COMMUNIST EAST GERMAN PRESS SERVICE

Document Type: 
Collection: 
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST): 
CIA-RDP82-00038R001000240010-5
Release Decision: 
RIPPUB
Original Classification: 
K
Document Page Count: 
9
Document Creation Date: 
December 22, 2016
Document Release Date: 
January 19, 2011
Sequence Number: 
10
Case Number: 
Publication Date: 
May 24, 1949
Content Type: 
MISC
File: 
AttachmentSize
PDF icon CIA-RDP82-00038R001000240010-5.pdf1.4 MB
Body: 
Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 50X1 -HUM Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Nro109 8ERL/N GZ, M/ALtSTRASSE 61 ? 65 fERMRVF 67 00'4 67 ?9 97 Inhalt8verzeichnia vom 16eMai 194 latt Io Si e_ wollen die groase Sache der Einheit un-teretiitzene 1 Sows etzone "Wir haben unser Veraprecher~ gehal tens " 1 Vt'ettbewerb der Its Ortsvorstande 1 AueSergewohnliche Zeiatun.g in 8zesa Z DBeckl enburger Aktivi at en Zahnweh iib;erwunden 2 5ie erhielten die Arbeitewanderfah~ Die Jugend beiapielgebend 2 3> Aus dam Wettbewerb der gewerk$chaf tlichen Arbeiter=- korrespondenten 4 Berlin z 50 Gemeineam warden sie e9 sahaffen UGO denunzierte Dem Frieden and der Yt3lkerverstandigung YYeatzonen 1 ~ 1. Gemeinsam bia zum Siege I Unterstiitzt den Wunsch alter Deutsch en Z Durch unseren gemcinsamen Sampp wird die Eir_igung Deutschlands vervyirklicht warden 1 Demontageprotest der Belegschaf't der Badischen Anilin- and Sodawerke 1 (8) Condordru Berlin O 17 - 4514, 20 000/2751 Z Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 I. P. J. MLV. 605844 Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Fresseabteilung des FDaB 16oYsi 1949/Nre109 FDGB - Sie wollen die groeae $mehe der Elnheit unterstiitzen Von dew Oberpostdirektion Erfurt sprach Kollege DreiPke iiber den Draht mit dem Diieseldor?er postbettiebarat Sollegen Hanische Hanisch war sehr erfreut, dasa Walter Ms.schke im AuYtrag des Bundeavorstandea clew FDGB sich iffi Wester atzfhaZt, um mit den dortigen Geae-erkschafts~uhrern die Yerbindun aufztuaehmen0 Er sagte seine Unteretiitzung fiir die grossE Ssche de~ Zusammenach losses der deutschen Gewerkschaften ate. Selbstver$tandlieh werde er alles tun, was zu einem ZusammenacYaluas Ptihren kann, Alle Be- ~trebungen des Kollegen Maschke, sage Ko2lege Haniach, in dieser Hinsicht wollen wig tg.tkraPtig unterstiftzeno SOWj EtrZOT!@e .a'in Arbeiterkorr9apondent achreibt anal FDGB m"iloir habeas unser Vera reehen ?ehaltenm n daa Kal iwerk Ka sero a m pr die vo seigen~ and 3A140Betr3~e Thiiringena zum Wettbewerbsau?gebot fiir den loMai au?'rief, heschlQ die Belegschaft des volkeeigenen Betriebes WeimarporzeZZan, Blankenhain, soYort in den Kamp um die weitere Steigerung der Produktion , die Verbesserury~ der Qualitat unc3 die Senkung der Selbstkosten einzutreten. In einem Telegramm an die Bn.mpels von Saiseroda hasten wir zuge$ichert, unsere Leiatungen auf 117 Prozent ciPa Solls zu steigern, Dieses Yerapreehen habeas wir eingehalten ?an~3 sugar nosh ausatzlich 2 Bobaitbfen