Grvnd der sich Oar ab. te`chrtrdtn Vor te,'e gegenGber den basher bek annten Ytefahren ,fee sparabhtberden formurg rui forgerk Vgen We;taf rvng do begortte to Ar bt:ttn. 0'e ErfaArurren habtn ge:e'gt, da3 roch besordere Unter. sutl'++rgen Gbcr d'e Sch,.tzithitht arzustellen Sind. da bei fin- satt besserce Grvrdstof4 %c.trtlch an lest urd M,tteln ge- `Cart wtrdtn kar.n. Eire Schutzsch;(hit auf l vC?8as;s ...;rd roue ';%'q* %t'sen. On Au:echren der Korturen %on 1'wd aft* ;n lukunft :aeck.m)Tj dutch fotografsete C.'bettragurg asttzt *erden. 0'? W krrebc ir~tturg ra h de> ADGagsproze) and ;hr Eint'u3 zuf d# Era,,. lJ rgs'cst gket der bthandeiten Werkst(cke ht NKh ;n en'gen V asu j e.ttn zu urtcvsuchen. ft+e das Cttm'scte Abtragen e'gren rich auch gr,5+,t* Baute,'e, a:e Hot:r., Curte urd ;rltgrarptattee. d'e ;n bester Quahtit in ,veal kwttrtr lest urd bti ger;rgertn Cestthurgskosttn as mat dens bst'te i+bi'ctM Eearbt,turg:\afarrM bearbe;tet %erden IkWtA. 0"e Bader 1 urd S bs I za gcn Baute.'e, d'e in;t I4,;'e de rt- en Verfaitrs!tchn k Ctt.n:setts Abttagen gt'ut'gt warder. Bird $ tt'gt tan eautcl m't glover Atzt'e'e das wegen Naer;ai. "th'orn (!}c.p..erurgtn) urd Ycrfat,refs'ah'e,n urbraucTbar ;st. Flu 144 Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 Neues aus der Weltluftfahrt r Flugteuge 9 Der Prototrp ces so,v,et.schen Verkehrsfugzeuges Tu-114 ?Ros- s~ja- wurde w5hrend der Fe er? I,chkeiten zurn 40. Jahrestag der Grof,en Seziahst,schen Oktober? revolut on \orgestel;t (B Id 1), Das unter der Leiturg des bekannten Konstrukteurs A. N. Tupol,ew entwickelte Flugzeug st mit . er Propelterturbinen .on ;e 12000 PS Wellemergleithsteistung, d:e e zwei vet blattr ge gegenllufge Luftschrauben antre,ben. ausge- rustet and wird zur Beforderurg .on 170 Flugg3sten auf Larg- strecken (bis 9000 km) d:enen. Die Tu-114 wird in der lage sein, die Strecke Moskau-New York ohne Lwischenlandurg zuruckzu- legen. In einer Touristenausfuh- rung fnden bis ru 220 Flugglste P'atz. Die Besatzurg besteht aus funf Personen and drei Stewardessen. O:e fluggiste .rcrden in drei fluggastkabinen im oberen Stock.verk des it%eistdckigen Rumpfes untergebracht. D:e Tragfllchen sind zu etwa 3S' gepfe.it. Das achtr3drige HauptfahrAerk ward in de inr.eren rriebvserksgondeln. das Bugfahr.verk nach hinten in den Rurpf eingefahren. Bemerkens,nert ist die 1 eisegest.hwirnl gkeit, d:e mit 900 km,h argegeben wird. D. 110thstgest, ind gkeit soli 1000 krn,h betragen. D4 Grd0en- and Leisturgsargaben be- .-e,sen erreut die Spitzenstellurg der so.s;et;schen LuRtahrt- i ndustr:e. 0 D;e Vorarbeiten fur ein rnit Atomenerg,e argetr.eberes fug- zeugwurden in der Sowjetunion abgeschlossen. DasHauptproblem. der Schutz der Besatrurg gegen d:e Neutronen-Strahlurg des Reaktors. it mit der Ent.vicklurg einer Leg:erurg ,.Boral" (Bor- kar bid and Aluminium) gek5st. Organische Stot'e urd Pre3stof'e, die rnit Borbestandteiien getrirAt sind, d,eren Bern g'e:chen Ltieck. Der Schutz gegen Beta-Strah'en bereitet keire Sch,v:erg- keiten. wihrend gegen Gamma-Strah'en Wei am besten gee:gret ist. Der wirksamste Schutz ergibt sich aber Burch mehrere Schichten ~erschlederen Materials. 0 Demgegeruber v,rd aus den USA bekannt. dal durch beson- dere Sparmal3nahmen d:e bereits sechs Jahre dauernden Vorar- be,ten an einem amerikanischen Atomf?ugzeugprojekt ;etzt e,n- gestellt .Nerden mul,ten. (nsgesamt vurden 100 i 1 ILoren Doll.u ,n d eses Pro,ekt imestert. 