gebrannto. DieCCJesamt1ei8t uinserea Rohbetrieebes betragt im April 14 Glattiifen and 2 Kobait~ ~Pen, Die Dekorationsabteilung had die gegaate Produktion des Rohbetriebea dekoriert and dariiber hinaus noch weitere Aufgaben gel~st. Dureh den Aufschwung unserer Produktion im innerbetriebm lichen Wettbewerb konnte der $alhjahresplsn 1949 bereits II7de April erftzllt werdena Dae Monaoll words mit 192s2 Prozent iiberschrittel, Ihr seht also, dass rich unsere Belegachaft griindlich fiir den Wett~ bewerbagedanken eingeaetzt hat." In semen weiteren Ausfii2aruagen kritisiert der 8ollege die mangelnde Verbindung der am Wettbewerb beteiligten Betriebe and sagt mit 8eeht: In einem solch gros seu Wettstreit, wie ihn das Maiaufgebot der Thiiringer Betriebe dar0 sSelltes 1st die Verbindung and der Erfahrungsaustauach der .8etriebe untereinander unerlasslicho" FDGB m VPettbewerb der IG Ortsvorstandeo Ale erste In ustrjegewer seha ii rte die IG Holz in den vergangerexz Monaten einen VYettbewerb ihrer Ortsvcrstande zzzr Verwirklichu*ig der Bitterfelder Beschlizase du'cho Erste Sieger rind die Ortsvor~ Mande Erfurt, 731eicherode and Goldisthalo Zur Vertei2ung gelangter, wertvoYle Musikiristrumente and Buchpreise, mit denen die Bildung van gultur and Zaienspielgru.ppen in den Ortsvorgt~nden unterstiitzt werden sollen, FDGB Aus~ergewohr_liche I,eiattzng in Riesa Als Auftakt zur VollcskongreBbewegung u.nd cur Delegiertenwah3 ~pll~ YtTSCh.tEYi' CIl@ Stahlwerker sine bisher noch n3cht erzielte Leistung, Sie errPicY.teri mit 3 fen 156 Prosent der Norm, die suf der Grund~ lage von 4 ZSfen im GYettbewerb featgelegt word en warn Blatt e Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Preesseabte3lung ties 1DGB 16.ffiai. 1.949/Nr0109 Biatt 2 . (So3tone) FDaB - Ysaklenmur er Alctiristene .' Im Krei ewer en (keoklbg..J . hat Rudolf .Palk einen Yerbaass~ rungevorachlsg eingebracht, der ea erm~glicht, die sn burs gewor- denen Z3nken der 84ihrwerksharlcea in der Scshlemmerei we3terhia~ zu benut$ea. Ana alten Feldbahnschienen hat ilk eiae glace kon- strraiert, in der die knrsen Ziriken befestigt overden. Dieser Yer~ beaeerungevorechlag iet umeo b~merkenewerter, als das Material fifr diese Zinn, die biraher sus 50 mm-Qu.adrateiIen gefertigt cad darn sx1 achen zwei i/inkeleisen genietet warden, sahwer zu laesehaffen 1st. Fiir das Auewe.heeln der Zinken iat jetzt sine' oierstfindige Arbeiteaelt bei einem Einsatz von 2 M~nnern notrvendfg r w~hrend friiher drei ffianner 8 :3tunden an der IIeparqtur gearbei tee, habeno Hach wie vor sand A~gel, . Sehraaben and Yrampeai l[angelware0 Der 5chmied Ernst Lange vom volkseigenen Gad Grameebieth See Grinmen. griff znr Selbsthilfe and etellte Krampen mit. der Hand hero Seine 'Tagesleietung betrug 500 Stiteko Durch sine Yorrichtung, die Lange ?aelbet konstrulerts, let es ihn jetzt ia~gigch, taglich 3?0100 Stuck anzufertigen0 FDGB - Zahnweh iiberwandeae, Sin grosser gpass uaserer Fora~sirtschaft iet die msagelnde Bem lieferung mit Feilen zu~ Sch~rfea der Sagen. IIm die hierdurah auftretenden Schwierigkeit~en sn tiberwinden, beschaftigte sieh der Waldarbeiter Alfred Dieg voa Foretamt Judenbsch aeit 1?ingerem mit der Zonstruktion einer 3~geaohleifmasehine. Al1e Maher auf dieaem Gebiet unteanommenen Yersuohe entaprachen nicht den Aafora '? derungeno Dies telang ea jedoeh ; sine $chieifn+asehine zu batten, bei der weder die Zahne ausgltihsn xioah ungleiahmassig werden~ Gts.tes Handwe~kseug jet sine der wichtigsten Vaaueset$uagen fvr die Leis tungsateigerung. Disse Erkenntnis hat Alfred Dies gnm ~Tutzen der P1s,nerYiillung in seinelorgtamt prakti$ch angewandto FDGB ~ Sie erhielten riie Arbeitawanderfshne, Die vom B un der Tllg tir die eaten im ettbewerb stehenden volkseigenen Betriebe gestiftete Arbeits-Wanderfahne words am 300April bezw. an LoMa.i an folgende Betriebe verliehen. Maxhiitte, Unterwellenborn, Formatahlvrerk Copitz b/Pirna, Chemise e Fabrik von Heyden, Ntinahritz (Sa), Bahnbetriebswerk Wittenberge, Steinkohlenschacht Karl Liebkneaht, Zwickau, Brauakohlenrevier Borpa ), ltg:~ N3.emberg? (Ba0 -Anho ), DSGi-Betrieb gloater Hadmer l eb en (8a0 Sa, -Anh,) and Sraf twerk Hire c hf eld e o FDGB - Die Ju end beta iel ebente In der o sea urger ' Bt? e a r (Mecklbg.) warden am Vorabend des loMsi 14 Solleginnen and Kollegen mit der IIrksuide and dew Aktiviatenabzeiehen aa$ge$eichnet, iJn.ter di es en 14 Aktiviaten wars:. S dugendliche, obwohl ea bei weitem meter sired; die sick durch ihre Ze3.$tungen hervorgetan haben. Die Jugend in der Boi$eaburger P1at fabr3.k geht geradezLt bei4pie1gebend bei der Erfiillung des Zweijahr- planea herano In einer eindrucksvollen Veranstaltung,zurn IeMsi wurden fiinf juuage gollegen der Sieglerfaahs?hule in Zwickau vow Zentralvorstand der IQ Cheffi3.e mit BiiEherpramien susgeasichneto Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Pr~ssesbteilung dea FDGB Aug dem Wettbewerb der gewerkschaftliahen Arbeiterkorrespondent e~o 16oMai 2949/Nrol09 keit Um die ~ffentlioh/mit -den preiegekrtinten Arbeiten ass dem Wett~ iaewerb der gewerkschaPtlichen, Arbeiterkorrespondenten, '~Wand$eitung~-- redakteulren cared Betr3.ebsberichter8tattern bekannt zu mac hen, bringers wir nachstehensi die mit dem zweiten Preis au~geEeichn?re Arbeit des 53j~hrigen Holzhauer~- Alfred Bdifller vote Forstamt SitzendorY Kr, Rudolstadt (Thiiro) mit der Witte um lbdrucko Wir werden in der ntichsten Zeit weitere preimgekrt3nte Arbeiten ver2iff'entlicheno N. M a ra N rrurde geholfeno Alies fur "Max" and den Zwsijahresplano Der BundYunk verbreitete. e$ ~ in jeder Zeitung konr=te man es leseno "Die 1[sxhiitte braucht dringend Bauholz end Brener!" Ungeheure Materialwerte, Maschiraez: . and sonstige Einrichtungen sired sahutzlos: der begihnenden aehlectitera Witterung suagesetzt, Arbeiter cared Arbe3terinnen von Been, Schnee cared Kalte bedroht. Verbunden damit sired IInf~le, Srank= heitea cared unni3tige Arbeitsausfallea Dsmit ware die Erfiillung des Zweijahrplanee since unserer wiehtigsten Betriebe in F'rage ge= atellta Das dark nicht