0 Nach zehnllhrger Ent s ck!urgsze,t urd antler tha~bjahr gen Vor.ersuchen startete Mitte.ergargeren )ahres das Serkrecht- start- urd Serkre(.htlarde-Versuchsfugzeug Ryan X-13 ?Verti- ,et- zum ersten Flug tB,id 1). Es it in der .age. ~o+r serkrerte~ Start in den Normaifug and aus d eseun , eder zur senkrechte,) Landurg uberzugehen. D,e De&tatragflgche son 6,4 m Spanr.se to bes~tzt Erdsche ben und kornb.n erte Quer- and Hs7henruder. D e large betrtgt 7,3 m. D e ho,h3uk3gende Seiter'ove tes tzt ein spreizbares Ruder. An den Tragfl5chenenden befnden sich Steuerdi;sen. die vons Veidichter des TL-Trieb.%trkes mit tuft sersorgt werden. D:e Steuerurg un Sch.sebeflug erf lgt mittels Arderurg der Strahlrichturg durch B..scgen der Strahlaustritts- dGse. trkbwerk* ? to der CSR vurdeen luftgckuhittrSechsglinden- Boxer motor sorn r)p Praga ?Doris B" ent,vrckeit (gild 3). Der Motor leistet 220 PS bci einer Drehzahl on 3X0 U;min. Oas Gewicht betrlgt rur rd. 2l)) kg. Lur Ausrusturg gehdrt tin efcktrischer Anlasser. 6d1 L Senkreehtstmt. and Senkrechdunde- renu.hs. l.&seue Plan 1-13 ?rtrtties?' Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 Sanitized Copy Approved for Release 2010/06/02 : CIA-RDP80T00246AO44000550001-2 ea/ 1 Orr txh.cAataraki,tM Ruan.eter hags Oct.. >a D;e obertegenden Nockenael'en aerden von der Kurbel.set'ei durch Kra:gs.velten argetrieben. Yerschitderlee 0 Vorn I. bis 29. September 1957 ,eranstaltete d;e Tschechoslo. .vskische Republik in Brunn die III. Masch' nenbau-Ausstellurg. auf der such d,e tschechoslowakische Luftfahr tindustr;e shire vie!- .,tigen and teisturgsflhigen Erzeugnisse ausstellte. Die statischs Schau auf dem Frei gelinde umfal3te folgende flugzeugtypen: Das tacisitrge Sport- and Oburgsflugzeug Zlin 226. eine Weiter- ertwicklurg der bekannten Zlin 126. das viersitzige Sport- and Reiseflugzeug L 40 ?Meta Skooi", das vier- bis fi;nfsitzige Reise- flugzeug Super Aero 45 S, das viersitzige MehrtAeckflugzeug 1.60 ?Brigadyr" owe die Frototypen des Kleinhubschraubers HC.2 .,Heri-Baby" and des Lufttax;s L.200 ..Morava". von dern wir schon in Heft 5,6 berichteten. Besondcrs hervorzuheben ist das erstrnals der Offentlichkeit vor- gestelfte mit 32 Sitzen ausgestattete Kurz- and Mittelstrecken- Verkehrsflugzeug Avia-14. eire setbesserte Ausfuhrurg der so- wyttischen IL-14. Die Avia-14 kann von Grasplitzen eingesetzt a erden. Flugtriebwerke, Luftschrauben Bowie Erzeugnisse des Cerite- scktors w;e HBhen- and Fahrmesser. Variometer and kunsttiche Horizonte waren im Pavilion der Luftfahrt ausgesteilt. Ferner .vurde ein zur Prufurg von Hdhen- and Fahrtmessern. Mach- metern, Atmurgsger5ten usw. eirgerichtetes komplettes labor gezei jt. Versch;edene Flugzeuge wurden vorgefkgen. Der hohe Le-sturgsstand der fschechostowakischen Flugzeugindustrie fand ,r den ssesteuropl;schen lindern stirkste Beachturg and Arerkenrurg. 0 Schfauchlose Re,'en (Cr Ilugzeuge wurden in Frarkreich era- .rKkelt. Nach e,rgehenden Prufurgen wurde festgestelit. da3 schlaut.htose Re,en gegenuber herkdmrnlichen Schlauchbere,- r.~gt, e'e Vorte.'e h'aest . t- 3, grcti_c e _ ctcyret iej" ?e t^ca,ren, ier,-jeref Cta rt, jraete D-.,framer h jke,~t. ger,rge(e Era ifrr,rg si i schre"ere Rirtsje t3:V 4). 0 T:eu ar t it I st cr er tr g c kr aft, tore rd fox h s s a cr, to ie jtn- -v :.r t g .n der i. S:R ur4! n dtn USA fir Tw b r ce tr et`a er I e enta?ckeit- Des, KrAstoPe. a.tih Rxare ie'anrt. sirJ 3.x- W ustrstor* Ye. b nL4.ritn w d a e see iticru:dr rcr t v5m,nl tr to KraRstoPtn (Iftdru;n, Kti .n) at;entt-ch .lt Ite?ratett auf- E,n aesteter VOttea ,st d e N%rtre Vet brMrurg