seirt, hier muss geholfen werden ! Das war der Haupt grizad Einer von der Betriebagewerkaehaftaleitung cared der Forstverwaltung angesetzten Versamrnlung, in der vorge~ schlagen wurde, daes aueser dim atzYerlegten Fflichtsoll im baufe der nachaten zwanzig Sage 400 Festmeter Stammholz zusatzliah fur die Maxhutte geschlagen werden sollteno Der VorschTag veurde von der BelegachaYt gebilligt usld angenommena Wie schaYfen vrd r die zusatzliche Mehrauflage? Das war nun des Problemo Dae war nun wieder der Grund, dass rich zwei Gruppen Waldarbeiter zusammenachlosaen, die aich cur Aufgabe stellten, das Holes fiir den "Max" zusatzlich in der bestimmten Zeit zu schlagio Es gait also, tiir die beiden Gruppen sine Zeistungssteigerung von 150 Prozent zu erzielen. Ob ea gelingen wird? ?'Soller. wir uns vor den Eergleuten , vor den WerYtarbeitern and dsb Schmieden, die ihr Tagessoll mit vielen Pnozenten ubererfullen, verstecken? Was die sahaffen, das konnen wir suchfl Wig sollen and werden ea beweiaen!~10 meinte der Vorarbeiter der ersten Gruppe3 . Hecate nennen wir ihn "unseren Henne cke"o "Aber bedenkt doch Zeute", wart sin schon bekannter Mie$smacher eirta ?tzeigt ihr erat: einmal, da9s mehr geleistet werdan karula Bann miissen wir immer ao schufteno Da Konnen wir cans totarbeite2a bei din heutigen YerpYl?egungesatzeno " Damit h$tte er aber in sin Wespennest gestocheno>.. "Du hast ja sine komis.che Auf'fassungo Hat sich schon demand tot gearbeit et? - die Zosung mehr arbeiten ~ besser leben kennst Du wohl auch ni cht? - Vom Zwei3alarplan, vo m Zeistungslohn and won einer Henneckem:3ewegung hest Du wohl aucn Hoch nicht3 gehcSrt?41 Diese and nosh ahnliche Fragen warden dem Fragensteller vorgehal,c tend Er erkl~rte 9ieh daraufhin geechlageno "Nun muss bewiesen werdena dasg wir night blocs reden, sondern such arbeiten konnen81? bdit dieaen worten trenrite man sicsh an diesem bedeutung8= vollea Tageo Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Blatt Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 z f38 ryU ..~.L1Zl5 e b r .L IL CY ci ~ Jipv Q dI Z j. y~ J/ ..~ f ...v i Blatt 2 S~nt33ohe Werk~eaige , ~rurdaix r~ua~ daheim tibea~ho~.'~v edie ~e aehsifYeneadae~t u~d geech~ftg die l~ixte Yriseh nachgefei].t sand g gleicheaa 'die Sah#ieieen s lYerkzeuge zum Drehen der Stmne, K811e md ffie$~piattQfl in genilgender ZaYxi bez?eitgeatellto Die Ycacarbeiten wirdeu gut and griindfiCb ?tisgefiih1t s nach dem GrnndatZ- . s .._. Gutea Werkzezxg m halbe Arbeit> I?as war eelzr vvfc~hti.g and hate an `c#em ap~ler.en gyros ~en. Ez?fA18 regen An teilo Im friihexf YorgengrauqZv lFanm dace sigh die Sonne Burch e3.xien _ x?aten Streifen am Hc~rizarit bemerkbar maQhte9 ist die Gruppe sahon suf dem 1ilege zur Arbei teetelleo Der Weg wind abgelci;irzt y indem ~islbeI3tundehinider g~Q man ebeiuems hatte msnoaberndaWald ~i~r e~~~ Lief 4 Tsec~he, Der? alts Bergf~~h$ wunderte aicYi n1cr4xt 'Wexxig9 heats aeirien wohl~- bekannten Hglzfg~1JLsrra eine Stu.nde frillier z~a begegasno "Da m9xae ieth wohl auali eine Stundefriihaar auf~teh ah~~eT wich ohldbei I~rii~t'ern night fiber den Weg zu .1.ari?en brauche 9 each and verechwaxid hinter einsrn Abhango dine Stuxa.defriiher ale gewbhnlieh ha2.lten heats die Axtachl:~ge dureh den Waldy genau an den ~sstgesetzten Plan Melt man sicho Zwei Mann gil.tan 1aufeazci dim Bsumep zwe3 Mann hieben die date ab us-d 5thklten die kiude~ gatten die zwei Baum~a11er einen Yorsprung, s~gten eie dae8#ax*m.e suf die vcrgeaGhriebene Lange tad $etstsn die sch1enhteaz AbFailstucke au.f Meterati3sseo Zu Mittag wa='mte an daa mi tgebracshte Essen sub einem oPf even Fever an9 tend mach halb- stiiadi ger Paine ging es weitero Frillier hstte man am Mittaeg sine Stua'de geruht9 manchma]. Aden es guc)n ~wei Das musete abet in Zrtkc.nP t we8fau enQ w8.I'UffL s?llte m$n die wertvo7L1 e Z ei t Terschla- n Oder vertrt3delaae ? F'eierabendi --~ Eigentlich wax maxi mii der Arbeit91ei,8'tu118 dee eraten Ta e9 n~.o2st recht aufriedan~ "Wit usiiseen xioch bewegliQher werdeny a~oht so ganz genau nach dem Schema arbeiten~ Es darf nicht wieder vorkommefl, Base einer auf den aaderen warteto Kurs geasgt, wir miiseen beseer Band in Hand arbeiten~ " Diesen Yoreahlag machte der jiingst e der Gruppe s 8udi Schlegelo 1PTr hat reaht", msinte d8rau~ Ernst der Altsates and der musate ee ja wisseno 27 da.Ycre von ~eirxen 62 Jahren wax er schon als Holshataer tat3.g0 "Wa-rum srbeitest Du denn noch?Setz? DIch doh zur Rube!" fragte mazy icafto Bch er war dariiber ar.~derpr ffieinun~o "Soil iah zusehen, die Hands in den 9chosa 2e$en uncZ auP bessere Zeiten warten? 1QeinW Bas kann and mach? ich sash niaht9 es ist wohl hessarg ich ax?beite nosh tand heLfe mite Bass wit bald sus den Wirr-- nissen der Ze3.t herauskammarA uald ei.n n:euee besseres leben fiihren ]cbnnea~, Aber bes+ser leberzA bedsutet auch bessEr artsMtsno Dig K,ixider ~ollen ~s einmai besser haben ale wire ufld de9wegen arbeite ich npeh and gecienke eoba:a.d niche abscutreterx~ K Dei. `zweite A.rbei.tstag verlief aahaxx besser.9 die Le~etung stieg ?~agentiber d.eLU Vcar,tr-g ua .Bas a9opPsltso Man hafts siesh e:.ngearbeitet. Zur ?1f~3:tts.g~p~~~s ~sam dVurarbeiter Utting von 3er wiweiten GFruppe uaid forsierte zu. einem Mfet~bewerb su~o Er wards angeno~ ~gaiind lt es~ ri~c?kw~.rleeszd at- er~texz Arbeitst~g der lysiden t~x?ta.pPeno erat recxht zu arbeitsno Keen uniiberlegter Iiandriff, kelp uxsnt5ti8er 8chritt wurdQ tehr. ~eta~9 beiten9 aicbsiten u.aid naoh einmal arbeiten y day wsr der Lea.ts&1.~o Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 ~Preeseabteilung des FDGB Blatt 16oYai 1949/Nz'0iO~ "Eigentlieh wird maw trotz der Mehrleietiuig auah nicYst ffiiader a1~ frfiher, mars muse 8iah dartiber eigentlieh wunderra",- nneinte der Jti.ngate nsoh Fed erabend. Man war durahweg dereelben Meinungo Man hat eben dureh uniiberlegtes Arbeiten and falsahs, ti.itandYiehe ffiethoden fri~.her manche Arbeit and 2eit vergeudet. Kopf and Fiend mtieeen ansammen~pcbeitera, darn geht e11ee besser and schnellero Tag um Tag verging, die Axt fras~ eiah immer tine fer in den BeBtan:d hinein, t erreieht ~und II b~h.ielt~n G diep mit 180 PY'oz~t den Hhep Leiatu.ng such be3a Zwanzig Tage sind herum - zwe.n2i8 Tage a=1geatrengter Arbeit, and dam Holz jet term~ingem~es geeeh7.agen.o Fine Leisturi.g, die im ganaPS'3 Bezirk einmalig war. Einen Sieger in die9em Wettbewerb gab es nirh:~;? denn beide Grup~en atanden gleicho. Der Preis wurde redlicsh geteil~ Boll man non wieder aiten ArbeitsWeise teileuwa='en tx~iden Akti.vie teragrupp dew seine Einnahmen erkannt, sogar? der Qeldbeutel reusste es, warn in den letz;ten T88en wesentlich gestiegeno Der Yorgang hatte eivh hernmgeeprochenp and von alien Seiteah..td11.'~ man wriseen, wie habt liar &ae erreiah~ ? Die AktiQieten maehten kein Geheimnia daraueo In einer Betrie bsversammlung gaben sie ihz?e Methoden alien bekannto Yiele aahmen aioh sin Beiepiel loran. Hecate ist im ganzen Io'orstamt die Leistung nm sin hohea ee~st~~a~naa} YM Den Hauptanteil Baran tragen die beiden AlctivistengrnpP auoh der I.e3atun8slohn ale Anspmrn night ganz verges3sen werden9dPr fiir Geld kann mail schon wieder etwas "Freien M-orwa" eg ht. ^ Es 1st sine neue Zeit angeb._ocher, msn.hat Man ktinnte sagena "Der Wald aber hdarauf h benddieAAktiv3denaauahtsir.E ~ Schnell genug zuigrunde," hrQ Astwort. DurCh unsere gesteigerte Arbeit warden wir den Zwei3a Abla plan vorPriatig 2rfiillen card cans bis Zum wlrDadarch wirduauah$ Planes vollund gana der AufPorsttxng widmen< Bas Soll im AutYoraten iibererfullt card der 3ohaden, den die Ate beuterklasse and der Krieg dam Thiiringer Wald zufiigten, sch nelI behcben werdene l rreieht card habersc e Unsere beiden Arbeitegruppen habeas v"Max"dieArbe . ~.{ araeh z~oah aroBeo rorgenommeno Dem wurde geholfen, ffiarsl card S,eietusig sllsr Waldarbeiter wurden gehoben card neue 1-ege zur ErffUluag des Zweijahrplaaee auYgezeigto Nicht zialet$t warden pie r-ooh vial daze beitragen, uneere Wilder wieder auf$u? foratene Dam sired Agti~i~teri 1 Ste Bind Bahnbreeher uad Kamprer giil'sin eah~nes, beaseres Lebeno Bel Abdruek Aouorierung an Aldred Millers Hdl.ahauer, Dittersdoxf Kreie Rtidolstadt/Th~fro ~? 16?O~C C'o ~,o Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 Preaseabte ilnng doss FDt~B rt 6 ~Mai 1949/lrr.1a Be~ rlin gDGB _ Gemeinsam wer8en sie es aQhaffen Die Betriebs gewerlsachaf le itinge der`AEa lLktrb3.~eaPabr3.k in. Berlin-ffioe,bit aad das Ssaftwerk BlinBenberg toespracshen lziir$liolz is einer gemsi.nsemen 9itzung, wie die Arbei4 der beiden 1lPerke koordiniert warden kana. Des Ergebflis aieser Beag1eahtang fend auoh i.n einer Resolution ihrea Niedersahlag, dievon den Arbei~ tern and Angestellten des Sraftwerkea Klingeaberg and der Betriehs- gewe rlcs ohaftale stung der AEG g bm nnf~a~b ~dg . ~ i e ~gm ~rz1 ich durhh~ gef~tihrten Gewerksahalts tsg ang n Daa Sr of tave rk Kl sage nbe rg and d is AEG Turbine of ab r ik s ind zwe i Batriebe von aus~chlaggebender Bedeutung f`iir die deutsche Haupt~ stadt, deren wirtsahe.ftliche and gewerkschaftliche Zus~m'nenarbeit fiir das tiVohl der Bevolkerung unefJ-asaliah sat" wird darin festge- stellt. Die Gewerksahafter verurteilen daher d~.e ~ohenschaYten e der Reuter, Neumann nad der UQO-H~uptliage, aaxf deren triiben die ?rbeiten an-der Turbine III des Sraf'tvverkes K3.ingenberg, die non AEG-Monteuxea durahgeftthrt warden, eingestellt warden muss ten. Eeide (3ewerkschaYtsleitungen stellen v o r der Berliner bffentlich- keit die Forderung, die unterbrochenen Arbeiten sofort wieder aufzuv nehmen and sie echnel3.stens abzusahliessea, damit die Stromversorgung Berlins gestsigert. warden kasin. gDGB - IIGO denutizierte dam t 3 Mai I 949 die Gewerk-- Qhne besonderen run warden am Fre itag , schafter Erika. Huth and Georg Weber aus eiaer Baubtxdes Potsdamer-, Eake Pa11ass-Strasse heraus verhaftet. Mehrers Standen warden sie auf deza Palizeirevier in Schoneberg, Potsdaznerstrasse, widerrecht- lieh Pestgehaltea and der Intis7-t i.hrer Aktentaschen baschlagnakimt. Erst each mehrmaligen Protesten des Gewergschafters WebeY$ der ver- langte, ds-ss der Haftbsfehl vorgelegt wird, warden die beiden Bau- arbeiter endliah verhort. Die Psrheftungen erfolgtezi, wie man den GewerkschafSlst sa8tes mug Dennnzietion von IIGO-I,euten, die falsch- liche rwe ise behanpteten, loss auf de r Baus fella e me Geese rks chaffs - versa~nmlung sta,ttftnden s oil. Die Po:.izei lzonnte s ich jedoch nur von der IInha.ltharke it disser Beheuptung iibe rzeugsu and muss to dshc~ a die b~ idea Gewerltsahafter freilasaen. FDaB -Dam Frieden and der Volkerverstandi ffiit Re ch onn e der ors zende des F G r oss -Berlin , Adolf Deter am Schluss der am 15. tai 1949 3.m F,iedrichstadt-Palast stattgePundenen Yeranstaltung dea 'Gesangs- and Tanz-Ensemble der I,uftstreitkrafta der Sowjetunion' darauf hinweisen, lass sie stem Frieden and der Volkerverstandigung disnt, Den sow jetischen Kiinstlern dankte immer wieder sturmischer Beifall. Neben den in Berlin Kahan durch das Auftreten des Alsxendrow-Ensemble beltannt gevs-ordenen Liedera warden auch neue Darbietungen Sezeigt. Besonderer Eeifall wurde laut, also die L ie de r 01 Im Boot" , "Me ine He ima.t" and "Fl ie de r " ge s tinge n war d dea. Yon den T~n.zen wurde besonders s'ttirmisch - der "Matrosentanz", der "Sussische V olkstanz" and die "Tame der Flieger^ aufgenommen. Die Ve rans taltumg e rre ichte ihren Hohepunkt and die Sege is to rung wollte keinEndo nehmen, als der letzte Vers des "Iiymne der Welt4 3ugend" in deutsaher Sprache gesungen w'urdev 9pontan erhoben rich die 3000s die den FriedricYLStadt-Palast fii11'ten von ihren Platzen and bracken in F~ochrufe auf die Freuncls chef t mi~ der S owje'tunion aus.Die Ve rans taltung wards auf Initiative des FDGB Gross -Berlin and der C4eselZacahaft zum Stadium der Kultur der 8awjetunion durchge- i'Uhrt. Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001 00024001 0-5 Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5 pT.essg~bte~lurg des FDGB lEa Mai 1949/1Y??1G9 Westzonen KGB Gemeiz,sam hi s zum. Siege o Th:iringe3n 1n einem elegramm an- des Landratsamt Hildburghauser~/ cobur hringt die Beleg~o den t~i adeB rktat~gsn tdertso ~e is~hen BesatZ'un~esane g1zU1 heit3t es.. "Wir ~iihle~s ans mit 8'e~etfl Yerbundenhe3t m A~zsdretcko Tx= dem 1e gr amm ,Saber die ~~nengrenzan,hinweg varbunden .nd warden mid EU-~h ge? die ~inheit Deutschland bis zum Siege meinsam den Kanipf fizr FD~B ~. Unter_ stiit~t der_ Wunsch alley eutschefl4 Z117: Deutschen tTOlksrateQ a ei!3-e s Uxitersti:.~Lz~g der ~emuhung gemeinsame deutsche BesPrechang herheizuYihreflv richteten ~ e Herrb ini~terialrattNalde~fYer~t-' Draadner Vexkehrsbetriebe ax die li::hen Verkehrsbetriebe eno (gu~sichtsbshorde l7jfenbac11) v Herrn Benno Miller (y0rsjtzefler and an die Betriers? eitUng tznd Bet~iebs~srtretur-g ~ez. AVIV Essen) ~~~~Ber~bshnbe trieben n westdeutschen Gr33s' H bs einer Rem he von i folgenc1es Telegr 10Iii der offnUflg auf ein aldiges politi$Che einten Deuts~.hZt~n.d end wirtschaftliches Zusammenwirken in einem ge age deia begrtiBen wir unsex s rechen~wir die BitteOaus9~den `b[unsch'aller Willer zur F[inhei eiitschen zzi ulters+.. 1?L:tdata eine gemeir_same deutsche B8y ~ tzenfl sgreehung fiber die ~jnheit Deutacnl~nds zustande k?nfl?t? ~ r ~sin~chen der bevnr'anahwiseen~Euch~mit un~s inSdiersem Wunschereirigo" den besten Erfolg. = ]3eutseh-- i n- FDGB -- Ih~.rc'h unsergn emeinsamen Kam~f wird d; e Tin briK Hainsberg/Sao iibsr? irklicht.v~erde~~._ f a ds verw ier lan Die . elegaehaf ~ _ der - hodeseY! en Pag ~.o a? mittelte der PagierYabrik A1~e1d/Leir~e em n Teleg,--amm -in den: v mg~ns~g~ rrg--Deu+tt~~~la.~s~~ her~rorgaheben. wirdd "j7nsere Verhundenheit tua.d unse P Kam~pf misge dazu fiihren, dai3. die lan_gersehnte ~~ni~-.-g and der iedenszTertrgg in kurZe~ter Zeit verwirkli :nt-~rrer3eno" Ani3~r." ~ ,er ^ e ratest der Bete s:.ha~?~ der Baths= t a o~ EDGB ~ Den~. and Sodevverk.e o . _ . r OOQ gstellte der BadiEchar Ariilin--- ~.~d Sodswer'ne Yrhei~er nn.d Ang ~Q a~z ylahgn ge~en die bevorsteherde De montage --reS I,,ud=uigshafen,. PP ~znst Loren ~ iin Be triebes prctetiertQ aft Der e"1 insRhe lnt an-d/Ff aZd yVorsitzen e g8r I~andesgevuerk erklarte bei dieser Gelegenheit9 da3 die Demontsge WeckdenL. ea bs~Qnlenen Ugfang in_keiner ~Pleise 1liedergatmac u-~S dc6ngn, Das wihrend des Krieger zerstorte Yiezk warde dureh die Belegsc:haft unter gro3Arl S`=hwierigkeiten wiede.r aafgehotsagt9 DsV;r beka~en die Be legschaftsangeh~r=~aasgragkteoI~eeaen j'.ristEai"~ Lorenz izogo v der ka~ dazu susrei.:hte s ~u k~rneno Lie geplan te montage in den Ba3isu'rieneiAnslder nd Spdawerken.I~udw~gsna~en bedeute die Zersehla~ung terneh gasam.ten euraPa1Schsn Ydirtachafe~aalltened~ nBAS~F angenommen einer v:in den Arbeiter~e~r~eb~rgat beauftrag.t9 erneut mit slleas '- sa~rege mit den BehGrden Heso2,ztion wurde der en Mitteln zu versucher.~ga-f hem 4arh dew des ontagebe~ehls- zu Besa'k~,'a.s gsma~ht a ire Azz?hebung erreicneflo Sanitized Copy Approved for Release 2011/01/19 : CIA-RDP82-00038R001000240010-5